• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Noch 'ne Wintertrainingsfrage....

AW: Noch 'ne Wintertrainingsfrage....

Na, brauchste doch nur anzukucken. Ist da bei L2 irgendwas angehakt was bei L3 nicht angehakt ist? Nein. Das einzige was L2 höheren Belastungen voraus hat, ist die Einfachheit das Verhältnis Intensität und Volumen in Einklang zu bringen. Das kannst halt jeden Tag fahren.

Und gerade du solltest wissen, dass echtes L2 Training, PM kontrolliert, wenig mit dem üblicherweise hier GA1 genannten Rumgerolle zu tun hat. Und letzteres ist es, was ich als unnötig empfinde, gerade bei einem Triaanfänger, der wahrscheinlich genug damit zu tun hat 3 Sportarten unter einen Hut zu bringen. Der braucht sicher keine zeitintenisven Trainingsformen, wenn die gleichen Ergebnisse auch mit weniger Zeiteinsatz zu erreichen sind. Effektivität ist hier das Stichwort.
 
AW: Noch 'ne Wintertrainingsfrage....


Tja, die Tabelle scheint wirklich anzudeuten, dass L2 nichts bewirkt, was nicht L3 und L4 besser oder deutlicher bewirken. Das steht ein Stück weit im Widerspruch zu dem rot markierten Zitatteil in Deinem vorletzten Post.

Ich persönlich habe aus persönlichen Gründen die letzten Monate vorrangig L3 und L4 trainiert und nur wenig Zeit für L2-Training gehabt. Bei meinen zuletzt längeren Einheiten hatte ich nach 2 Stunden einen erkennbaren Leistungsrückgang. Außerdem hatte ich früher und mehr Nahrungsbedarf als noch im Sommer. Außerdem schien sich die Ermüdung der langen Einheiten stärker aufzuaddieren als im Normalfall. Natürlich ist das nur eine Einzelerfahrung.

Meine persönliche Schlussfolgerung ist, nicht mehr ganz so viel GA1 zu fahren wie früher. Aber ich glaube nicht, darauf verzichten zu können.
 
AW: Noch 'ne Wintertrainingsfrage....

Tja, die Tabelle scheint wirklich anzudeuten, dass L2 nichts bewirkt, was nicht L3 und L4 besser oder deutlicher bewirken. Das steht ein Stück weit im Widerspruch zu dem rot markierten Zitatteil in Deinem vorletzten Post.

...deswegen ist ja auch nach Coggan L2 überflüssig ;)- oder setzt er eventuell vorraus, das man L2 als GRUNDLAGE für die dann im Aufbau der Form benötigten Intervalle der oberen Level benötigt - ab diesem Zeitpunkt sind nähmlich L2 Bereiche automatisch in den Trainingsformen, ohne spezifisch ausgewiesen zu sein, enthalten. (Fahrspiele, Ein-Ausfahren, Aktive Pause) - ab diesem Zeitpunkt bedarf es tatsächlich keinem bewußt eingeschränktem GA1 Trainings...

@hansi.bierdo: sei gewiss, das ich mich durchaus mit der Anwendung von und Umsetzung von Daten aus PM ernsthaft beschäftige, auch das ich durchaus mit RADRENNFAHREN zu tun hatte - da kannst du deinen Oberlehrerton weglassen:D
 
AW: Noch 'ne Wintertrainingsfrage....

@hansi.bierdo: sei gewiss, das ich mich durchaus mit der Anwendung von und Umsetzung von Daten aus PM ernsthaft beschäftige, auch das ich durchaus mit RADRENNFAHREN zu tun hatte - da kannst du deinen Oberlehrerton weglassen:D

Deswegen versteh ich ja nicht, warum du dich hier so reinhängst. Du hast den Unterschied bereits "erfahren". Is mir aber auch schaizzegal. Macht GA soviel ihr wollt, ich misch mich hier nicht mehr ein.
 
AW: Noch 'ne Wintertrainingsfrage....

so, nachdem Ihr Euch den Moosburger und sonstige Theoretiker mit ausreichender Hingabe um die Ohren gehauen habt,
darf ich als Antwort auf die eigentliche Frage mitnehmen:
Im Winter wird eh nicht deutlich über 2 Stunden trainiert?
Erst, wenn das Wetter wieder besser wird?
 
AW: Noch 'ne Wintertrainingsfrage....

so, nachdem Ihr Euch den Moosburger und sonstige Theoretiker mit ausreichender Hingabe um die Ohren gehauen habt,
darf ich als Antwort auf die eigentliche Frage mitnehmen:
Im Winter wird eh nicht deutlich über 2 Stunden trainiert?
Erst, wenn das Wetter wieder besser wird?

... Spielverderber :duck:
 
Zurück