• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Oberschenkel und Motivation

Kaloglu

Neuer Benutzer
Registriert
15 August 2009
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

bin jetzt seit 2 Wochen am rennradeln und habe 318 KM hinter mir,

und habe jetzt irgendwie vorallem bei leichten Hügeln Oberschenkel Schmerzen(?).Es sind keine normalen Wund Schmerzen,sondern ,wie als wenn ich Gewichte stemme.

Kann man diese ein wenig verringern?oder ist das normal??

Und 2.

Könnt ihr mir ein paar Motivation Tipps geben fürs Rennradeln.

Bin jetzt 5Tage hintereinander hart trainieren gewesen und ein bisschen mit der Motivation hat man ja immer zu kämpfen!
 
AW: Oberschenkel und Motivation

äääähm, 5 Tage hintereinander hart trainiert, und jetzt wunderst du dich über Oberschenkelschmerzen?
Hast du schonmal überlegt, dass dein Körper ab und zu eine Pause braucht? Wenn du sie ihm nicht gibst, wirst du zum einen nicht besser werden, zum anderen irgendwann in ein Übertraining rutschen.
Gerade als Anfänger solltest du 2 Ruhetagedie Woche einbauen, damit sich deine Muskeln erholen und auch aufbauen können.
Wenn du weniger fährst, wird auch die Motivation wieder besser.
 
AW: Oberschenkel und Motivation

hast es doch selber schon beschrieben - würdest du jeden Tag Gewichte stemmen - die selbe Übung die selben Wiederholungen die selben Serien? NEIN du brauchst Pausen

und wichtig du musst mit den Intensitäten spielen - lang und locker - kurz und hart

und am Anfang vieleicht wirklich 1:1 d.h Training:Pause und das im Wechsel

Aber wenn du das machst versprech ich dir am Anfang werden die Fortschritte riesig sein ;)
 
AW: Oberschenkel und Motivation

nein mach lieber 3 tage steigerndes training am anfang wahrscheinlich 1h 1,5h 2h frei 1h 1,5h 2h und so weiter
wenn du dann bisschen weiter bist machste 2h 2,5h 3h 0h
den rest mit GA1 trainingsplänen puls etc findeste hier im forum...ist aber auch erst nach nem halben jahr relevant da dich am anfang jede trainingsform bessert
 
AW: Oberschenkel und Motivation

hi kaloglu!

also das mit den brennenden oberschenkeln, wird mit der zeit immer besser.
aber nur, wenn du dich erholst!

gönnt man sich und seiner muskulatur nämlich keine ruhe und die nötigen regenerationphasen, um sich zu erholen und um sich der "neuen" belastung anzupassen, werden die schmerzen kaum verschwinden und sich fast ständig melden.
und das sogar bei leichtesten steigungen und tempoverschärfungen.

besser ist es, eine pause von zwei bis drei tagen einzulegen, die muskeln immer mal wieder aufzulockern und vielleicht sogar mal ´ne magnesiumtablette über den tag verteilt trinken.
(magnesiumtablette in trinkflasche ist auch ´n hilfreicher tipp; mach ich persönlich auch immer so.aber, vorher gut den angestauten druck rausschütteln!)
danach locker weitertrainieren, mit wenigen kurzen aber deftigen "spitzen".
aber auch hier gilt, wirklich nur kurz die belastung bis an die "schmerzgrenze" treiben.
wichtiger ist am anfang nämlich, grundlagen zu trainieren, d.h. erst mal "lernen" lange distanzen (60 - 100km) relativ schmerzfrei zu überstehen, ohne sich dabei zum überpasen verleiten zu lassen.

man kann nicht mit gewalt innerhalb kürzester zeit zum "super-radler" werden.
das ist bei anderen sportarten auch nicht anders.

geduld, regelmäßiges training, entsprechende erholungsphasen und die muße, nicht zu übertreiben (gilt vor allem am anfang) sind die grundlage für aufbauende steigerung des leistungspotentials.

