• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuling bitte um Hilfe mit Peugeot PX 80

lazue

Neuer Benutzer
Registriert
7 März 2013
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Da ich neu in diesem Forum bin, erst einmal ein herzliches Hallo an euch alle!

Eine kleine Warnung vorneweg: Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen ältere Räder etc und habe auch erst kürzlich angefangen mich dafür zu interessieren.
Nun, gleich zur Sache:):
Wie der Titel sagt, bin ich seit kurzem Besitzer eines Peugeot PX 80, das mir ein Kumpel gratis überlassen hat. Daher auch mein Interesse. Das Rad ist alles in allem in einem guten Zustand (müsste einfach mal gereinigt werden) und weitestgehend mit Originalteilen ausgerüstet. Hab bisher nur neue Reifen draufmachen lassen
F:\Peugeot PX 80\IMAG0348.jpg
F:\Peugeot PX 80\IMAG0350.jpg
F:\Peugeot PX 80\IMAG0351.jpg
F:\Peugeot PX 80\IMAG0353.jpg
F:\Peugeot PX 80\IMAG0354.jpg
. Grausam sind allerdings die Weinmann Cantilever Bremsen extrem (wohl aber auch Original), denn sie liefern kaum Bremsleistung. Besonders am Hinterrad helfen die Bremsen in etwa soviel wie wenn Watte gegen die Felgen gedrückt würde, was mich im Strassenverkehr zu einer wachsenden Gefahr werden lässt ;).
Kurz und gut, würde mich einfach eure Meinung zu diesem Rad interessieren. Habt ihr generelle Anmerkungen/Tipps für mich?
Eventuell als kleine Anmerkung: Ich möchte das Rad gerne alltäglich für meinen Weg an die Uni nutzen, sowie wenn möglich die klassische Ausstrahlung des Peugeot nicht zerstören.

Ich habe euch ein paar Fotos angehängt (hoffe hat geklappt) auf denen man hoffentlich genug sieht für einige Expertenmeinunungen

ein herzliches Dankeschön an alle!
Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
Bild 4.jpg
Bild 5.jpg
 

Anzeige

Re: Neuling bitte um Hilfe mit Peugeot PX 80
Herzlich willkommen hier im Forum! Dein PX 80 ist bis auf Sattel und Lenkerband anscheinend im Originalzustand und absolut Eroica-tauglich. Dringend verbesserungsbedürftig ist aber die Bremsanlage, wie du schon bemerkt hast. Denn der Originalzustand leidet bekanntlich am meisten unter plastischer Verformung durch einen Unfall. Ich würde dir folgendes empfehlen:
  1. Cantileverbremsen aus dem Mountainbikebereich, z.B. diese http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=FD7E8498-216A-47FA-B997-BDABB0334E93&Enum=117&AbsPos=219 (oder auch die einfacheren Modelle). Die sind zwar ein paar Jahre jünger, aber so genau muss man auch wieder nicht sein.
  2. Andere Bremshebel. Die Doppelhebel funktionieren nicht besonders gut, insbesondere die bei dir verbauten Weinmänner. Einfache klassische Bremshebel (nicht die Aerogriffe mit am Lenker verlegten Zügen) wären passend, z.B. diese http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=8b1d5bfc-0176-4268-8c8b-4c1dfe28f8ff&Enum=118&AbsPos=137.
  3. Eventuell ist auch der vodere Gegenhalter zu weich (oben am Steuersatz montiert) und sollte gegen ein stabileres Modell ausgetauscht werden.
  4. Neue Bremszüge und Außenhüllen wirken wunder. Hier löhnt es sich nicht, zu sparen. Außenhüllen mit Tefloneinlage und Edelstahlzüge sollten es schon sein.
  5. Viel machen auch die Bremsbeläge aus. Hier lohnt es sich, zu experimentieren.
  6. Wichtig ist bei Cantileverbremsen die korrekte Einstellung. Hier findest du eine ausführliche Anleitung: http://arnowelzel.de/wiki/de/fahrrad/sheldonbrown/canti-trad
Die Mühe lohnt sich, mein Exemplar bremst absolut zufriedenstellend.
Viel Spaß mit dem Peugeot!
 
Einspruch! Ich habe den gleichen "Bock" und #4-#6 haben nicht ausgereicht. #1 war zwingend! Bei den Weinmännern weint man...
Ich muss mal im Keller wühlen, ob ich noch was finde.
 
Und das hier hat der Keller ausgespuckt:
Ein Satz BR-AT50
IMG_1389.JPG

Die kannst du gerne haben.

Und dann würde ich dir noch solche Querträger empfehlen:
IMG_1390.JPG

Die sind zwar nicht klassisch, erlauben aber auf einfache Weise eine perfekt symmetrische Einstellung der Bremsen.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten von euch allen!
Herzlich willkommen hier im Forum! Dein PX 80 ist bis auf Sattel und Lenkerband anscheinend im Originalzustand
Der Sattel ist glaube ich auch noch Original. Habe vergessen die Hülle abzumachen (die werden einem immer draufgepackt wenn man das Rad an der Uni stehen lässt).
Werde mich nächstens nach den Teilen umsehen, die du mir vorgeschlagen hast und mich ans basteln machen:)
 
Zurück