• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rennrad - nächste Stufe

Da du ja kein Preislimit genannt hast werfe ich mal noch ein Basso Astra in RH51 in den Raum Da kauft du dir ein Bike wo der Rahmen noch in Italien gefertigt wurde. Mit Ultegra aufgebaut spielt das Rad dann etwa in der Region deiner im Eingangspost genannten Räder. Kann es auch teurer werden wäre da noch das Diamante eine Alternative. In der freien Wildbahn kommt ein ein Basso auch nicht so oft entgegen.
Willst du Rim oder Disk?
Disc steht ganz oben auf der Must Have
Nice to have wäre DI2
Basso schaue ich mir mal an.
Habe mal in Geometrygeek ein wenig verglichen und irgendwie sind alle M Räder größer
Angefangen hab ich bei 3.500 und aktuell würde ich mit E-Schaltung auf 5.000 gehen.

Händler 2 hatte heute späten Nachmittag angerufen und das Zero wäre jetzt für 5900€ mit einem anderen LRS zu haben (Vision Disc Alu)

Hätte nie gedacht was Radkauf so eine Aktion wird 🙃🙃🙃
 
Disc steht ganz oben auf der Must Have
Nice to have wäre DI2
Basso schaue ich mir mal an.
Habe mal in Geometrygeek ein wenig verglichen und irgendwie sind alle M Räder größer
Angefangen hab ich bei 3.500 und aktuell würde ich mit E-Schaltung auf 5.000 gehen.

Händler 2 hatte heute späten Nachmittag angerufen und das Zero wäre jetzt für 5900€ mit einem anderen LRS zu haben (Vision Disc Alu)

Hätte nie gedacht was Radkauf so eine Aktion wird 🙃🙃🙃

Ist es auch nicht. Problem ist das Forum. Du fragst und bekommst 10+ verschiedene Meinungen ;)
Ja, M ist dir eh zu groß, du brauchst S (51/52)
 
Ist es auch nicht. Problem ist das Forum. Du fragst und bekommst 10+ verschiedene Meinungen ;)
Ja, M ist dir eh zu groß, du brauchst S (51/52)
Tendenziell stimme ich Dir zu was die Größe betrifft. Macht mich alles doch alles sehr nachdenklich das alle Händler 54 empfehlen.
An Ende lass ich mal zwischen 3500 und 5000€ beim Händler
 
Tendenziell stimme ich Dir zu was die Größe betrifft. Macht mich alles doch alles sehr nachdenklich das alle Händler 54 empfehlen.
Ich würde ja eher den Fachleuten vertrauen. Vorausgesetzt es sind auch solche und nicht reine "Verkäufer". Oder eben dem eigenen Gefühl, aber da bist du dann in der Zwickmühle ;)
 
Ich würde ja eher den Fachleuten vertrauen. Vorausgesetzt es sind auch solche und nicht reine "Verkäufer". Oder eben dem eigenen Gefühl, aber da bist du dann in der Zwickmühle ;)
Der Händler vom Emonda kann ich eigentlich blind vertrauen da er selbst Amateur Radsportler im Zeitfahren ist und das seit vielen Jahren.
Bin dem Bauchgefühl kommt auch schnell das haben will an besseren Material und Optik durch.
Händler vom Wilier Zero war Gnadenloser Verkäufer mit Radsport Wissen im Hintergrund.
Bin wegen Cento 10 dort gewesen (telefonisch vereinbart) und eingangs wollte er mir das GTR verkaufen und dann das Zero welches 8200 Liste kostet für 7000€ und heuer für 5900€ mit Vision Alu LRS
 
Da hier noch Alternativen genannt worden sind, möchte ich auch noch eine nennen. Ein Forumsmitglied hatte mich auf das Ridley Helium SLX aufmerksam gemacht - ein klasse Bike! :daumen: Mit einem Individualaufbau wäre das preislich allerdings leicht drüber.

https://www.fratelli-cycle.de/raeder/ridley/helium-slx-disc.html
Die Basso Astra und Diamante finde ich auch stark.

Viele Grüße!

Karl
 
Noch eine Alternative wäre das Storck Fascenario Comp (gibt es aber leider nur in schwarz...)

fascenario_3_comp_disc__ultegra_di2_2x11_p1800__xs_8450.jpg

https://www.storck-bikes.com/de/roa...-499-/fascenario-3-comp-disc-ultegra-di2-2x11
 
Das mit den hohen Preis ist mir auch schon aufgefallen. Habe mich die letzten Jahre nicht wirklich mit den Markt interessiert. Was ist den ein gutes P/L ?
Pfeife auf P/L. Ein RR das dir gut gefällt fährt besser als eines mit gutem P/L.
Das konntest du ja mit deinem Propel schon erleben.
 
Gleiche Proportionen wie der TE.
Empfehlung:
Stack 530-560
Reach max. 380
Sitzrohr max 500mm

Sitzhöhe?
Sitzlänge zu den STI, zum Vorbau?
Setback?
 
Pfeife auf P/L. Ein RR das dir gut gefällt fährt besser als eines mit gutem P/L.
Das konntest du ja mit deinem Propel schon erleben.
Was ist schon ein gutes P/L....?

