• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Ikarus Faster: 203 Watt bei 45 km/h – und 5,8 kg

Anzeige

Re: Neues Ikarus Faster: 203 Watt bei 45 km/h – und 5,8 kg
Hallo

man muss noch nicht mal "alle Metallteile abschrauben" (um so mehr , da sich die Gewichtsangaben vom Icarus auf "unlackierte" Rahmen beziehen) sondern einfach mal die Geometrie vom Tantancycling mit der Geometrie des Icarus vergleichen, die sind nämlich, bis ins Detail, 1:1 identisch.

Unterschiede gibt es zwar hier und da bei den Rohrprofilen, aber die Herkunft des Rahmens dürfte damit geklärt sein.

Grüße,

......und noch weiter: "Tantancycling" und "Icarus" haben darüber hinaus die gleiche Geo wie das Tarmac Sl8. Das Icarus könnte man also eine leichte Abwandlung vom China-Klon des Tarmac Sl8 betrachten, möglich wäre aber auch, daß beide unabhängig voneinander das Tarmac kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich grundsätzlich sehr cool finde, ist der Konfigurator incl. Farben und Stickerfarben. So Konfiguratoren (sogar Kurbellänge ist wählbar, ist auch nicht immer so, sehr schön!) würde ich mir bei viel mehr Herstellern wünschen, jeder von uns hat doch X unbenötigte Laufradsätze, Reifen und weiteres zuhause herumfliegen, weil es das mit dem Rennrad ausgelieferte nicht den eigenen Vorlieben/Bedürfnissen entsprach.
Wieso bezieht man ein Rad über eine Quelle, die eine nicht gewünschte Ausstattung liefert?
 
Sieht dem SL8 nicht unähnlich m.M.n.. Mit der Aussage 203 W bei 45 Kmh kann ich nichts anfangen, weil ich dazu keinen Bezug habe. Wie sind die Testbedingungen? Wie stehen bspw. SL8 oder Aeroad dazu im Vergleich?

Anhang anzeigen 1664735
Zu 100% mein Gedanke - das ist doch geklaut vom SL8. Der „Speed Sniffer“. Wenn die beiden nicht nebeneinander stehen, denkt man glatt, man hat ein Tarmac mit anderer Lackierung.
 
Das Road Bike sieht schon gut aus und hat durchaus interessante Specs.
Die Aero Watt Vergleiche kann man allerdings in die Tonne hauen, dass ist der selbe Blödsinn wie mit dem Avona Callis. Wobei die zugegebenerweise klar sagen, dass es ihre Messsung unter ihren Bedingungen sind.

Der Gravel Rahmen und die Bilder auf der Website, entstamen leider aus einem Horror Film.
Also richtig Aliexpress Niveau. Selbst Temu gibt sich mehr Mühe.

Keine Ahnung was das Gravel Bike sein möchte.
Voll gespickt mit silbernen Ösen, sogar die alte DI2 Klappe im Rahmen verbaut.

Denn die Frage ist ja vor allem auch: gab es diesen Test wirklich? Oder wird es nur gesagt. So Graphen lassen sich schnell bauen. Und ob da nun Räder weggelassen wurden oder nicht; fast geschenkt. Wenn das Rad nie im Windkanal war, ist das das geringste Problem.
Findest du nicht, dass dieses hinterfragen nach Watt Zahlen, im RR Bereich, nicht schon schlimmer als bei der E-Bike Fraktion ist?

Dort wird schon lange nicht mehr nach Genuss gekauft, sondern nach Zahlen auf dem Datenblatt und was für eine Reichweite die Räder haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Entwicklung" schweigt man sich aus.
1756028365571.png


Schreib die doch einfach an, wenn dich das so brennend interessiert. 🤷‍♂️
 
Anhang anzeigen 1665526

Schreib die doch einfach an, wenn dich das so brennend interessiert. 🤷‍♂️
Mich interessiert es nicht brennend, weil es ableitbar ist. Transparenz wäre der Marke und Sache nur zuträglich. Dürfen die Handelnden selbst entscheiden, ob ihnen das (hier) wichtig ist, wenn man schon im Forum angemeldet ist.
 
Mich interessiert es nicht brennend, weil es ableitbar ist. Tr ansparenz wäre der Marke und Sache nur zuträglich.
Sind sie doch, steht doch alles auf der Website.
Die Schweizer dealen mit AliExpress Rahmen. 🤷‍♂️
Es handelt sich um Händler und keine Hersteller.
Entweder du bist fine damit oder du lässt es.
Im übrigen zur Corona entstanden.
Das Geschäftsmodel ist schon clever, weil man damit kein großes Risiko eingeht und Lager überlaufen können.
 
Wieso bezieht man ein Rad über eine Quelle, die eine nicht gewünschte Ausstattung liefert?
Wenn man Kompletträder kauft, tauschen durchaus einige Leute Laufräder, wechseln auf andere/breitere/schmalere Reifen, wechseln von Schlauch auf Tubeless oder umgekehrt, der Lenker wird ggf. durch einen schmaleren ersetzt und ein anderer Vorbau wird verbaut, die Kurbel auf eine andere Länge oder der Sattel gegen den ausgetauscht, auf dem man keine Sitzbeschwerden hat. Oder ist dein Rad da unverändert?
 
Zu 100% mein Gedanke - das ist doch geklaut vom SL8. Der „Speed Sniffer“. Wenn die beiden nicht nebeneinander stehen, denkt man glatt, man hat ein Tarmac mit anderer Lackierung.
Wie weiter oben schon geschrieben, es hat auch die gleiche Geometrie wie das Tarmac.
 
