skandsen
Kommt Zeit, kommt Rad ...
- Registriert
- 20 April 2017
- Beiträge
- 9.688
- Reaktionspunkte
- 20.819
Auch mal gucken (oder den Schorni fragen), was die im Auge des Interessen stehenden Öfen denn an Abgasnormen erfüllen. Da tut sich immer mal was und ich bin ganz froh, dass unser Ofen damals abgastechnisch top war und somit jetzt immer noch ganz legal betrieben werden kann....neben den ganzen Tipps, die hier schon genannt wurden, halte ich eine Vorbesprechung mit eurem Bezirksschorsteinfegermeister für den besten Startpunkt.
Hinzu kommt, auf Bundesebene, die Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) und, auf Landesebene, die Feuerungsverordnung. Das sollte euer Schornsteinfeger aber drauf haben, denn er muss die Anlage nach Aufbau auch abnehmen.
Geheimtipp:
Brennholz macht min. 4x warm
- beim sägen
- beim spalten
- beim stapeln
- beim verfeuern
Wenn man auf das letzte Mail verzichtet, spart man 'ne Menge Geld ;-)