Man verbringt unzählig viele Stunden auf seinen Renner und hat unzählig viel Spass. Möchte nicht einen Moment missen bei dem ich mit einem fetten Grinsen im Gesicht immer wieder auf mein Propel oder meinen Speedmax gestiegen bin.
Das ist mehr Wert als P/L 😊😊

Gleiche Proportionen wie der TE.
Gleiche Proportionen wie der TE.
Empfehlung:
Stack 530-560
Reach max. 380
Sitzrohr max 500mm

Sitzhöhe?
Sitzlänge zu den STI, zum Vorbau?
Setback?
Ich werde heute nach der Arbeit einige Maße von meinem Propel nehmen und versuchen zu vergleichen. Blöd ist echt wenn man egal wo man etwas in den Grössenrechner eingibt immer zwischen S/M bzw. 52/54 steht also am ganz oberen Ende von S/52
 
...

Grössenrechner eingibt immer zwischen S/M bzw. 52/54 steht also am ganz oberen Ende von S/52

vergiss die ganzen Größenrechner meist kommt da Müll dabei raus. Wenn dann darfst du immer nur den Rechner nehmen der auch nur für das Rad von dem Hersteller zu verwenden ist welches du aktuell damit anschaust. Dir wird es jetzt nichts bringen wenn dir der Rechner von Trek einen RH54 bringt und du damit bei Colnago ein Rad kaufst. Bei Colnago wäre bei dir ein 48 oder maximal ein 50 mit sehr kurzen Vorbau möglich. Kommt natürlich auch drauf an wie beweglich du bist aber einem 54 wäre mit 169cm nicht drin.
Geh nach den Abmessungen von deinem aktuellen Rad auf dem du dich wohlfühlst. Ich bin Anfangs auch ein Tarmac in RH54 bei 175cm mit 83SL und 100mm Vorbau gefahren. Hat sich dann aber für mich als zu lang herausgestellt. Ich fühlte mich damit nicht wohl. Jetzt hab ich Räder im Fuhrpark die laut den Herstellern von 48s bis 55 alles abdecken was die Angabe von Hersteller angeht. Aufgebaut sind diese aber wenn ich sie rein von der Sitzlänge und Überhöhung anschaue alle im Bereich der sich nur maximal um 1,5cm unterscheidet.
 
Bitte nicht falsch verstehen. Bin für jeden Tipp und Infos happy.
Grundsätzlich möchte ich keine Kabel sehen und selbst schrauben kann ich aber da ich es über Jobrad machen möchte fällt das damit aus
 
Was ist schon ein gutes P/L....?

Man verbringt unzählig viele Stunden auf seinen Renner und hat unzählig viel Spass. Möchte nicht einen Moment missen bei dem ich mit einem fetten Grinsen im Gesicht immer wieder auf mein Propel oder meinen Speedmax gestiegen bin.
Das ist mehr Wert als P/L 😊😊

Gleiche Proportionen wie der TE.

Ich werde heute nach der Arbeit einige Maße von meinem Propel nehmen und versuchen zu vergleichen. Blöd ist echt wenn man egal wo man etwas in den Grössenrechner eingibt immer zwischen S/M bzw. 52/54 steht also am ganz oberen Ende von S/52
Die meisten Größenrechner richten sich nach der Schrittlänge von normal proportionierten Menschen. In unserer Größe sollte die Schrittlänge eigentlich 76-77cm betragen und der Rumpf entsprechend länger sein.
 
Bin ganz bei "norman68"
Bin selbst 182 cm groß / Beinlänge 89 cm.
Drek fährt zwei Bikes von einem Hersteller (Hersteller ist aber geheim).
Rennrad mit 58 und Gravel mit 56 Rahmengröße.
Das Rennrad hatte ich zuerst und wollte hier die wichtigsten Geometriedaten so genau wie möglich übernehmen. Da lag der Gravelrahmen mit 56 RH viel näher dran.
Bei meiner Frau war es ebenso. RR 51 RH / Gravel 49 RH. Hier zwei unterschiedliche Hersteller.
Vorsicht auch bei Testberichten. Firma X setzt den Fahrer "sportlich gestreckt" auf das Rad. Firma Y lässt den Fahrer in eine sehr aufrechte Haltung einnehmen. Wenn der "Herr Fahrer" hier die nächst kleinere, oder größere Rahmengröße nehmen würde, dann müsste man der ganzen Test umschreiben.
Daher: Lass dich nicht auf eine Rahmengröße festnageln, sondern sieh dir die tatsächlichen Geometriedaten an.
 
Was ist schon ein gutes P/L....?

Man verbringt unzählig viele Stunden auf seinen Renner und hat unzählig viel Spass. Möchte nicht einen Moment missen bei dem ich mit einem fetten Grinsen im Gesicht immer wieder auf mein Propel oder meinen Speedmax gestiegen bin.
Das ist mehr Wert als P/L 😊😊

Gleiche Proportionen wie der TE.

Ich werde heute nach der Arbeit einige Maße von meinem Propel nehmen und versuchen zu vergleichen. Blöd ist echt wenn man egal wo man etwas in den Grössenrechner eingibt immer zwischen S/M bzw. 52/54 steht also am ganz oberen Ende von S/52

Das beste P/L ist, ein ziemliches neuwertiges Bike zu holen dass jemand wieder abstößt nach ~1000km.
Gibt es, wenn man Geduld hat immer wieder zu finden.

Du hast eine SL von 81cm, da würde ich nach einem Stack von 530-550 schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten