• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Ich sehe bei der gebotenen jpeg Qualität von FUJI keinen Grund, warum man den RAW Aufwand auf sich nehmen soll!
Ich entwickle mit einer alten lightroom Version und hab schon 1.5m grosse Abzüge an sehr zufriedene Klienten weitergeben können.

Das hat mir an der S5Pro damals auch so gut gefallen. Die originale D200 war im Vergleich richtig schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mich gerade damit beschäftige mein Kamerakit neu aufzustellen bin ich gestern über folgenden – wie ich finde schönen und nicht typischen – (Image-)Film von Fujifilm über Fujifilm gestoßen. Ich weiß nicht, ob der schon mal gepostet wurde und eigentlich ist es mir auch egal :p

 
so jetzt ist es schon wieder passiert.
Es gibt einige Beiträge hier die ich nicht mehr sehen kann wenn ich auf der Startseite bin wie bspw. der Nimm-du es ich will nicht darf nicht kann nicht oder jetzt aktuell der "was ist das und was ist es Wert" Faden.
wenn ich danach suche über die Forumssuche finde ich die Beiträge aber sie scheinen iwie unter meinem User ignoriert/blockiert zu sein - hat jemand eine Ahnung was man hier einstellen muss um die Threads wieder zu sehen? ich habe keine Erklärung dafür...
 
hast du den thread-ersteller auf ignore gesetzt?
Gute Frage - wer ist denn der Threadersteller bei beiden Threads also den:
Der "nimm du es - ich will..." sowie beim "was ist es Wert Faden"?
Normalerweise müsste doch dann auftauchen "du ignorierst Inhalte dieses Users o.ä." kommt bei mir aber nicht.

Edit.: habe mal einen User ignoriert eines Fadens den ich noch nie gelesen habe und siehe da der Thread verschwindet. OK also müsste ich den/die User ent-ignorieren...

Edit Edit: OK habe mich also ausgelogged und über die Google Suche die Threadersteller herausgefunden und siehe da. Über Mitglieder ent-ignoriert und alles ist fein.

Perfetto
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mir an der S5Pro damals auch so gut gefallen. Die originale D200 war im Vergleich richtig schlecht.
Ich habe damals Kugelpanoramen damit gemacht. Und mit einer Pentax K10D.
Das mit den sehr ergiebigen und sauberen JPGs fand ich auffällig. Bei den Panoramen merkte man dann, dass der Preis der tollen Reserven des Chips -wie zu erwarten - die etwas geringere Auflösung war.
Im Grunde waren der 12MPix Fuji und die damaligen 10MPix Sensoren schlicht anders, kaum vergleichbar.
 
Wenn ich schon nicht zum Flohmarkt nach Metz kann, so muss der Flohmarkt eben zu mir kommen! Ausserdem macht man(n) sich die schönsten Weihnachtsgeschenke eh selbst.
Positiver Nebeneffekt: Der Lockdown wird so mit Leben gefüllt!

unbenannt-591.jpg
 
Wenn ich schon nicht zum Flohmarkt nach Metz kann, so muss der Flohmarkt eben zu mir kommen! Ausserdem macht man(n) sich die schönsten Weihnachtsgeschenke eh selbst.
Positiver Nebeneffekt: Der Lockdown wird so mit Leben gefüllt!

Anhang anzeigen 872437
Jetzt noch einen maßstabsgerechten Weichnachtsbaum & die Party kann starten ;-)
 
Nachdem ich vorhin bei MdRzA auf dem Hinweg leicht spät dran war und dort den QOM-Rekord auf einem Teilstück gebrochen habe (für KOM bräuchte ich aber wohl einen elektr. Booster o_O) und es davon trotz 1A Wetter kein Bild gibt, hier nun etwas für die Traktoristen, einer der letzten Mohikaner aus Freising:

Schlüter Eurotrac, MB trac 1400 turbo.jpg


Die wollten mir den schon verkaufen, bloß hätte das ohne Banküberfall nicht gegangen. Der MB trac ist glaube ich auch heute noch, rund 10 Jahre später, bei denen im Einsatz.

PS: Unter dem Schuppen stand auch noch ein Super Trrac 2000 TVL, der mit dem gigantischen Achtzylinderreihenmotor, dass Nonplusultra des Traktorenbaus der 70er Jahre.

PPS: Pornovid zum Super Trac 2000 TVL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich muss mich gerade mit der Anschaffung eines Objektivs für meine Canon EOS beschäftigen. Da bin ich schon länger nicht mehr im Thema und erhoffe mir hier vielleicht einen guten Tip :)

Es geht darum, dass der Anhang großes Interesse an der einheimischen Vogelwelt entwickelt hat und das nun fotografisch dokumentieren möchte. Ich suche also nach einem Zoomobjektiv bis 300mm mit Autofocus. Hersteller ist egal, das Preis-Leistungsverhältnis sollte aber stimmen. Kann da jemand etwas empfehlen?

Hier ein Beispiel, von der Großen geknipst, aus Walsrode im Sommer:

IMG_3682.JPG


Dank und Gruß, Micha
 
Zurück