Servus,
vor ein paar Monaten habe ich mit dem RR-Fahren begonnen. Eigentlich wollte ich das schon seit 15 Jahren in Angriff nehmen, aber es kam immer etwas dazwischen. Jetzt stehe ich in ner Anmeldeliste für einen Triathlon und bin quasi zum Handeln gezwungen. Die ersten Touren waren schon sehr vielversprechend. Um nicht viel Geld kaputt zu machen, habe ich mir für den Anfang einen gebrauchten 94iger Peugeot-Stahlroller geholt. Soweit kurz zu mir, jetzt zu meinen ersten Fragen:
Ich habe mir mal meine bisherigen Strecken bei Bikemap vermessen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es in der Länge ca. 5% Abweichung zu meinem Tachowert gibt. Außerdem zeigen mir diese Geschwindigkeitsanzeigen (die zur Autoraserprävention in den Ortschaften) auch meist 1km/h mehr an. Wonach soll ich mich nun richten? Zeigt mein Tacho trotz korrekte Justierung nach Anleitung 1km/h zu wenig an oder sind die Karten ungenau? Achja, und sind dort eigentlich die Höhenmeter mit eingerechnet? Wie justiert ihr eure Tempomesser?
Mein zweites Problem ist schon etwas skuril. Vor ner halben Stunde etwa habe ich üblen Reithusten bekommen und ne kleine Fliege ausgehustet. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich diese heute morgen auf dem Weg zur Arbeit eingeatmet habe. Das ist mir früher nie, seitdem dem RReln bereits 2x passiert. Kann so etwas gefährlich werden oder auch ne leichte Bronchitis auslösen? Ich frage deshalb, weil ich schon fast einen Monat an so etwas laboriere und es einfach kein Ende findet. Dabei habe ich gar nicht den Eindruck, dass ich permanent mit offenen Mund rumfahre? Künstlerpech oder Kopf weiter runter?
Grüße
Teo
vor ein paar Monaten habe ich mit dem RR-Fahren begonnen. Eigentlich wollte ich das schon seit 15 Jahren in Angriff nehmen, aber es kam immer etwas dazwischen. Jetzt stehe ich in ner Anmeldeliste für einen Triathlon und bin quasi zum Handeln gezwungen. Die ersten Touren waren schon sehr vielversprechend. Um nicht viel Geld kaputt zu machen, habe ich mir für den Anfang einen gebrauchten 94iger Peugeot-Stahlroller geholt. Soweit kurz zu mir, jetzt zu meinen ersten Fragen:
Ich habe mir mal meine bisherigen Strecken bei Bikemap vermessen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es in der Länge ca. 5% Abweichung zu meinem Tachowert gibt. Außerdem zeigen mir diese Geschwindigkeitsanzeigen (die zur Autoraserprävention in den Ortschaften) auch meist 1km/h mehr an. Wonach soll ich mich nun richten? Zeigt mein Tacho trotz korrekte Justierung nach Anleitung 1km/h zu wenig an oder sind die Karten ungenau? Achja, und sind dort eigentlich die Höhenmeter mit eingerechnet? Wie justiert ihr eure Tempomesser?
Mein zweites Problem ist schon etwas skuril. Vor ner halben Stunde etwa habe ich üblen Reithusten bekommen und ne kleine Fliege ausgehustet. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich diese heute morgen auf dem Weg zur Arbeit eingeatmet habe. Das ist mir früher nie, seitdem dem RReln bereits 2x passiert. Kann so etwas gefährlich werden oder auch ne leichte Bronchitis auslösen? Ich frage deshalb, weil ich schon fast einen Monat an so etwas laboriere und es einfach kein Ende findet. Dabei habe ich gar nicht den Eindruck, dass ich permanent mit offenen Mund rumfahre? Künstlerpech oder Kopf weiter runter?
Grüße
Teo