• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

No Go's

La Celestina

Mach Dir nix draus, geht mir genauso wenn ich Wochenende mit dem Renner meine Lütte im Hänger hinter mir habe werde ich ebenso ignoriert.
Aber hin und wieder gibt es auch ein nettes Grinsen.
Bin eh der Meinung das viele unser schönes Hobby viel zu verbissen sehen.

Grüße aus dem Berliner Norden
 
La Celestina

Mach Dir nix draus, geht mir genauso wenn ich Wochenende mit dem Renner meine Lütte im Hänger hinter mir habe werde ich ebenso ignoriert.
Aber hin und wieder gibt es auch ein nettes Grinsen.
Bin eh der Meinung das viele unser schönes Hobby viel zu verbissen sehen.

Grüße aus dem Berliner Norden

im ernst: ich würde euch immer grüßen. und zwar mit größtem respekt. ich möchte gerne daraufverzichten plötzlich 10-15 kilo mehrgewicht durch die gegend zu schleppen. der trost für euch. ohne hänger fahrt ihr diese ignoranten in grund und boden. und das training mit heissa-schreiendem anhang: schneller, papa, schneller... ist auch motivierender...... weiter so jungs:daumen::bier::daumen::daumen:
 
... Ist ja eigentlich was für nen "Grüßen"-Thread, da ich es aber ziemlich lächerlich finde: Wenn ich mit Kinderanhänger am RR unterwegs bin, werde ich nicht gegrüßt. In den selben Klamotten mit dem selben Rad von den selben Leuten aber schon :confused: So eine Arroganz finde ich ein No-Go.

Mach Dir nichts daraus. Bin ich mit dem Randonneur unterwegs, werde ich gegrüßt, weil die harten Rennradtypen die Schutzbleche zu spät sehen. Habe ich die Lenkertasche dran, grüßt kaum einer mehr.
RR und Kinderanhänger ist klasse! Wir haben jahrelang einen Winter Dolphin am Reiserad durch die Niederlande geschleppt.
 
Das verstehe ich nicht...Warum nicht grüssen, wenn jemand einen Anhänger mit Zwergen hinten zieht? Ich kann mich Tobiex68 nur anschliessen; Respekt habe ich für die, die es machen! In Frankreich war an Alp du Huez eine ganze Familie unterwegs: Mutter auf dem RR und Vater auch, und er zog noch die Kleinen mit dem Anhänger hoch :o - Respekt!!!
(wie die runtergefahren sind, das habe ich dann nicht gesehen....ich sah auch nicht, ob er Scheibenbremsen (Discbrakes) hatte...
 
Mach Dir nichts daraus. Bin ich mit dem Randonneur unterwegs, werde ich gegrüßt, weil die harten Rennradtypen die Schutzbleche zu spät sehen. Habe ich die Lenkertasche dran, grüßt kaum einer mehr.
RR und Kinderanhänger ist klasse! Wir haben jahrelang einen Winter Dolphin am Reiserad durch die Niederlande geschleppt.

Das wollte ich auch schon schreiben. Ab und zu schauen die Typen dann kurz hoch und dann erkennen sie, dass da was "nicht stimmt" und die Gesichtszüge entgleisen für einen winzigen Moment ;)

Gruß, svenski.
 
In Frankreich war an Alp du Huez eine ganze Familie unterwegs: Mutter auf dem RR und Vater auch, und er zog noch die Kleinen mit dem Anhänger hoch :eek: - Respekt!!!
(wie die runtergefahren sind, das habe ich dann nicht gesehen....ich sah auch nicht, ob er Scheibenbremsen (Discbrakes) hatte...

Wir waren vor zwei Jahren in den Alpen und haben uns auch eine TdF Etappe angeschaut. Wir standen so schön in der Auffahrt nach Sestriere und erwarteten den Tross, da kommt nen Typ auf ner sicher sündhaft teuren Carbonschleuder den Berg hoch gefahren. Im Schlepptau (im wahrsten Sinne des Wortes) sein vielleicht 5 oder 6jähriges Kind auf dem Kinderfahrrad :eek: War der wohl meist fotographierte Fahrer nach den Profis.

Ich dachte ja, der fährt bis Sestriere rauf und da wird das Gespann dann von Muttern eingeladen. Aber nein. Ne Stunde später kam er wieder runter. Die Leine jetzt um den Vorbau und Lenker statt um die Sattelstütze gewickelt und der Lütte fuhr voraus. Der konnte sogar schon richtig gut mitbremsen. Ich muss mal unsere Fotos nach dem Duo durchforsten. Das fand ich echt unglaublich!

