• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Specialized Aethos 2: Mehr von allem, aber weniger Gewicht

Praktisch, wenn ich eine leichtes UDH-Schaltauge suchen sollte, weiß ich nun woher ich es bekomme.🤓
 
Logische bzw. zu erwartende Änderungen für das Aethos. Die Option Leitungen nicht durch den Steuersatz zu führen würde mich noch mehr ansprechen, aber damit bin ich inzwischen definitiv Teil einer sehr kleinen Minderheit.

Die Farboptionen gefallen mir allesamt sehr gut, auch das Frameset ist richtig sexy, der Preis leider nicht so.
1759424611791.png
 
Wie ich persönlich finde super filigran und super schick. Gefällt mir sehr. 👍

Die verfügbaren Varianten sind schön. Aber ich hätte mir durchaus die ein oder andere mutige Lackierung gewünscht. Wo ich allerdings nicht durchsteige ist, wieso die an den Steuerrohren teils unterschiedlich lackiert werden:

Aethos_Steuerrohr.jpg


Das ist teils echt gruselig. Gerade der schwarze Kasten bei der ersten Variante ist echt unglücklich.
 
Wie ich persönlich finde super filigran und super schick. Gefällt mir sehr. 👍

Die verfügbaren Varianten sind schön. Aber ich hätte mir durchaus die ein oder andere mutige Lackierung gewünscht. Wo ich allerdings nicht durchsteige ist, wieso die an den Steuerrohren teils unterschiedlich lackiert werden:

Anhang anzeigen 1684302

Das ist teils echt gruselig. Gerade der schwarze Kasten bei der ersten Variante ist echt unglücklich.
Die Rahmen ohne SWorks Schriftzug am Unterrohr haben die „Plakette „
Außerdem fällt das in Natura fast gar nicht auf
 
Die Rahmen ohne SWorks Schriftzug am Unterrohr haben die „Plakette „
Außerdem fällt das in Natura fast gar nicht auf
Verstehe ich nicht. Der S-Works Schriftzug am Unterrohr ist doch das Wichtigste am ganzen Radl!
(Duck, und weg...) 😏
 
Logische bzw. zu erwartende Änderungen für das Aethos. Die Option Leitungen nicht durch den Steuersatz zu führen würde mich noch mehr ansprechen, aber damit bin ich inzwischen definitiv Teil einer sehr kleinen Minderheit.

Die Farboptionen gefallen mir allesamt sehr gut, auch das Frameset ist richtig sexy, der Preis leider nicht so.Anhang anzeigen 1684296

Der Preis is wild ABER zumindest hat das Rad mit dem Gewicht ein Alleinstellungsmerkmal. Div andere Buden, zb Factor, sind noch teuer und keiner weiß eigentlich genau was diese Standardhäusl von andere - billigeren Rahmen unterscheidet.

Das Aethos ist das leichteste was du für Geld kaufen kannst - somit ist der Preis zwar krank aber zumindest etwas verständlich
 
Wie ich persönlich finde super filigran und super schick. Gefällt mir sehr. 👍

Die verfügbaren Varianten sind schön. Aber ich hätte mir durchaus die ein oder andere mutige Lackierung gewünscht. Wo ich allerdings nicht durchsteige ist, wieso die an den Steuerrohren teils unterschiedlich lackiert werden:

Anhang anzeigen 1684302

Das ist teils echt gruselig. Gerade der schwarze Kasten bei der ersten Variante ist echt unglücklich.
Der Schwarze Kaste ist aber die Ready to Paint Variante. Also theoretisch würde man da eh drüber lackieren.
 
Mir gefällt es sehr gut. Weiterhin ein halbwegs klassischer Look und die veränderte Geo kommt mir auch entgegen. Dass es den non-S-works-Rahmen auch einzeln gibt, finde ich auch super. Einzig die Lackierung des Rahmensets bietet Anlass zum Warten auf die nächsten Lackierungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solide Weiterentwicklung, mit einem Geo-Update, welches sich jetzt logischer ins Rennrad-Line-up einfügt. UDH ist auch endlich bei einem Speci-Rennrad an Bord. Die Kabelintegration hätte es für mich persönlich bei einem solch puristischen Bike nicht gebraucht aber das verkauft sich scheinbar besser.

Apropos verkaufen... Specialized weigert sich scheinbar immer noch zu verstehen, dass die Nachfrage im Fahrradmarkt eingebrochen ist und diese völlig überteuerten UVPs nicht mehr realistisch sind. Aber es wird ja nicht lang dauern bis wieder die "verlockenden" Rabatte am Preisschild stehen.

Fun-Fact: Der alte Aethos Rahmen hat laut des damaligen RR-News-Testberichts 588 g in Größe 56 gewogen. Das der neue mit 595 g einen Hauch schwerer ist, wurde scheinbar ein bisschen vergessen zu erwähnen.
 
Die Farboptionen gefallen mir allesamt sehr gut, auch das Frameset ist richtig sexy, der Preis leider nicht so.
Apropos verkaufen... Specialized weigert sich scheinbar immer noch zu verstehen, dass die Nachfrage im Fahrradmarkt eingebrochen ist und diese völlig überteuerten UVPs nicht mehr realistisch sind. Aber es wird ja nicht lang dauern bis wieder die "verlockenden" Rabatte am Preisschild stehen.

Witzig. Ich wollte schreiben, dass ich den Preis fürs Rahmenset im Verhältnis zum geringen Gewicht und v. a. zu den teils deutlich höheren Preisen anderer Hersteller gut finde. Und wie du schreibst @Pixelsign: Die Straßenpreise werden noch mal deutlich drunter sein.

Bin mir auch nicht so sicher, ob mir das nicht-integrierte Aethos nicht sogar besser gefällt. Die Preise fürs „alte“ Aethos dann bald im Keller? 😮 … Nun wissen wir wenigstens, warum das neue Alpinist-Cockpit entwickelt und vorgestellt wurde. 😅
 
Solide Weiterentwicklung, mit einem Geo-Update, welches sich jetzt logischer ins Rennrad-Line-up einfügt. UDH ist auch endlich bei einem Speci-Rennrad an Bord. Die Kabelintegration hätte es für mich persönlich bei einem solch puristischen Bike nicht gebraucht aber das verkauft sich scheinbar besser.

Apropos verkaufen... Specialized weigert sich scheinbar immer noch zu verstehen, dass die Nachfrage im Fahrradmarkt eingebrochen ist und diese völlig überteuerten UVPs nicht mehr realistisch sind. Aber es wird ja nicht lang dauern bis wieder die "verlockenden" Rabatte am Preisschild stehen.

Fun-Fact: Der alte Aethos Rahmen hat laut des damaligen RR-News-Testberichts 588 g in Größe 56 gewogen. Das der neue mit 595 g einen Hauch schwerer ist, wurde scheinbar ein bisschen vergessen zu erwähnen.

UDH gibt‘s schon seit einiger Zeit am Crux…
 
Zurück