Wie weiter oben schon geschrieben, es hat auch die gleiche Geometrie wie das Tarmac.
Herzlichen Glückwunsch, du bekommst ein bezahlbares Tarmac.;)
Was erwartest du noch von einem Rennrad?
Jeder der versucht hat anders zu sein, sah am Ende so aus.
1756032417499.png

1756032447448.png

1756032519557.png

1756032603516.png












































Mal davon abgesehen, dass ein Tarmac, anders als das Ikarus ausschaut oder anders herum und dafür muss man nicht mal lange suchen! Und wenn ihr schon so kleinlich bei Herkunft, Marke, Watt und Aerodynmik seit, dann bleibt es bitte auch bei dem Design.

Tarmac.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich meine mit "Geometrie" jetzt aber gar nicht die Rahmen-/Erscheinungs-form, sondern "Geometrie" im Sinne von Rohrlängen, Winkel, Stack und Reach, etcpp, ....alles identisch!
Grüße
 
Hallo
Ich meine mit "Geometrie" jetzt aber gar nicht die Rahmen-/Erscheinungs-form, sondern "Geometrie" im Sinne von Rohrlängen, Winkel, Stack und Reach, etcpp, ....alles identisch!
Grüße
Ja und was willst du da noch anders machen?
Das Rad ist irgendwann ausgereizt.

Vergleich folgende Schweizer Marken untereinander.
Scott Spark
BMC Fourstroke
Arc8 Evolve FS

Damals gab es im Rennrad Zirkus nur die Diamant Geometrie 54, 56, 58 etc pp. Oberrohr war genauso lang wie das Sitzrohr. Mehr gab es nicht.

Sei doch froh darüber, wenn das Tarmac dir passt, weißt du das Ikarus passt auch oder anders herum.
 
...auf das Grad/den Millimeter gleich. über alle Größen hinweg d.h. die Geometrie würde exakt vom Tarmac abgekupfert, nicht ähnlich, "irgendwie" rennmàßig halt, sondern, ich wiederhole mich, vollkommen identisch !

Ich bin durdurchaus dankbar, dass nicht alle so agieren, sondern man generell je nach Hersteller eben, unter verschiedenen Geometrien wàhlen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlerbehaftete Zusammenfassung und damit leider selbst voll im Rausch(en) ;-)
Was konkret beanstanden Sie an der Zusammenfassung und warum? So bleibt Ihr Beitrag leider komplett auf der Metaebene, wie ungefähr 90% von dem Quatsch, der hier abgesondert wird.

Der folgende Teil ist eher so ein allgemeiner Rant und das Äquivalent der zugeknallten Tür beim rausgehen, da ich nach diesem Post meinen Account hier schließen werde.

Dieser Thread inzwischen symptomatisch für dieses Forum. Einige wenige Personen haben Ahnung von Thema bzw. recherchieren selbstständig. Ein großer Teil hingegen hat offenbar noch nie Einblicke in wissenschaftliche und/oder wirtschaftliche Prozesse gehabt, stellt dann aber das Ergebnis seiner basalen Überlegungen im Brustton der Überzeugung als Sensation dar.

Ein paar Beispiele der letzten Zeit
  • Inhaltsleere abstrakte Floskeln wie das obige Zitat. Was genau ist die Kritik? Warum sondert man solche Posts ohne Inhalt ab? Damit ist einfach keine sinnvolle Diskussion möglich, die ich ja nicht mal auf die Kritik mangels Inhalt eingehen kann.
  • Unfähigkeit Google zu Bedienen (was bedeutet MY im Agree thread gestern)
  • Unfähigkeit zum Abstrahieren ("Swiss Handmade" ist scheinbar eine grundsätzlich andere Aussage als "Unsere Supermitarbeiter schrauben dein Rad in Zürich nach strengsten Qualitätskriterien zusammen")
  • Generell kein Plan vom Thema (Peter Sagan war bestenfalls ein mittelmäßiger Rennfahrer und ein Fehlkauf für Bora, da er ja nie eine GT gewonnen hat [kein Scherz, das kam so irgendwo im Rundfahrtforum])
  • Unfähigkeit der Diskussion zu folgen und Wiederholung von trivialen Fakten (Die Geometrie ist ein Klon vom SL8 nach >5 Seiten. No shit, Sherlock?? Wer hätte das gedacht, nachdem es auf den ersten Blick auf den Rahmen und die Geotabelle offensichtlich ist und alle Asiaklone des Tarmac das so SEIT JAHREN machen)
Ich resigniere und nehme es einfach als einen Spiegel unserer Zeit, in der ein nachgewiesener Vollidiot auch US-Präsident sein kann. Es gibt hier durchaus interessante User, die z.B. Trainingspläne oder Aerotesting systematisch und akribisch dokumentieren oder wertvolle Einblicke in aktuelle Produkte oder den Rennzirkus liefern. Diese Inhalte werden aber überrollt von dieser Güllewelle an Blödsinn, die sich tagtäglich hier ergießt. In Summe merke ich, dass ich diesen Rant brauche um mit dem Forum abzuschließen und damit nicht mehr meine Zeit zu verschwenden. Den Usern mit ihren bedachten Beiträgen sage ich vielen Dank, dem Rest wünsch ich ehrlich und von Herzen eine klemmende Tastatur.
 
Das stimmt nicht, es gibt Abweichungen.
Ja, die effektive Oberrohrlänge vom 54er Tarmac ist 541mm und die vom Icarus in m ist 540mm, kurz, die wenigen "Abweichungen" spielen sich, nicht im Bereich von Millimetern, sondern im Bereich von maximal einem Millimeter ab. Ich, glaube, wir brauchen nicht zu diskutieren, dass die Geo vom Tarmac geklaut wurde, das ist eindeutig erkennbar und für jeden nachvollziehbar.
 
Zurück