• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Zum Thema Race across America.,
Ich war vor ca. zwei Jahren auf einem sehr interessanten Vortrag eines ehemaligen Teilnehmers aus Österreich. Aus meiner Sicht ist das Ganze eine Gratwanderung - was hält der menschliche Körper gerade noch aus! Nach einer Tagesetappe und ca. 1 Stunde Schlaf vom Betreuerteam geweckt und vom Team auf das Rad gesetzt, die ersten Meter von den Betreuern angeschoben und dann in einem halb wach halb in Trance Zustand zu versuchen die nächste Etappe hinter sich zu bringen. u.s.w.
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Nicht nur Radfahrer haben Sorgen wegen der Aerodynamic :D

IMG_1144.JPG
 
Zum Thema Race across America.,
Ich war vor ca. zwei Jahren auf einem sehr interessanten Vortrag eines ehemaligen Teilnehmers aus Österreich. Aus meiner Sicht ist das Ganze eine Gratwanderung - was hält der menschliche Körper gerade noch aus! Nach einer Tagesetappe und ca. 1 Stunde Schlaf vom Betreuerteam geweckt und vom Team auf das Rad gesetzt, die ersten Meter von den Betreuern angeschoben und dann in einem halb wach halb in Trance Zustand zu versuchen die nächste Etappe hinter sich zu bringen. u.s.w.

Mit ner intelligenten Taktik kann man das ganze auch ohne Schlafdefizit erfolgreich durchziehen.
http://www.sueddeutsche.de/leben/race-across-america-den-mythos-zerstoert-1.462260
 
Definitiv nicht meine Veranstaltung.

Mein Spiel heisst "Freude am Radfahren", nicht "Was geht maximal?".
Langdistanzen, Wettbewerb - sowas geht auch mit mehr Freude und weniger Leistungsdenke (z.B. PBP oder 'ne Radreise).

Man braucht sich auch nicht mit allem, was der Radsport so bietet, identifizieren. Hat auch nicht jeder die gleiche Veranlagung. Dem einen fallen lange Strecken leicht, dem anderen (zb mir :D) nicht. Deshalb Hut ab, wer das kann. Je bekloppter es wird, desto geringer die Hürde der Zulassung, zb so etwas wie der 9fache ötztaler plus 1.
Oder 10fach Ultra Tria.
Vermutlich kann da jeder teilnehmen, wenn er das logistisch irgendwie organisiert bekommt.
Ist alles gar nicht meins, wäre mir furchtbar monoton. Aber es setzt Punkte, wo man sehen kann, was möglich ist und wie schlecht man erst selber ist.
 
Ich fahre seit diesem Jahr ja auch längere Strecken (bisher bis knapp 400 km), aber das mache ich auch nur solange es Spaß macht. Beim 24 Stunden Marathon hab ich auch mal unterwegs ein Nickerchen gemacht, weil mir danach war. Ist mir dann auch egal ob ich dadurch weniger Strecke schaffe oder bei festgelegter Strecke aus der Zeit falle. Mache das schließlich nur weil ich gerne Rad fahre. Irgendwann käme bei mir auf jeden Fall eine Grenze die ich nicht überschreiten möchte.
 
Mit ner intelligenten Taktik kann man das ganze auch ohne Schlafdefizit erfolgreich durchziehen.
http://www.sueddeutsche.de/leben/race-across-america-den-mythos-zerstoert-1.462260

Ja - und mehr Spass haben und mehr erleben:

Nehls: Vom Landschaftlichen her fand ich das Monument Valley phantastisch,

Oder auch:

Nehls: Sehr überrascht - denn logischerweise habe ich jeden Tag immer wieder die gleichen Fahrer überholt. Die sind in der Nacht an mir vorbeigefahren, während ich schlief, und am nächsten Tag habe ich sie ausgeruht wieder überholt. Das war witzig, denn bei diesem Rennen fährt eigentlich jeder für sich, man sieht nie einen der anderen. Ich habe aber ungefähr 100Überholmanöver gemacht.

Ich habe mal direkt zu Beginn eines MTB-Marathons Kraempfe gehabt und dann erstmal alle vorbei gelassen, weil mein erste Plan war zum Start zurückzufahren.
Irgendwann habe ich dann doch eine Lösung für mein Problem gefunden und das Feld von hinten aufgerollt. Macht 'ne bessere Stimmung als kaputt nach hinten durchgereicht zu werden ;-)

Ist ja wirklich kaum zu glauben, dass der Herr Nehls Siebter geworden ist mit einer Rechnung, die fuer jeden Radreisenden oder Brevetfahrer total logisch ist. Bzw. ist kaum zu glauben, dass alle anderen es anders machen :confused:
 
Vor allem, wenn es stimmt, dass viele Fahrer am Ende mit 10-15 km/h über die Straße eiern. Wenn man dann noch doppelt so schnell fahren kann, bleibt bei gleicher Bruttofahrzeit genug Zeit zum Schlafen.
 
Und dafür muss man in Japan einkaufen? Ich hätte zuerst bei nikonclassics-michalke.de probiert. Der ist doch was Nikon angeht immer gut sortiert.
Nikonclassics hat einen wie ich sehe. Nur ist die Suche unflexibel bezüglich Groß-/Kleinschreibung.
99€ plus Porto. ich hab 66inkl. Porto bezahlt. plus 11 Steuern. = 81€
 
Zurück