Hansi.Bierdo
black satanic glamour
- Registriert
- 18 November 2007
- Beiträge
- 9.623
- Reaktionspunkte
- 1.402
AW: Noch 'ne Wintertrainingsfrage....
Aha, und wie misst man das? In Rennergebnissen, Zeitfahren oder Kumpelsversägen? Und ham wir da nicht noch ein bißchen was vergessen? Unter einem anderen Threadtitel würdest du deinen PM für die Leistungssteigerung verantwortlich machen (hast du auch schon oft genug), nur grad draufgekuckt haben die wenigsten Leute weder Bedarf noch Lust bzw. genügend Disziplin um strukturiertes Training im jährlichen Gegenwert eines tollen Rennrads durchzuziehen.
Natürlich _muss_ heutzutage jeder _optimal_ trainieren, oder zumindest nach außen hin so tun. Ernährung und Lebensweise sprechen da meist eine andere Sprache...und dann kommen wir an den Punkt "Unterregeneration".
Anyway, ich gebe hier nur Denkanstöße, wer meint er müsse GA fahrenm soll das machen. Keine moderne Trainingslehre kann erklären was bei GA passieren soll, was bei höheren Belastungen nicht auch passiert. Würde ich Rennen fahren, und ich mein jetzt keine RTFs mit Zeitnahme, würde ich auch anders trainieren und trotzdem intensiv, aber spezifischer.
Mein Motto als reine Hobbylette: fahr regelmäßig, nicht zu schnell und nicht zu langsam, so lange und so oft es geht. Bring immermal wieder ein wenig Spezifik mit rein: Sprints, Bergfahrten und auch Zeitfahren.
...mmmh und ich habe genau diese Trainingsform in diesem Frühjahr erstmalig verlassen und trainergesteuert die ersten 3 Monate Schwerpunkt GA Training gemacht - neben der Gewichtsreduktion war das für meine Hobbyklasse die "schnellste" und "beste" Saison...
Aha, und wie misst man das? In Rennergebnissen, Zeitfahren oder Kumpelsversägen? Und ham wir da nicht noch ein bißchen was vergessen? Unter einem anderen Threadtitel würdest du deinen PM für die Leistungssteigerung verantwortlich machen (hast du auch schon oft genug), nur grad draufgekuckt haben die wenigsten Leute weder Bedarf noch Lust bzw. genügend Disziplin um strukturiertes Training im jährlichen Gegenwert eines tollen Rennrads durchzuziehen.
Natürlich _muss_ heutzutage jeder _optimal_ trainieren, oder zumindest nach außen hin so tun. Ernährung und Lebensweise sprechen da meist eine andere Sprache...und dann kommen wir an den Punkt "Unterregeneration".
Anyway, ich gebe hier nur Denkanstöße, wer meint er müsse GA fahrenm soll das machen. Keine moderne Trainingslehre kann erklären was bei GA passieren soll, was bei höheren Belastungen nicht auch passiert. Würde ich Rennen fahren, und ich mein jetzt keine RTFs mit Zeitnahme, würde ich auch anders trainieren und trotzdem intensiv, aber spezifischer.
Mein Motto als reine Hobbylette: fahr regelmäßig, nicht zu schnell und nicht zu langsam, so lange und so oft es geht. Bring immermal wieder ein wenig Spezifik mit rein: Sprints, Bergfahrten und auch Zeitfahren.