• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

...neben den ganzen Tipps, die hier schon genannt wurden, halte ich eine Vorbesprechung mit eurem Bezirksschorsteinfegermeister für den besten Startpunkt.
Hinzu kommt, auf Bundesebene, die Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) und, auf Landesebene, die Feuerungsverordnung. Das sollte euer Schornsteinfeger aber drauf haben, denn er muss die Anlage nach Aufbau auch abnehmen.
Auch mal gucken (oder den Schorni fragen), was die im Auge des Interessen stehenden Öfen denn an Abgasnormen erfüllen. Da tut sich immer mal was und ich bin ganz froh, dass unser Ofen damals abgastechnisch top war und somit jetzt immer noch ganz legal betrieben werden kann.

Geheimtipp:
Brennholz macht min. 4x warm
  • beim sägen
  • beim spalten
  • beim stapeln
  • beim verfeuern

Wenn man auf das letzte Mail verzichtet, spart man 'ne Menge Geld ;-)
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Also irgendetwas in diese Richtung, so ganz grob...
Sowas haben wir seit 2005 im Einsatz und beim damals ortsansässigen Ofenhändler erstanden. In dem Raum war ein Kamin mit Abgasöffnung bereits gemauert, Installation durch den Ofenfachhändler, Abstimmung im Vorfeld und nach der Aufstellung mit dem Bezirksschornsteinfeger, der dann auch die BImSchV 2 bescheinigt hat.
Ofenhersteller ist Droof ... funktioniert prima, keine Probleme, produziert eine angenehme Wärme, am besten passen ca. 25cm Holzscheite rein ... wollen wir nicht mehr missen ...
IMG_1330.JPG
 
Sowas haben wir seit 2005 im Einsatz und beim damals ortsansässigen Ofenhändler erstanden. In dem Raum war ein Kamin mit Abgasöffnung bereits gemauert, Installation durch den Ofenfachhändler, Abstimmung im Vorfeld und nach der Aufstellung mit dem Bezirksschornsteinfeger, der dann auch die BImSchV 2 bescheinigt hat.
Ofenhersteller ist Droof ... funktioniert prima, keine Probleme, produziert eine angenehme Wärme, am besten passen ca. 25cm Holzscheite rein ... wollen wir nicht mehr missen ...
Anhang anzeigen 1690178
...ähnlich bei uns! Wamsler "Calypso" aus 2010; passt auch heute noch zu den Abgasvorschriften und erzeugt behagliche Wärme auch für unsere 4-Beiner:
20210109_194840.jpg
Auch hier bewusst auf Speckstein verzichtet (was es für dieses Modell auch gegeben hätte), damit es möglichst schnell den Raum erwärmt...
 
Vielen Dank für die vielen Hinweise, das hilft mir weiter.

Der Schornsteinfeger ist natürlich mit im Boot. Es ist ja auch kein ganz neuer Kamin sondern nur ein Austausch alt gegen neu.

Eine Frage hätte ich noch bevor ich zur Tat schreite: Die Entfernung zwischen Ausgangsstutzen der Abluft am Kamin bis zum Einlass in den Schornstein, gibt es da min/max Maße was die Höhe angeht? Und sind 150mm Rohrdurchmesser ein Standardmaß?
 
Hai Micha, eine Definition des min/max Übergangs in den Kamin gibt es meines Wissens nicht. Bei manchen Öfen mit rückseitigem Kaminausgang geht das direkt in den Schlot. Besser ist natürlich ein längeres Stück Rohr nach oben zur Kaminbohrung. Von der Vega Abgasstrahlungswärme. Aber wenn du eh nur ersetzt ist das ja schon geritzt.
 
Dauerbrand? Der soll eigentlich nur den ein oder anderen Nachmittag oder Abend laufen, nicht über Wochen 😬
 
Dauerbrand? Der soll eigentlich nur den ein oder anderen Nachmittag oder Abend laufen, nicht über Wochen 😬
Hehe, kommt drauf an: a) aus welcher Gegend dein Mädchen stammt b) auf die Gegebenheiten

Bie uns wird im Umkreis von 2 Metern der ganze Steinboden mit der Zeit warm, dito die Wand um den Kamin bis ins obere Stockwerk und die warme Luft zieht bei Bedarf in das 2 stöckige Treppenhaus, besser Foyer. Dann heizt der Ofen fast das ganze Haus und die Ölwärme wird nur punktuell über kurze Zeiten benötigt. Im letzten Jahr gingen 10 Ster überwiegend Buchenholz durch den Schlot. Aber es gibt noch ein paar Bäume im Spessart ...
 
Hehe, kommt drauf an: a) aus welcher Gegend dein Mädchen stammt b) auf die Gegebenheiten

Bie uns wird im Umkreis von 2 Metern der ganze Steinboden mit der Zeit warm, dito die Wand um den Kamin bis ins obere Stockwerk und die warme Luft zieht bei Bedarf in das 2 stöckige Treppenhaus, besser Foyer. Dann heizt der Ofen fast das ganze Haus und die Ölwärme wird nur punktuell über kurze Zeiten benötigt. Im letzten Jahr gingen 10 Ster überwiegend Buchenholz durch den Schlot. Aber es gibt noch ein paar Bäume im Spessart ...
Schlägst du das Holz selber Klaus?
Oder was rufen die Holzlieferanten auf im Spessart für den Ster?
 
Schlägst du das Holz selber Klaus?
Oder was rufen die Holzlieferanten auf im Spessart für den Ster?
Ich lasse schlagen ;-) Vergangenes Jahr 110 €/Ster / 90% Buche.. Morgen Nachmittag bin ich schlauer was den aktuellen Preis anbelangt, da kippt mir mein V-Mann wieder 2 Ster in die Garage.
 
Ich lasse schlagen ;-) Vergangenes Jahr 110 €/Ster / 90% Buche.. Morgen Nachmittag bin ich schlauer was den aktuellen Preis anbelangt, da kippt mir mein V-Mann wieder 2 Ster in die Garage.
Das geht noch.
Früherer Nachbar hatte auch Ofen, zum zuheizen, hatte aber nur einen Verbrauch von rund 3Ster im Winter, hat mir aber dieses Frühjahr noch erzählt, das er 160€ gezahlt hat, mit Anlieferung.
 
Das geht noch.
Früherer Nachbar hatte auch Ofen, zum zuheizen, hatte aber nur einen Verbrauch von rund 3Ster im Winter, hat mir aber dieses Frühjahr noch erzählt, das er 160€ gezahlt hat, mit Anlieferung.
Bei mir auch Preis frei Garage 30cm Länge. Ich bekomme noch von einem Freund & Dachdecker immer Holzreste, dann wird das etwas aufgemischt. Wenn Low-burn angesagt ist kommt noch ein Bricket mit rein damit er nicht gleich ausgeht. Seit wir den Ofen haben brauchen wir deutlich weniger Öl. Es ist unglaublich wie sich die Wärme im Haus hält. Auf dem Ofen, im Wärmefach steht immer ein Wasserkessel den es je nach Feuer bis zur Siedegrenze erhitzt, obendrauf die Teekannee oder Essen zum Wärmen/Warmhalten und in der Umgebung fallsweise Klamotten zum Trocknen. Da kommt keine Zentralheizung mit. Und das ganze geht auch ohne Strom ;-)
 
Zurück