• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Salzburger

Sorry, muss Geburtstag meiner Frau und Familienurlaub vorbereiten. Bei mir geht sich nichts mehr aus.
Gefahren bin ich 348 km und um die 3800 Höhenmeter, also nichts so weltbewegendes. War aber stark gehandicapt. Ein kleiner Ratschlag: Nie den Mund öffnen, ansonsten könnte dich ein Bienchen in den Rachen stechen.
Ja, Christian, das Bild zeigt das Sensationsrestaurant, an der Mauer hinten thronte Blue Chaka!
Der Wurzenpass ist zwar nur etwas über 1400 Meter, war für mich aber die größte Herausforderung. Da gings einfach mal zig Kilometer mit ca. 18-20% Steigung bergauf, ohne kurzen verschnaufer. Der Vrsic ist zwar einige Kilometer länger, aber keine so extremen Steigungen und somit wirklich schönes ambitioniertes radln.
Ich beneide Euch ob eures vorhabens, werde aber auch meinen Familienurlaub in Kroatien genießen! Also nochmals viel Spaß und hoffentlich auf eine Beinlockerungsausfahrt in zwei Wochen!
 
Wir sind eigentlich zu dritt. (Daniel fährt auch mit) - Anders hat ja leider keine Zeit
Aber wir hätten noch Plätze frei!
 
- Floh - genau diese Ausrüstung habe ich auch dabei und die hat sich bewährt.
- Tom - das Restaurant habe ich schon markiert. Ich hoffe ihr habt bezahlt und wir müssen nicht von euch noch was übernehmen.




09-08-2012 11-12-52.jpg
 
so der Countdown läuft.
Gestern habe ich das Radl ordentlich gepflegt und endlich den Steuersatz fest bekommen.
Das Wagnis mit dem neuen Sattel bin ich dann auch noch eingegangen und nach gut 100km (weitere folgen heute noch) bereue ich diesen Schritt noch nicht. Mal sehen was ich am Mittwochabend in Murau nach 200km dazu sage.
Sind die Mitfahrer noch was gefahren?

13-08-2012 10-57-32.jpg
 
Neues Material! - Jetzt sind die Mitfahrer wieder unter Zugzwang!

Ich bin gestern nach Tirol gefahren: Sbg-Hirschbichl-Saalfelden-Hochfilzen-Saalfelden (mit dem Materialwagen zurück). Habe mal geschaut, wie es Richtung Kitzbüheler Horn so aussieht. Ist eine schöne Strecke.
Der andere Mitfahrer hat an seinen Defiziten gearbeitet: lange Fortgehen, viel Alkohol zu sich nehmen, Kontakt zur weiblichen Spezies suchen...... :)

IMG_0461.jpg
IMG_0462.jpg
 
so der Countdown läuft.
Gestern habe ich das Radl ordentlich gepflegt und endlich den Steuersatz fest bekommen.
Das Wagnis mit dem neuen Sattel bin ich dann auch noch eingegangen und nach gut 100km (weitere folgen heute noch) bereue ich diesen Schritt noch nicht. Mal sehen was ich am Mittwochabend in Murau nach 200km dazu sage.
Sind die Mitfahrer noch was gefahren? Beneide Euch jetzt schon:daumen: All the Best !
 
beneide euch auch :-)
dafür fahre ich am sonntag SBG-Kitzbühler Horn-SBG...mal schaun wie die strecke so is ;)

LG. Floh
 
sind aber zu viert, und ein freund fährt mit auf den muss ich rücksicht nehmen (wiedereinsteiger)
hätten vor um halb6 zu starten... gibt sicher ein paar pausen. wenn das für dich kein problem ist, kannst sehr gerne mitfahren!
wie gesagt, es wird mit sicherheit eine gemütliche tour, und mit haben den ganzen tag einplant (mit weissbier am horn :) )


LG. Floh
 
ne, walter. sind "nur" 185km, und knapp 2900hm :)
fahren direkt über lofer raus, waidring, pillersee.
er wollte unbedingt eine lange strecke fahren, und am horn war ich eh schon mit ihm heuer 2x :)
ausserdem hat der junge Mann auf seinem seinem neuem Scott Addict R3 bereis gute 2500km seit Mai mit mir runtergespult.

wie fährst du 260km aufs horn?
 
hat heuer schon ein paar berge in die füsse :)
erste ausfahrt gemütliche 60km
2te ausfahrt Horn (!) von pillersee.
3te ausfahrt gaisberg
4te kaunertaler gletscher
5te stilfser joch
den hab ich heuer schon auf ein paar berge gejagt *lach*
:D:bier:
 
wie fährst du 260km aufs horn?

ich würde so fahren wie gestern: über den Hirschbichl-Saalfelden-Leogang (schöner Radweg)-Hochfilzen-St.Johann- zurück über pillersee
bis Hochfilzen sind es ca. 90km u. 1300hm (auf's Horn noch geschätzte 40km) Rückweg über Lofer wird kürzer sein, aber ich fahre nicht so gerne bei den LKW's im Windschatten :D
aber meine Strecke können wir ja ein anderes mal fahren :bier:
 
die strecke was du fährst ist gut, sher gut :)

ich plane das ich heuer noch:
hallein-golling-b´hofen-mühlbach/hochkönig (dientner sattel) - saalfelden- hirschbichl-bischofswiesen.grossgmain (oder auch über hallein retour)
die möchte ich heuer noch abfahren.

LKW´s hab ich auch ned so gern, deswegen fahren wir am sonntag diesmal...
 
Die Tour würde ich andersrum fahren. Du kannst dann noch in Mühlbach Richtung Arthur Haus - Schweizerhütte fahren sollten die Hm noch nicht reichen.
 
sind aber zu viert, und ein freund fährt mit auf den muss ich rücksicht nehmen (wiedereinsteiger)
hätten vor um halb6 zu starten... gibt sicher ein paar pausen. wenn das für dich kein problem ist, kannst sehr gerne mitfahren!
wie gesagt, es wird mit sicherheit eine gemütliche tour, und mit haben den ganzen tag einplant (mit weissbier am horn :) )


LG. Floh
Ok,melde mich samstag nochmals! Wäre ja echt nett wenn ich mich anhängen dürfte auf -- eine echt lockere Ausfahrt--
 
ich würde so fahren wie gestern: über den Hirschbichl-Saalfelden-Leogang (schöner Radweg)-Hochfilzen-St.Johann- zurück über pillersee
bis Hochfilzen sind es ca. 90km u. 1300hm (auf's Horn noch geschätzte 40km) Rückweg über Lofer wird kürzer sein, aber ich fahre nicht so gerne bei den LKW's im Windschatten :D
aber meine Strecke können wir ja ein anderes mal fahren :bier:
Wenn Chris und Du wieder zurück seit,mit Daniel natürlich,dann fahren Wir dass bitte ab,wie schon einmal besprochen! Freu mich:)
 
Zurück