MatzeKnatze
Beast from the East
- Registriert
- 7 November 2011
- Beiträge
- 778
- Reaktionspunkte
- 553
Hallöle.
Nachdem ich bei meinem Koga auf wirklich jede noch so dilletantische Frage eine hilfreiche Antwort bekommen hatte, dachte ich, dass ich dieses Mal etwas mehr dokumentiere. Das bietet sich schon an, da ich wirklich vom blanken Rahmen aus starte - nicht wie beim Gentsracer nur saubermachen und ein paar Verschleißteile wechseln - und der Rahmen an sich ein paar Rätsel aufwirft.
Der Patient:
Mercier 60cm, leider ohne Decals

Alle Bilder hier
http://fotos.rennrad-news.de/s/12810
Den Rahmen habe aus den Niederlanden, Infos waren keine dabei, nur drei Bilder und "Lack goed, Chrom goed, Campa padden". Zwischenzeitlich war ich mir nicht sicher, ob er überhaupt noch ankommt, aber der Versand von dort aus ist nicht wirklich einfach und am Ende ging ja alles gut.
Der Lack ist dagegen alles andere als gut, eventuell ist er sogar gepulvert? Auf jeden Fall ist es nicht gut gemacht, man sieht z.B. an der Gabel, wie unterschiedlich lang die Schicht ist.

Die Schicht ist so dick, dass man an der Gabel kaum noch die Gravur sehen kann.

Daher denke ich, dass er neulackiert wurde, die Decals wärden dann auch unglaubwürdig. Das Reynolds Decal am Rahmen sagt Complete 531c, an der Gabel 531.
Jetzt die Besonderheiten:
Ausfallenden von Campagnolo
Einbaubreiten h/v 120mm/100mm
Chromsocken h/v
keine Schutzblechösen
Tretlagermuffenbreite 66mm
Sattelstützmaß (wahrscheinlich) 27,2mm - habe hier gerade keine Schieblehre
Zugführungen an der rechten unteren Seite des OR

Für neue Farbe fehlt mir das Geld, mit dem jetzigen Zustand muss ich leben, wobei es mir nicht wirklich gefällt (ich habe auch schon mal nach Lackierbetrieben in der Nähe geschaut
).
Erst mal müsste geklärt werden, welche Decals zeitgemäß sind, die hauen preislich ja schon ganz schön rein. Geplant ist der Aufbau mit einer kompletten Campa Nuovo Gran Sport inkl. Nuovo Tipo Hochflanschnaben, nur passt die hintere Nabe im Moment mit 126mm nicht hinein. Ich dachte schon an eine andere Achse, von JUR kam der Tipp die Achse zu kürzen und Spacer zu entfernen.
Dann fehlen mir noch:
Sattel
Sattelstütze
Lenker
Vorbau
Gummistützen
Pedalhaken
Flaschenhalter
Für Tipps zu passenden Teilen wäre ich wie immer ebenso dankbar wie zu Infos zum Rahmen, Baujahr etc. Der Aufbau wird sich über den Winter hinziehen, da ich den LRS selber bauen möchte und auf günstige Teile angewiesen bin, muss mich dann bei eBay und Co auf die Lauer legen.
Haut rein!
Nachdem ich bei meinem Koga auf wirklich jede noch so dilletantische Frage eine hilfreiche Antwort bekommen hatte, dachte ich, dass ich dieses Mal etwas mehr dokumentiere. Das bietet sich schon an, da ich wirklich vom blanken Rahmen aus starte - nicht wie beim Gentsracer nur saubermachen und ein paar Verschleißteile wechseln - und der Rahmen an sich ein paar Rätsel aufwirft.
Der Patient:
Mercier 60cm, leider ohne Decals

Alle Bilder hier
http://fotos.rennrad-news.de/s/12810
Den Rahmen habe aus den Niederlanden, Infos waren keine dabei, nur drei Bilder und "Lack goed, Chrom goed, Campa padden". Zwischenzeitlich war ich mir nicht sicher, ob er überhaupt noch ankommt, aber der Versand von dort aus ist nicht wirklich einfach und am Ende ging ja alles gut.
Der Lack ist dagegen alles andere als gut, eventuell ist er sogar gepulvert? Auf jeden Fall ist es nicht gut gemacht, man sieht z.B. an der Gabel, wie unterschiedlich lang die Schicht ist.

Die Schicht ist so dick, dass man an der Gabel kaum noch die Gravur sehen kann.

Daher denke ich, dass er neulackiert wurde, die Decals wärden dann auch unglaubwürdig. Das Reynolds Decal am Rahmen sagt Complete 531c, an der Gabel 531.
Jetzt die Besonderheiten:
Ausfallenden von Campagnolo
Einbaubreiten h/v 120mm/100mm
Chromsocken h/v
keine Schutzblechösen
Tretlagermuffenbreite 66mm
Sattelstützmaß (wahrscheinlich) 27,2mm - habe hier gerade keine Schieblehre
Zugführungen an der rechten unteren Seite des OR

Für neue Farbe fehlt mir das Geld, mit dem jetzigen Zustand muss ich leben, wobei es mir nicht wirklich gefällt (ich habe auch schon mal nach Lackierbetrieben in der Nähe geschaut

Erst mal müsste geklärt werden, welche Decals zeitgemäß sind, die hauen preislich ja schon ganz schön rein. Geplant ist der Aufbau mit einer kompletten Campa Nuovo Gran Sport inkl. Nuovo Tipo Hochflanschnaben, nur passt die hintere Nabe im Moment mit 126mm nicht hinein. Ich dachte schon an eine andere Achse, von JUR kam der Tipp die Achse zu kürzen und Spacer zu entfernen.
Dann fehlen mir noch:
Sattel
Sattelstütze
Lenker
Vorbau
Gummistützen
Pedalhaken
Flaschenhalter
Für Tipps zu passenden Teilen wäre ich wie immer ebenso dankbar wie zu Infos zum Rahmen, Baujahr etc. Der Aufbau wird sich über den Winter hinziehen, da ich den LRS selber bauen möchte und auf günstige Teile angewiesen bin, muss mich dann bei eBay und Co auf die Lauer legen.

Haut rein!