• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues WP-Team gegründet

Es gab schon bessere Drehbücher als der letzte Tatort aus Münster! Das ist aber auch nicht soeinfach das hohe Nivo zuhalten. Hoffe das der nächte aus Münster besser wird ;). Schau mir die zwei auch immer gerne an.
Schaue fast nur noch den Tatort aus Konstanz, allenfalls auch noch den aus Stuttgart.....Lokalpatriot eben
mfg
Michael
 
Jetzt doch noch eine Runde Bodyweight-Training. Wen's interessiert: Mark Lauren und Joshua Clark: "Fit ohne Geräte". Hollariiduliöö, damit kann man sich richtig einen geben. Und jede Menge Anregugen für Zwischendurch-Übungen.
Habe am letzten Freitag das Knie wohl etwas überlastet,momentan geht nur etwas Ergobike, hoffe das es bald wieder besser wird,
vielleicht kann ich ja bald die Langlaufski benutzen
mfg
Michael
 
Hallo Leute,

sry für die lange abwesenheit. Habe Probleme mit der Partelarsehne vom Basketball spielen, Freundin hat Urlaub u wir sind laufend wohnungen anschauen. Bin ab jetzt wieder öfter online u schau das ich endlich mehr zeit aufem rad verbringen kann...

Gruß an alle u respekt für eure Leistung! :)
 
Doch, und ich habe zum Teil Tränen gelacht.

Ich sehe die Beiden immer sehr gerne, aber die Story vom Sonntag war mir, trotz einiger guter Sprüche, zu abstrus. Außerdem fehlte mir, als
Münsteraner, das Lokalkolorit.
Heute nochmals 3:39 Std gefahren, ab morgen ist für uns Winterwetter vorhergesagt.

Gruss Albert
 
Habe am letzten Freitag das Knie wohl etwas überlastet,momentan geht nur etwas Ergobike, hoffe das es bald wieder besser wird,
vielleicht kann ich ja bald die Langlaufski benutzen
mfg
Michael


Ja Michael , mit dem Alter kommen diese probleme immer öfters vor. Man muss auch ab und zu mal einen oder zwei Ruhetage gönnen. Die Ruhefasen brauchen wir um auch fit zubleiben. Wenn ich hier manschmal lesen das einige jeden Tag 3 bis 4 Stunden im Sattel sitzen kann der Schuß auch nach hinten losgehn. Und überhaupt, wir haben auch Familie die kommt doch sicher an ersterstelle und dann erst ( nach meiner Arbeit) die Freizeit.;)
 
Ja Michael , mit dem Alter kommen diese probleme immer öfters vor. Man muss auch ab und zu mal einen oder zwei Ruhetage gönnen. Die Ruhefasen brauchen wir um auch fit zubleiben. Wenn ich hier manschmal lesen das einige jeden Tag 3 bis 4 Stunden im Sattel sitzen kann der Schuß auch nach hinten losgehn. Und überhaupt, wir haben auch Familie die kommt doch sicher an ersterstelle und dann erst ( nach meiner Arbeit) die Freizeit.;)


Ja ich glaube auch, dass die Ruhetage in einem gewissen Alter immer wichtiger werden. Ich versuche immer in 2 Blöcken zu trainieren. 2 Trainings 1 Ruhetag das 2. Immer mit mehr Kraftaufwand
meistens am Berg. Dann der 2.Block mit drei Trainings auch das vor dem Ruhetag intensiver.
Aber was ich für die Regeneration am besten finde, sind meine täglichen Spaziergänge von einer Stunde mit den Hunden im Wald. Die vom Radfahren manchmal strapazierte Lendengegend wird dadurch gelockert und geschmeidiger.

Übrigens YB-Luzern 2-1 bei eisiger Kälte am gestrigen Abend
Gruss Kurt
 
Hallo Hajo und Kurt,
gebe euch 100% recht, ohne Regeneration geht garnichts. Ich habe im letzten Monat sehr viel Zeit investiert, konnte durch
mein Rentnerdasein aber auch viel regenerieren. Als Berufstätiger hätte ich meine heutige Punktzahl noch nicht erreicht,
denn es gibt noch so schöne Sachen neben dem Sport auf die ich nicht verzichten möchte.
Kurt Glückwunsch zum Heimsieg, mein Verein hat am Wochenende leider verloren.

