• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rennrad - nächste Stufe

Vom Fan-Blick mal losgelöst, wie stellst Du Dir das bei Canyon (um mal von Rose loszukommen) so vor?
Das da ein paar Schüler mit der Shisha-Pfeife sitzen, etwas auf ein Blatt kritzeln und das dann gebaut wird? O
Ich habe Canyon doch gar nicht erwähnt.

Bei Canyon glaube ich auch an ein Eigendesign.

Bei sehr vielen Marken wird es aber so sein dass sie in Taiwan oder China ein fertiges Rahmen Design kaufen.
 
Ich habe Canyon doch gar nicht erwähnt.

Bei Canyon glaube ich auch an ein Eigendesign.

Bei sehr vielen Marken wird es aber so sein dass sie in Taiwan oder China ein fertiges Rahmen Design kaufen.

Zumindest Rose und Canyon entwickeln selbst, Poison soweit ich weiß auch, Radon kann ich nicht sagen, wobei z.B. das Vaillant doch eigenständig aussieht.
Produziert wird dann in Fernost. Mein Trek ist noch „Handmade in USA“. Doch heute werden bei vielen Marken nur noch 1, 2 Modelle „zu Hause“ hergestellt (Basso natürlich alles :D). M.M.n. aber auch nur noch fürs Marketing. Die Rahmen aus Fernost sind einwandfrei. Für mich ist, rein auf die Qualität bezogen, der Produktionsstandort nebensächlich.
 
Ne mir ging es um den Service, nicht um den Reifen, der war von Schwalbe, die kommen mir auch nicht mehr ans Rad :p
Canyon ist glaub ich sogar am Umdenken, was den Service angeht. Habe zumindest irgendwo mal gelesen, dass sie sich um Partner Werkstätten kümmern weil sie gemerkt haben, dass das Konzept so wie es ist scheiße ist.
Aber was in meinen Kopf nicht rein geht, ist wie man Cube oder Bulls empfehlen kann, was kommt als nächstes? Nimm ein Rad von Aldi oder aus dem Baumarkt, die sind gut günstig 🙃

Canyon wurde nun erstmal verkauft. Mal sehen was sich alles ändern wird :)
Wobei dieser After Sales wird eh überwertet. Damit die höheren Preise zu begründen ist Verarsche.
In jetzt bald 40 Jahren noch nie benötigt.

Alles kein Hexenwerk das selber zu machen, ausgenommen mal ein Rahmenbruch, aber auch das habe ich in 40 Jahren, egal ob Rennrad oder MTB noch nie selbst erlebt oder bei nem Kumpel miterlebt.
 
byebye - geh biken und lösche dich am besten im Forum. Falscher Ort.
Das werde ich wohl tun besser tun -Da ich mich in diesem Thread mal geäußert habe, kriege ich hier jedesmal, wenn wieder so ein Quatsch von dir und anderen geschrieben wird ne Benachrichtigung - Zumindest das habe ich jetzt deaktiviert.
Es geht dem TE hier um ein spannendes Upgrade seines jetzigen Rades und nicht um Cube, Rose, Bulls, Canyon / Einsteiger Aluräder / hässliche E-MTBs usw.
Hätte nach der Überschrift eine spannende Diskussion werden können aber es scheint hier fast immer in eine Richtung zu entgleiten.
Und mir drängt sich langsam auf, dass DU daran meistens (und auch in zig anderen Threads) nicht ganz unschuldig bist. Aber da du sehr beratungsresistent und noch mitteilsamer bist, werde ich wohl wirklich lieber radeln gehen...
 
Das werde ich wohl tun besser tun -Da ich mich in diesem Thread mal geäußert habe, kriege ich hier jedesmal, wenn wieder so ein Quatsch von dir und anderen geschrieben wird ne Benachrichtigung - Zumindest das habe ich jetzt deaktiviert.
Es geht dem TE hier um ein spannendes Upgrade seines jetzigen Rades und nicht um Cube, Rose, Bulls, Canyon / Einsteiger Aluräder / hässliche E-MTBs usw.
Hätte nach der Überschrift eine spannende Diskussion werden können aber es scheint hier fast immer in eine Richtung zu entgleiten.
Und mir drängt sich langsam auf, dass DU daran meistens (und auch in zig anderen Threads) nicht ganz unschuldig bist. Aber da du sehr beratungsresistent und noch mitteilsamer bist, werde ich wohl wirklich lieber radeln gehen...
Du kannst die Option "Keine Benachrichtigung mehr erhalten" aktivieren. Bitte, gerne.
 
