• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

avero Assioma Pedalachse mit Sensor in Eggbeater Pedale einbauen

Olllli

Aktives Mitglied
Registriert
8 Juli 2025
Beiträge
104
Reaktionspunkte
37
Hallo,
ich habe hier den Tipp zu diesen Powerpedalen für Lookschuhe bekommen. Nun sehe ich, dass es da auch die Achse einzeln gibt. Ich vermute deshalb, dass solche Achsen in den unterschiedlichen Pedalen (spd, Look etc.) genormt sind und diese Achse deshalb auch in Eggbeater Pedalen eingebaut werden könnte. Mal schnell probieren möchte ich bei dem Preis nicht.
Ich habe noch nie ein Pedal geöffnet, eine Achse ausgebaut.

1. Kann ich selber ein Pedal von Eggbeater öffnen oder brauchts da eine Werkstatt (Abziehvorrichtungen, Spezialwerkzeug etc.)
2. Passt diese Achse in mein Pedal?

Ich möchte mir einen dieser Radcomputer (Edge, Wahoo etc.) zulegen (welcher, das ist dann auch noch die Frage, aber in einem anderen Thema) und diesen dafür beim MTB verwenden (parallel zum Rennrad). So sind meine Beweggründe für meine Fragen.

Ich danke euch
Oli

Pedal, das ich derzeit benutze
eggbeater-2-green_1800x1800.png


Powermeterachse
347771-00-d-741860.jpg
 

Anzeige

Re: avero Assioma Pedalachse mit Sensor in Eggbeater Pedale einbauen
Hallo Ollli, das Pedal kannst du selbst komplett zerlegen, es gibt auch jedes Teil als Ersatzteil, du kannst das Pedal sehr lange erneuern und benutzen. Allerdings dürfte die Achse des Assioma kaum passen, selbst crankbrothers hat verschiedene Achsausführungen. Letztendlich könntest du den Pedalkörper mal abziehen, also die Kappe und danach die drunterliegende Mutter lösen, Pedal von der Achse ziehen (s. Anleitung bei Crankborthers) und zum Vergleich messen.
Vermutlich ist eine Komplettlösung besser, also komplette PM-Pedale, z.B. Assioma Pro MX….
 

Anhänge

  • IMG_3992.jpeg
    IMG_3992.jpeg
    90,5 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Danke, eine Komplettlösung bedingt halt, dass ich von meinen Eggbeatern (das beste für mich am MTB) auf SPD wechseln müsste. Da muss ich nochmals darüber schlafen. Wenn das nicht hundertprozentig passt mit der Achse, dann lasse ich das lieber. Ich habe geglaubt dass das genormt ist wie mit dem Gewinde in den Kurbeln etc. Dem ich also nicht so.
 
Pedalachsen sind nicht genormt, da kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen.
Also beim MTB einfach Umstieg auf Shimano.

Frage dazu noch:
Wenn ich mir ein Garmin Edge kaufe,
ist dann das originale Garmin Pedal besser als das von Assioma? Das von Assioma schaut eleganter aus, soll leichter sein und ist billiger (wenn auch nur unwesentlich)
 
Also beim MTB einfach Umstieg auf Shimano.

Frage dazu noch:
Wenn ich mir ein Garmin Edge kaufe,
ist dann das originale Garmin Pedal besser als das von Assioma? Das von Assioma schaut eleganter aus, soll leichter sein und ist billiger (wenn auch nur unwesentlich)
Nein, du kannst das Assioma genauso mit dem Edge koppeln.
 
Zurück