Gruss Albert
 
Hallo Albert und Hajo
Das kann ich nur unterschreiben wir Rentner haben es schon gut. Aber vom Schmutz sind wir auch nicht geweiht¨
Ein Foto nach der heutigen MB Runde.
P1030709.jpg

Gruss Kurt
 
Ja Michael , mit dem Alter kommen diese probleme immer öfters vor. Man muss auch ab und zu mal einen oder zwei Ruhetage gönnen. Die Ruhefasen brauchen wir um auch fit zubleiben. Wenn ich hier manschmal lesen das einige jeden Tag 3 bis 4 Stunden im Sattel sitzen kann der Schuß auch nach hinten losgehn. Und überhaupt, wir haben auch Familie die kommt doch sicher an ersterstelle und dann erst ( nach meiner Arbeit) die Freizeit.;)
Wäre ja eigentlich kein Problem gewesen,aber das Knie ist seit 20 jahren schon etwas lädiert,das sind eben die Spätfolgen vom Fussballspielen,was ich früher sehr gern gemacht habe....
bei manchen hier im Winterpokal kann man auch lesen das sie 6Std.30min. auf der Rolle sitzen,da kann ich mich nur noch fragen,fehlt bei denen der Klöppel in der Glocke???
:idee:
Ja,die Reihenfolge die du beschrieben hast,gilt bei mir auch so......
Aber das Knie ist bei mir jetzt wieder deutlich besser,werde jetzt die nächsten Tage wieder moderat steigern, allerdings ist meine Bike Saison draussen beendet,das Rennrad ist schon gerichtet für nächstes Jahr,jetzt wird das MTB auch noch gemacht,vielleicht geht es ja am 1.1. schon wieder los....
mfg
Michael
 
Hallo Albert und Hajo
Das kann ich nur unterschreiben wir Rentner haben es schon gut. Aber vom Schmutz sind wir auch nicht geweiht¨
Ein Foto nach der heutigen MB Runde.
Anhang anzeigen 63674
Gruss Kurt

Hallo Kurt,
wenn man dich so sieht, bekommt man richtig Lust auf MB. Für mich, als Städter und Mann ohne Führerschein, ist
es aber nicht so einfach geeignete Strecken zu finden. Um längere unasphaltierte Strecken zu finden müßte ich
schon mit dem Auto fahren aber, wie schon gesagt, habe ich keinen Führerschein. Lange Rede, kurze Sinn MB
würde mich reizen, aber ich habe kaum Möglichkeiten zu fahren. Habe deshalb die CTFs in Erwägung gezogen.

Gruss Albert
 
Wäre ja eigentlich kein Problem gewesen,aber das Knie ist seit 20 jahren schon etwas lädiert,das sind eben die Spätfolgen vom Fussballspielen,was ich früher sehr gern gemacht habe....
bei manchen hier im Winterpokal kann man auch lesen das sie 6Std.30min. auf der Rolle sitzen,da kann ich mich nur noch fragen,fehlt bei denen der Klöppel in der Glocke???
:idee:
Ja,die Reihenfolge die du beschrieben hast,gilt bei mir auch so......
Aber das Knie ist bei mir jetzt wieder deutlich besser,werde jetzt die nächsten Tage wieder moderat steigern, allerdings ist meine Bike Saison draussen beendet,das Rennrad ist schon gerichtet für nächstes Jahr,jetzt wird das MTB auch noch gemacht,vielleicht geht es ja am 1.1. schon wieder los....
mfg
Michael

Hallo Michael,
mit den Leuten auf der Rolle gebe ich Dir recht, war heute im Studio 1Std auf dem Ergometer und das fand ich, als Draussenfahrer,
schon hart. 6 Std auf einer Rolle verbringen geht doch nicht, ist doch keine Lebenqualität, oder ?

Gruss Albert
 
Hallo Michael,
mit den Leuten auf der Rolle gebe ich Dir recht, war heute im Studio 1Std auf dem Ergometer und das fand ich, als Draussenfahrer,
schon hart. 6 Std auf einer Rolle verbringen geht doch nicht, ist doch keine Lebenqualität, oder ?

