Orr Babba
Wieltjeszuiger
Die kann, soll und muss man aber in Ordnung bringen. Sonst gibt´s Ärger mit dem TÜV-Mann.Die Bremsleistung des Trabant war immer schrecklich.Am Montag zog er nach rechts, am Dienstag blieb er in der Spur um am Mittwoch beim Bremsen nach links zu ziehen. Undichte Zylinder waren eine Ursache.
Und so lang da alles dicht ist, bremst die Kiste auch normal ohne Haken zu schlagen.
Das spielt sich in der Tuningszene im Promillebereich ab und geht meist mit leistungsstärkeren Motoren einher.Eine andere, typisch Trommelbremse, unterschiedliche Reibwerte. Darum bauen Trabbifahrer die Bremsanlage vorn auf Scheibe um.
Vor allem ist es teilweise Humbug.Hat wenig mit der Ausgangsfrage zu tun, aber der Faden ist zerfleddert.