oft kommen die starken schmerzen in den oberschenkeln von überlastungen und falschem, übermotiviertem training.

wer diese grundsätze ignoriert, wird niemals seine form entscheidend positiv verbessern können.

ich hoffe, diese tipps haben dir etwas weiterhelfen können.

zur motivation noch kurz:
es gibt kein rezept -
das ist individuell unterschiedlich.
man kann sich in verbesserter form vor seinem geistigen auge sehen und fühlt sich gut dabei!
um dahin zu kommen, muss man aber halt raus und trainieren!
so oder so ähnlich, motivieren sich sehr viele sportler im allgemeinen.

gruß
eddy
 
AW: Oberschenkel und Motivation

Für mich eine gute Motivation ist:

1. Brauche ich eigentlich keine, denn ich bin mitlerweile süchtig :D
2. 2 Filme habe ich auf meinem PC. The Road to Paris ( Lance Armstrong ) Film, sehr geil und Das letzte Prozent, mit Wegmann und Gerolsteiner. Ich guck mir diese Filme an, danach schwinge ich mich aufs Rad und fahr wie ein junger Gott :p
 
AW: Oberschenkel und Motivation

Die Angaben sind nicht recht schluessig. Extrem hart trainieren und dann in 2 Wochen nur 300km fahren? Entweder faehrst du extreme Steigungen oder kurze Strecken auf hohes Tempo. Beides ist nicht gerade ideal.
Ich bin selbst noch Anfaenger und fahre einmal pro Woche locker mit dem Rad zur Arbeit, ca. 25km einfach, am Samstag dann zwischen 60 und 100km durch die Berge (1000 - 2000 HM pro Tour). Damit habe ich ueber die ersten 2 Monate extreme Fortschritte gemacht. Die Samstagstour ist anstrengend aber abwechslungsreich, danach 3 Tage Pause und einmal locker zur Arbeit rollen als aktive Erholung.
Ich wuerde dir empfehlen nicht so oft zu fahren, dafuer langsamer und laengere Strecken mit mehr Abwechslung. Brennen in den Oberschenkeln kommt von der ungewohnten Belastung. Mit Klickpedalen benutzt man Muskeln die man im Alltag kaum braucht. Nach einigen Wochen wird das besser.

Gruesse,
Stefan
 
AW: Oberschenkel und Motivation

besser ist es, eine pause von zwei bis drei tagen einzulegen,

nein mach lieber 3 tage steigerndes training am anfang wahrscheinlich 1h 1,5h 2h frei 1h 1,5h 2h und so weiter
wenn du dann bisschen weiter bist machste 2h 2,5h 3h 0h
den rest mit GA1 trainingsplänen puls etc findeste hier im forum

und am Anfang vieleicht wirklich 1:1 d.h Training:Pause und das im Wechsel

so viele unterschiedliche angaben... :confused:

das ideale verhältnis von belastung und entlastung ist 3:1
also 3 tage belastung (training) und 1 tag entlastung (entweder aktiv / rekom fahrt (nach langsamer als ga1) oder passiv (also couch))

blöderweise hat die woche 7 tage ;) und so bieten sich 2 blöcke an mit 3:1 und 2:1

an solch eine belastung muss man sich aber erst gewöhnen und nicht jeder ist bereit in solchen umfängen zu trainieren. zu beginn reicht es wirklich aus in einem verhältnis 1:1 oder 2:1 zu trainieren und dies dann langsam zu steigern.

die beste motivation fürs training ist gesellschaft. such dir einen verein oder einen rennrad-treff! mit anderen macht es nochmal so viel spass. :D
 
AW: Oberschenkel und Motivation

Hallo Leute,

bin jetzt seit 2 Wochen am rennradeln und habe 318 KM hinter mir,

und habe jetzt irgendwie vorallem bei leichten Hügeln Oberschenkel Schmerzen(?).Es sind keine normalen Wund Schmerzen,sondern ,wie als wenn ich Gewichte stemme.

