Erstmal Hallo an alle.
Ich fahre seit ca 3 Jahren Rennrad, wobei ich mich selbst als eher unambitionierten Rennradfahrer bezeichnen möchte- meine Standardstrecke sind so 25-30km flach. Manchmal fahre ich auch auf umliegende Berge, was bei mir im Salzburger Land natürlich naheliegend ist, aber nichts was länger als 2h hin und zurück dauert.
Ich fahre ein ziemlich altes Panasonic Rennrad, was ich für 150 € bei ebay ersteigert hab. Über Rahmenhöhe etc hab ich mir noch garkeine Gedanken gemacht, es fährt sich aber ganz gut. Jedoch muss ich immer wieder ordentlich Geld für Reparaturen reinstecken, ich schätze mal, dass ich schon gut 300 € dafür ausgeben musste (neue Bremsanlage etc). Das Rad hat auch immer irgendwas und bevor ich nochmal viel Geld in eine Generalüberholung stecken muss, wollte ich auf ein anderes Rennrad umsteigen.
Nun habe ich von meinen Eltern zu Weihnachten ein De Rosa Columbus SLX New geschenkt bekommen, welches als neu zu bezeichnen ist. Der Freund meines Vaters hatte es gekauft, ist aber nicht damit zu recht gekommen und hat es nie gefahren. Ich schätze, es ist 10-15 Jahre alt.
Bei ebay hab ich jetzt diese Auktion entdeckt, wo das Rad für 1250 € angeboten wird. Es sieht meinem ziemlich ähnlich, nur dass es eben nicht mehr ganz neu ist.
http://www.ebay.de/itm/Vintage-Edel...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item2320c133e2
Nun zu meiner Frage, wo ih eure Expertise benötige. Sollte ich versuchen, das Rennrad zu verkaufen und mir im Ausverkauf ein für mich passendes Rennrad zu kaufen, oder sollte ich das de rosa bentützen und froh sein, so ein tolles Rennrad zu besitzen? Von der Rahmenhöhe sieht es relativ passend für mich aus, hab aber auch keine hohen Ansprüche an perfekte Passform etc.
Wieviel meint ihr, kann ich für mein de rosa Rad bekommen?
Ich wollte es eigentlich auch im Hinblick darauf verkaufen, dass ich mir gerne mal den Rahmen nach meinen Vorstellungen lackieren lassen möchte und generell gerne ein komplett weißes Rad mit rot-weiß-roter Flagge am Rahmen zusammenstellen möchte.
Für euren Input wäre ich sehr dankbar, viele Grüße.
Ich fahre seit ca 3 Jahren Rennrad, wobei ich mich selbst als eher unambitionierten Rennradfahrer bezeichnen möchte- meine Standardstrecke sind so 25-30km flach. Manchmal fahre ich auch auf umliegende Berge, was bei mir im Salzburger Land natürlich naheliegend ist, aber nichts was länger als 2h hin und zurück dauert.
Ich fahre ein ziemlich altes Panasonic Rennrad, was ich für 150 € bei ebay ersteigert hab. Über Rahmenhöhe etc hab ich mir noch garkeine Gedanken gemacht, es fährt sich aber ganz gut. Jedoch muss ich immer wieder ordentlich Geld für Reparaturen reinstecken, ich schätze mal, dass ich schon gut 300 € dafür ausgeben musste (neue Bremsanlage etc). Das Rad hat auch immer irgendwas und bevor ich nochmal viel Geld in eine Generalüberholung stecken muss, wollte ich auf ein anderes Rennrad umsteigen.
Nun habe ich von meinen Eltern zu Weihnachten ein De Rosa Columbus SLX New geschenkt bekommen, welches als neu zu bezeichnen ist. Der Freund meines Vaters hatte es gekauft, ist aber nicht damit zu recht gekommen und hat es nie gefahren. Ich schätze, es ist 10-15 Jahre alt.
Bei ebay hab ich jetzt diese Auktion entdeckt, wo das Rad für 1250 € angeboten wird. Es sieht meinem ziemlich ähnlich, nur dass es eben nicht mehr ganz neu ist.
http://www.ebay.de/itm/Vintage-Edel...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item2320c133e2
Nun zu meiner Frage, wo ih eure Expertise benötige. Sollte ich versuchen, das Rennrad zu verkaufen und mir im Ausverkauf ein für mich passendes Rennrad zu kaufen, oder sollte ich das de rosa bentützen und froh sein, so ein tolles Rennrad zu besitzen? Von der Rahmenhöhe sieht es relativ passend für mich aus, hab aber auch keine hohen Ansprüche an perfekte Passform etc.
Wieviel meint ihr, kann ich für mein de rosa Rad bekommen?
Ich wollte es eigentlich auch im Hinblick darauf verkaufen, dass ich mir gerne mal den Rahmen nach meinen Vorstellungen lackieren lassen möchte und generell gerne ein komplett weißes Rad mit rot-weiß-roter Flagge am Rahmen zusammenstellen möchte.
Für euren Input wäre ich sehr dankbar, viele Grüße.