Was die Grüßerei angeht: es stört mich nicht. Soll jeder nach seiner Facon glücklich werden. Ich finde es nur extrem lächerlich :rolleyes:
 
Wir waren vor zwei Jahren in den Alpen und haben uns auch eine TdF Etappe angeschaut. Wir standen so schön in der Auffahrt nach Sestriere und erwarteten den Tross, da kommt nen Typ auf ner sicher sündhaft teuren Carbonschleuder den Berg hoch gefahren. Im Schlepptau (im wahrsten Sinne des Wortes) sein vielleicht 5 oder 6jähriges Kind auf dem Kinderfahrrad :eek: War der wohl meist fotographierte Fahrer nach den Profis.

Ich dachte ja, der fährt bis Sestriere rauf und da wird das Gespann dann von Muttern eingeladen. Aber nein. Ne Stunde später kam er wieder runter. Die Leine jetzt um den Vorbau und Lenker statt um die Sattelstütze gewickelt und der Lütte fuhr voraus. Der konnte sogar schon richtig gut mitbremsen. Ich muss mal unsere Fotos nach dem Duo durchforsten. Das fand ich echt unglaublich!

Was die Grüßerei angeht: es stört mich nicht. Soll jeder nach seiner Facon glücklich werden. Ich finde es nur extrem lächerlich :rolleyes:
meinen respekt für den vater mit seinen balg! ich grüße fast immer. auch naben dreigangschaltung wird gegrüßt, ob alt oder jung, hauptsache spaß am radfahren! bei helmlosen allerdings ist mein drang zu grüßen eher stark eingeschränkt! NO GO!!!!!
 
Dass man seine Mitmenschen grüsst, wurde mir nun mal so beigebracht. Dabei ist es egal, ob sie auf einem Rad sitzen oder nicht. Sie müssen mir nur begegnen.
Dass das seine Grenzen hat, ist auch logisch und hängt vom Ort, von der Situation, dem Verhalten des anderen und der Menschenmenge ab. Ich komme mit Sicherheit nicht in ein Kino und rufe erstmal laut "Hallo!". Aber wenn mein Sitznachbar nicht gerade selbst in ein Gespräch verwickelt ist, sondern alleine da sitzt und mich anschaut, sage ich auch "Hallo". Normal, oder?!
Umso mehr finde ich es angebracht, höflich und normal, dass man einen anderen RR-Fahrer grüsst, wenn man sich irgendwo begegnet. Natürlich wiederum mache ich das nicht bei einem Rennen wie Rund um Köln. Da brauche ich meine Luft selbst. ;)
 
Ich grüße nur bei Rampen ab 18% ;)

No Go´s finde ich RRfahrer die einen überholen,und hinterherrufen "Mensch fahr doch"
................soll den der Schei....
 
Also ganz ehrlich, wenn ich jeden, der mir aufm Ratt entgegenkommt grüße, dann kann ich mir so ne Winke-Hand an den Lenker basteln. Für die meisten hab ich eh nur ein Nicken übrig. Grüße auch selektiv, aber eher nach dem Sympathie-Eindruck, den jemand hinterläßt, als nach Sportlichkeit, Ausstattung oder (Nicht-)Helmträger.Ich quatsch ja auch nicht jeden im Supermarkt oder n der Fußgängerzone an, nur weil wir da zufälig die gleiche Tätigkeit ausüben.

Kann es sein, dass Grüßen (und gegrüßt werden) auf dem Rennrad vor allem für Neulinge sehr wichtig ist? ;)
 
Hansi.Bierdo

Ich glaube nicht das es La Celestina um das große Hallodri mit Winke Winke ging, dafür ist sie definitiv zu Erwachsen ;)
Wohl eher darum das das ein und die selben Personen einen Vormittags zu Nicken wenn man bzw. Frau seine Runden auf dem Plaste Hobel dreht und wenn man bei der nächsten Begegnung auf den Alu bzw Stahlrenner samt Nachwuchs unterwegs ist, selbige Personen durch einen hindurch schauen.
Aber wichtig ist das nicht da hast du recht.
 
Hansi.Bierdo

Ich glaube nicht das es La Celestina um das große Hallodri mit Winke Winke ging, dafür ist sie definitiv zu Erwachsen ;)
Wohl eher darum das das ein und die selben Personen einen Vormittags zu Nicken wenn man bzw. Frau seine Runden auf dem Plaste Hobel dreht und wenn man bei der nächsten Begegnung auf den Alu bzw Stahlrenner samt Nachwuchs unterwegs ist, selbige Personen durch einen hindurch schauen.
Aber wichtig ist das nicht da hast du recht.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Jute Nacht allerseits!
 