Kann man diese ein wenig verringern?oder ist das normal??

Und 2.

Könnt ihr mir ein paar Motivation Tipps geben fürs Rennradeln.

Bin jetzt 5Tage hintereinander hart trainieren gewesen und ein bisschen mit der Motivation hat man ja immer zu kämpfen!

Ich glaube, hier versucht sich einer im "Bären aufbinden"
 
AW: Oberschenkel und Motivation

Hallo Leute,

bin jetzt seit 2 Wochen am rennradeln und habe 318 KM hinter mir,

und habe jetzt irgendwie vorallem bei leichten Hügeln Oberschenkel Schmerzen(?).Es sind keine normalen Wund Schmerzen,sondern ,wie als wenn ich Gewichte stemme.

Kann man diese ein wenig verringern?oder ist das normal??

Und 2.

Könnt ihr mir ein paar Motivation Tipps geben fürs Rennradeln.

Bin jetzt 5Tage hintereinander hart trainieren gewesen und ein bisschen mit der Motivation hat man ja immer zu kämpfen!

hör net auf das was hier bis jetz geschrieben wurde. du schreibst das du erst zwei wochen am rr fahren bist und jetzt schon mit der motivation zu kämpfen hast. an deiner stelle würd ich dieses jahr einfach fahren wenn du lust hast und es dir spass macht. mach wenn dir diue beine weh tun ein paar tage ruhe und wenn du keine lust hast zum fahren fahr nicht.
denk grad am anfang immer daran es soll spass machen, falscher ergeiz, ist tödlich. wenn du dann ende des jahres immer noch gern radfährst und dein rr nicht nur verfluchst, dann kannst dir mal gedanken machen über strukturiertes training machen. dieses ganze geschreibe hier von blocktraining usw ist doch für einen anfänger das völlig falsche.

erstmal srass am rr fahren finden, der rest kommt später, aber nie übertreiben.
 
AW: Oberschenkel und Motivation

äääähm, 5 Tage hintereinander hart trainiert, und jetzt wunderst du dich über Oberschenkelschmerzen?

Eigentlich sollte er keine Schmerzen haben oder irre ich mich da? Wenn ein Radsportler schmerzen in den Oberschenkeln hat, dann ist er dabei wie ein Bodybuilder zu trainieren oder irre ich mich da?
 
AW: Oberschenkel und Motivation

lieber andrek.!

also, wer radsport ohne schmerzen in den oberschenkeln betreibt, betreibt in wirklichkeit gar keinen radsport!

vielleicht, meintest du ja nordic-walking?!
oder tritt´s du vielleicht mit den ohren in die pedale und belastest dabei deine nasenschleimhäute?!

also ehrlich, sag´ mal, wie kommt man denn zu seiner aussage?
oder war das etwa nur ein scherz und ich bin drauf reingefallen?!

grüße
 
AW: Oberschenkel und Motivation

ok, 5 Tage am Stück hartes Training, da können die Oberschenkel schon mal brennen aber ansonsten habe ich da auch weniger die Probleme. Auch bei langen und / oder Intervallfahrten habe ich höchstens eine angenehmes Gefühl in den Oberschenkeln, dass ich was getan habe....aber schmerzen? Nö.
Wer schmerzen hat, hat wirklich zu hart trainiert oder hatte ein hartes Rennen.

Außerdem glaube ich ja auch, der Kollege will uns auf den Arm nehmen. Falls nicht, dann lese dich kurz in die Materie ein ... für den Anfang steht ja hier schon alles geschrieben.

Die richtigen Pausen sind der Schlüssel zum Trainingserfolg !
 
AW: Oberschenkel und Motivation

Auch bei langen und / oder Intervallfahrten habe ich höchstens eine angenehmes Gefühl in den Oberschenkeln, dass ich was getan habe....aber schmerzen? Nö.

na dann wird es zeit mal richtig zu trainieren. wie sonst soll der körper auf die schmerzen im rennen reagieren wenn er sie vom training nicht kennt??
 
Zurück