Hallo Miteinander,
Männers streitet Euch nicht. Jedem seine Meinung.
Hier mal ein Lebenszeichen von mir.
Das Trek Emonda ist aus meiner Auswahl raus da mir nach wochenlangen anschauen Farbe und Rahmenform für die nächste vielen Jahre nicht zusagt.
Es wird wohl das Wilier Zero SLR werden welches mich nicht mehr los lässt. Leider ist der Händler so lala und ich komme mit all den Geometriedaten nicht klar. Das Zero ist M und versuche eifrig mit meinem Propel in S zu vergleichen. Wie Eingangs erwähnt verstehe ich nur Bahnhof.
7C49D742-5A5A-4045-9CC9-246694ADFB75.png
 
Das Zero ist länger und baut etwas höher. Beides kann man jedoch mit noch mit Vorbau (8mm) und Spacer ausgleichen.
 
Das Zero ist länger und baut etwas höher. Beides kann man jedoch mit noch mit Vorbau (8mm) und Spacer ausgleichen.
So ganz einfach ist das nicht. Vorbaulänge ist durch Lenker vorgegeben. Lenker und Vorbau ist eine Einheit.
Länge des Vorbaus ist 100mm und
bei meinem Propel 90mm.
Sattelstütze mit 0mm Seatpost könnte noch nach vorne 15mm bringen. Für die 15min Probefahrt bei minus 7 Grad hat sich alle normal angefühlt aber so eine kurze Fahrt sagt nicht wirklich etwas aus
 
So ganz einfach ist das nicht. Vorbaulänge ist durch Lenker vorgegeben. Lenker und Vorbau ist eine Einheit.
Länge des Vorbaus ist 100mm und
bei meinem Propel 90mm.
Sattelstütze mit 0mm Seatpost könnte noch nach vorne 15mm bringen. Für die 15min Probefahrt bei minus 7 Grad hat sich alle normal angefühlt aber so eine kurze Fahrt sagt nicht wirklich etwas aus

dann ist das Zero 1.8cm länger.
Sattel wird zum Knielot passend eingestellt und ist eine fixe Position. Damit die Sitzlänge zu korrigieren ist Murks.

Schonmal nen Bikefitting gemacht?
 
Mein Rad war leider nicht dabei, habe mal den Wunsch um Einstellung hingeschickt.
Am schnellsten geht es, wenn Du Dir bei bike-stats einen Account anlegst und die Daten eingibst. Zum einen kannst Du dann sofort die Geos vergleichen und zum anderen wächst die Datenbank. Damit kann man dann entweder beim nächsten Mal selber schneller vergleichen, aber auf alle Fälle sammelt man Karmapunkte ;)
 
Am schnellsten geht es, wenn Du Dir bei bike-stats einen Account anlegst und die Daten eingibst. Zum einen kannst Du dann sofort die Geos vergleichen und zum anderen wächst die Datenbank. Damit kann man dann entweder beim nächsten Mal selber schneller vergleichen, aber auf alle Fälle sammelt man Karmapunkte ;)

Ist schon eingestellt, hat nicht mal 24 Stunden gedauert :daumen:
 
Naja, im Bereich Alu sind die Rahmen einfach nur sack Schwer. (Neues Domane AL zb)
Design? Da war wohl der Lehrling zu gange :D
Das Thema ist vermutlich bereits durch, aaaaaber eines muss gesagt sein:

Mein Trek Emonda ALR 6 war 2018, mit ziemlich genau 8 kg in RH 54, leichter als viele Carbon Renner. Ich würde also mal Widerspruch einlegen. 👨‍🎓
 
Mein Trek Emonda ALR 6 war 2018, mit ziemlich genau 8 kg in RH 54, leichter als viele Carbon Renner. Ich würde also mal Widerspruch einlegen
In dem von dir zitierten Satz geht es aber um Cube Aluräder und bei denen ist mir auch immer ein relativ hohes Gewicht aufgefallen.
Also: Einspruch abgelehnt! ;)
 
Zurück
Oben Unten