• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Orca ist da!

Rahmen mit höherem Carbon-Anteil sind bekanntlich etwas leichter. Übersehen wird aber, dass die auch härter abrollen. In schlecht asphaltierten Abfahrten kann das Rad versetzen
Bei gleichem Gewicht rollen Rahmen mit höherem Carbonanteil härter ab und versetzen eher? Oder meinst Du jetzt, dass das passiert WEIL der Rahmen leichter ist? Ich wusste nicht, dass der Carbonanteil beim OMX höher ist - ich dachte, der OMX sei wie der OMR komplett aus Carbon und einfach nur mit weniger Material ausgestattet und "aufwändiger" gebaut, damit er trotzdem stabil ist.

und ruhige Grundlageneinheiten machen mit so einem Rad auch keinerlei Spaß. Wir fahren ja nicht auf abgesperrten Straßen, sondern häufig auf miserablen Radwegen oder Landwirtschaftsstraßen.
Also, ich hab jetzt nicht das Gefühl, dass der Spaßfaktor bei ruppeligen Wegen sehr viel kleiner sei als mit meinem Gravelbike mit 4cm breiten Reifen. Kann aber natürlich sein, dass der OMR sich da angenehmer anfühlen würde.

Meine Hauptfrage war aber ja nur, ob die Agilität, die anfangs für mich als Neuling sich eher wie eine Instabilität anfühlte, normal ist und bei allen Rennrädern so ähnlich. Und da ging es mir um Straßen und Wege ohne Hubbel oder Querrillen oder Asphaltlöcher.
 
Welche Rahmengröße hast Du denn?

Ich habe Rahmengröße 51. Dazu kommen die Laufräder mit 1290g. Montierte Reifen und TPU Schläuche sind auch recht leicht. Lenker ist der Carbonlenker von Orbea, Sattel Fizik Vento Antares R1, Pedale Assioma Duo.

Gewogen habe ich es nicht mit einer geeichten Waage.
 
Rahmen mit höherem Carbon-Anteil sind bekanntlich etwas leichter.
Das ist......, sorry. Der Carbonanteil ist bei beiden Rahmen OMR und OMX jeweils 100%, da wird keine Glasfaser o.ä. verbaut. Unterschiedlich ist die Qualität , sprich Zugfestigkeit usw.. Bei der OMX Variante wird ein Carbon mit höherer Zugfestigkeit/e-Modul verwendet was weniger Material erlaubt. Dadurch wird es, ein paar Prozent, leichter und steifer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Rahmengröße hast Du denn?

Ich habe Rahmengröße 51. Dazu kommen die Laufräder mit 1290g. Montierte Reifen und TPU Schläuche sind auch recht leicht. Lenker ist der Carbonlenker von Orbea, Sattel Fizik Vento Antares R1, Pedale Assioma Duo.

Gewogen habe ich es nicht mit einer geeichten Waage.
Rahmengröße 53 bei mir. Die Knog Klingel habe ich noch unterschlagen 😅
 
Zurück