Gruss Albert
Du hast recht Albert,habe vorhin 30 Minuten im Individualprogramm gemacht,in der Spitze bis 225Watt,hat mir völlig gereicht,ich freue mich auf die erste Fahrt in der Frühlingssonne......
Was ich aber sehr gerne mal machen würde diesen Winter wäre eine richtig lange Runde auf der Langlaufloipe,bin früher auf den dünnen Brettern teilweise über 30 km gelaufen....
mfg
Michael
 
Du hast recht Albert,habe vorhin 30 Minuten im Individualprogramm gemacht,in der Spitze bis 225Watt,hat mir völlig gereicht,ich freue mich auf die erste Fahrt in der Frühlingssonne......
Was ich aber sehr gerne mal machen würde diesen Winter wäre eine richtig lange Runde auf der Langlaufloipe,bin früher auf den dünnen Brettern teilweise über 30 km gelaufen....
mfg
Michael

Meine Frau schart mit den Hufen, wir müssen noch einer Einladung nachkommen. Habe noch eine Frage zum LL ,stelle ich morgen

Albert
 
Du hast recht Albert,habe vorhin 30 Minuten im Individualprogramm gemacht,in der Spitze bis 225Watt,hat mir völlig gereicht,ich freue mich auf die erste Fahrt in der Frühlingssonne......
Was ich aber sehr gerne mal machen würde diesen Winter wäre eine richtig lange Runde auf der Langlaufloipe,bin früher auf den dünnen Brettern teilweise über 30 km gelaufen....
mfg
Michael

Hallo Michal

Schohnach Hinterzarten und die Weisstannenhöhe sagen dir sicher auch was. Alte Erinnerungen an den Schwarzwald Marathon und meine Langlaufzeiten kommen in mir hoch. Während meinen Laufzeiten bin ich im Winter immer auf den Langlaufskis unterwegs gewesen. Zu der Zeit sind wir nur Klassisch gelaufen Skating gab es noch nicht. Wenn ich von mir aus direkt auf die Loipe könnte würde ich auch noch laufen aber die Anfahrten sind mir zu Mühsam.



Gruss Kurt
 
Hallo Michael,
ich komme noch mal zum LL, ich dachte immer das am Bodensee im Winter ein mildes Klima herrscht und somit keine guten Wintersportbedinungen
bestehen. Oder fährst Du zum Langlauf, wie von Kurt angedeutet, in den Schwarzwald ?

Gruss Albert
 
Hallo Michael,
ich komme noch mal zum LL, ich dachte immer das am Bodensee im Winter ein mildes Klima herrscht und somit keine guten Wintersportbedinungen
bestehen. Oder fährst Du zum Langlauf, wie von Kurt angedeutet, in den Schwarzwald ?

Gruss Albert
Hier am Bodensee gehts nicht mit Langlauf, aber ich komme ja eigentlich von der schwäbischen Alb, dort gibt es rund 70 km Loipen, bis auf 1000 Meter Höhe, und eigentlich jeden Winter genug Schnee. Meine Mutter wohnt dort, und ich kann fast am Haus die Ski anschnallen.Ansonsten muss ich von hier aus auf den Randen, oder eben in den Schwarzwald. Aber auch auf dem Schweizer Seerücken habe ich letzten Sommer eine Infotafel von einer Loipe gesehen.
mfg
Michael
 
Hallo Michal

Schohnach Hinterzarten und die Weisstannenhöhe sagen dir sicher auch was. Alte Erinnerungen an den Schwarzwald Marathon und meine Langlaufzeiten kommen in mir hoch. Während meinen Laufzeiten bin ich im Winter immer auf den Langlaufskis unterwegs gewesen. Zu der Zeit sind wir nur Klassisch gelaufen Skating gab es noch nicht. Wenn ich von mir aus direkt auf die Loipe könnte würde ich auch noch laufen aber die Anfahrten sind mir zu Mühsam.


Wäre ein Ziel von mir diesen Winter von Schnarch nach Hinterzarten. Und ich fahre auch noch den klassischen Stil....
mfg
Michael

Gruss Kurt
 
Zurück