• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Was Ihr Euch als Studenten so alles leisten konntet... Ich habe vor den Glasvitrinen mit den Teilen immer nur ehrfürchtig die Preisschilder bestaunt. Wie beim Freundlichen den W126 - aber der Verkäufer bei MB AC war nett, und hat mir einen Prospekt mitgegeben!
 
Na ja... leisten ... mein Studium hab ich vor nicht mal 10 Jahren abgeschlossen... mit Graduation 5 ... das Equipment im Studium war gebraucht, aus den 60-70ern ... sogar meine 5d hab ich fürs Diplom auf dem Gebrauchtmarkt gefischt ...
 
Glück auf,
hat jemand von euch Interesse an einer Linhof Fachkamera? Hab das gute Stück jetzt schon ewig nicht benutzt, da ich mit der Digi Vollformat alles hab, was ich brauche.

Linhof Super Technika III in der 6x9cm Ausführung.

Zum Set gehören:
  • Linhof Super Technika III 6x9 cm Kamera
  • Mattscheibenrückteil
  • Linhof Rollex 6x9cm Rückteil
  • 105mm Schneider-Kreuznach Xenar 1:3,5 mit Synchro-Compur-Verschluss
  • 105mm Suchermaske für den Schnittsucher
  • Linhof Sonnenblende mit Filterhalter
  • Linhof Orangefilter
  • Linhof Kassette 6,5x9
  • Drahtauslöser
+ Koffer & Dreibein (nicht Linhof)

Kann man prima Fahrräder mit fotografieren... Landschaften und Portrait gehen aber auch. Man kann die Kamera mit Rollfilm betreiben und hat dabei (fast) alles was eine Fachkamera ausmacht. Alle Triebe laufen geschmeidig. Schnittsucher/Entfernungsmesser und Objektiv sind gekoppelt. Optik/Verschluß sollten vor ernsthaftem Gebrauch in den Service. Preislich dachte ich an 600€ inkl. Transport. oder Tausch gegen ein Fahrrad (Kameras hab ich genug)

Anhang anzeigen 283314
Anhang anzeigen 283315 Anhang anzeigen 283316 Anhang anzeigen 283317
Die Babylinhof war ganz net, so für unterwegs...
 
Ich höre hier immer Linhof, besteht da eventuell Interesse an so einem Monster? Bei mir liegt noch ein Alukoffer mit Inhalt, den mein Papa für Architekturfotographie verwendet hat.
(Technika 9x12, Carl Zeiss Planar 3,5/135)

PS: kann man ja zur Not in den Rad-Anhänger packen ;)
 
Ich höre hier immer Linhof, besteht da eventuell Interesse an so einem Monster? Bei mir liegt noch ein Alukoffer mit Inhalt, den mein Papa für Architekturfotographie verwendet hat.
(Technika 9x12, Carl Zeiss Planar 3,5/135)

PS: kann man ja zur Not in den Rad-Anhänger packen ;)
Mal mit der camera vom Papa gemachte Photos zeigen - zeigen, das ist sicher nicht ohne.
 
Ich höre hier immer Linhof, besteht da eventuell Interesse an so einem Monster? Bei mir liegt noch ein Alukoffer mit Inhalt, den mein Papa für Architekturfotographie verwendet hat.
(Technika 9x12, Carl Zeiss Planar 3,5/135)

PS: kann man ja zur Not in den Rad-Anhänger packen ;)
Ich hatte einiges von Linhof. Das war sehr qualitativ. Die Horsemen aus dem Uni-Bestand waren irgendwie nicht so solide.
Die 9x12 Technika ist ein echter Klassiker und sehr beliebt, da sie recht „klein und handlich“ ist 😁
 
Jim Rakete portraitiert doch noch immer mit einer riesigen Linhof. Die Bilder, die er damit macht sind einfach traumhaft (was aber nicht nur der Kamera geschuldet ist).

1605815002084.png
 
... was man Heute noch mit den Kisten nach Ansel Adams an der frischen Luft reißen kann, hat zuletzt Alexander Gronsky mehr als deutlich gezeigt. Super arbeit... sehr Osteuropa, aber ich finde es Hammer... Stephan Shore ist dafür eben sehr USA gewesen... wie es mit den Spezialisten halt so ist.

https://www.alexandergronsky.com/3607507-pastoral-i
 
Hervorragende Arbeit! Technisch bekäme man das auch mit einer mFT-Kamera hin. Man sieht aber deutlich, wie sorgfältig die Bilder komponiert wurden. Die Großformatkamera erfordert langsames Arbeiten, die Digitalkameras verleiten zu Schnellschüssen. Ich habe schon mit Mittelformat die Erfahrung gemacht, dass man damit ganz anders arbeitet als mit Kleinbild. Ich habe damals die Bücher von Ansel Adams verschlungen und versucht, seine Arbeitsweise nach zu vollziehen. Es ist mir mit KB nicht wirklich gelungen, hat aber viel Spaß gemacht.
 
Zurück