Hansi.Bierdo

Ich glaube nicht das es La Celestina um das große Hallodri mit Winke Winke ging, dafür ist sie definitiv zu Erwachsen ;)
Wohl eher darum das das ein und die selben Personen einen Vormittags zu Nicken wenn man bzw. Frau seine Runden auf dem Plaste Hobel dreht und wenn man bei der nächsten Begegnung auf den Alu bzw Stahlrenner samt Nachwuchs unterwegs ist, selbige Personen durch einen hindurch schauen.
Aber wichtig ist das nicht da hast du recht.

Madame meinte ich ja gar nicht. Hätt ich den Chotschen doch besser noch quoten sollen? DEM ist grüßen ja so wichtig, und der Helmseitenhieb ging an die Bruellmuecke. ;)
 
Wenn mich einer nicht grüsst, grüsst er mich nicht. Ich finde es einfach vollkommen normal, zu grüssen und es hat nix mit der Farbe der Schamhaare oder sonst was zu tun, was einem noch einfallen mag als Grund, weshalb man grüssen sollte oder nicht.
Ganz blöd gesagt, gehört sich das einfach so. Es hat was mit Respekt dem Mitmenschen gegenüber zu tun, mit Höflichkeit und Freundlichkeit, die ich auch ganz froh bin, von anderen zu empfangen. Es ist doch schön, wenn man freundlich miteinander umgeht, oder nicht?! Mir ist das jedenfalls lieber, als sich mit dem Arsch nicht anzugucken.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich jeden Radfahrer grüsse. Würde ich täglich mit dem Rad durch eine Großstadt fahren, würde ich logischerweise auch nicht jeden immer grüssen. Aber hier bei uns, wo man übertrieben gesagt alle Schaltjahre mal einem anderen RR-Fahrer (oder auch MTB, egal...) begegnet, alleine beide auf weiter Flur, da finde ich, gehört sich das so.
Das mag der eine oder andere spiessig finden. Aber 80% derer, die mir begegnen, grüssen freundlich zurück und man wirft sich ein Lächeln oder anerkennendes Nicken zu. Muss ja nicht gleich ein One-Night-Stand draus werden, wenn es das ist, wovor Du Angst hast. ;)
Wie gesagt, ich bin so aufgewachsen, gut behütet*, mit solchen Sitten, die offenbar für viele einfach nicht mehr zeitgemäß sind.
Man kann auch ganz alleine durch die Welt fahren bzw. laufen, wenn man das will. Meinem Weltbild entspricht es nicht.
Ich habe aber auch nicht prinzipiell etwas gegen Leute, die nicht grüssen. Sie machen sich halt nix draus. Nur mache ich mir dann halt auch nix aus ihnen.
Dass ich jemanden grüsse, bedeutet deswegen nicht, dass ich ihn bewundere oder sexy finde.

Wem man das erklären muss, der wird es wahrscheinlich nie verstehen.

*übrigens da, wo offenbar Dein Lieblingsbier her kommt. Da ist Grüssen üblich.
 
Jaja, hast ja Recht. Viel wichtiger: Wo kommt denn offenbar mein Lieblingsbier her? :cool:
 
Kann es sein, dass Grüßen (und gegrüßt werden) auf dem Rennrad vor allem für Neulinge sehr wichtig ist? ;)

wieso grüssen sich Motoradfahrer so häufig?
weil sie alle Anfänger sind ... ?


Ich bin auch von der alten Schule und mir wurde beigebracht dass man Leute begrüsst.
"Früher" wurde das den Kinder so beigebracht. Mittlerweile nicht mehr so.
Wenn ich nicht begrüsst werde, kein Problem.
Angeglotzt werden und nicht begrüssen find ich aber nicht die feine Art.


Wenn ich z.b. alleine irgendwo auf nem Feldweg spaziere und jemanden begegne grüsse ich immer. Find ich völlig normal.
Sich anglotzen oder wegschauen ohne zu grüssen find ich aber absolut nicht normal.

Hier bei uns in der Region wird man zu 90% von anderen Rennradfahrer begrüsst, ausser sie sind voll konzentriert und krigen nicht mal mit dass wer vorbeifährt.
In Frankreich fällt mir immer wieder auf dass mich fast jeder begrüsst und sehr oft angesprochen werde.
In Deutschland deutlich weniger ... Im Saarland aber häufiger als in Rheinland-Pflaz.
Also hats meiner Meinung nach auch etwas mit Kultur zu tun ;)
 
Zurück