cycliste17
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 November 2013
- Beiträge
- 5.013
- Reaktionspunkte
- 2.802
Ich weiß nicht ob ich darüber lachen oder heulen soll.
Man bekommt als Kunde ab Werk ein nachweislich unausgereiftes Fahrrad und muss sich dann mit den Problemen herumschlagen.
Man wird zwangsläufig zum Mechaniker und das auch noch auf eigene kosten.
Wenn von vorneherein ein Fehler vorliegt, ist der Verkäufer verpflichtet nachzubessern.
Das kann er auch nicht unbegrenzt.
Man hat das Recht auch vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Ich schätze mal der haben-will-Reflex ist bei einigen Kunden einfach viel zu groß. Man macht dann jeden erdenklichen schlechten Kompromiss mit.
Man bekommt als Kunde ab Werk ein nachweislich unausgereiftes Fahrrad und muss sich dann mit den Problemen herumschlagen.
Man wird zwangsläufig zum Mechaniker und das auch noch auf eigene kosten.
Wenn von vorneherein ein Fehler vorliegt, ist der Verkäufer verpflichtet nachzubessern.
Das kann er auch nicht unbegrenzt.
Man hat das Recht auch vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Ich schätze mal der haben-will-Reflex ist bei einigen Kunden einfach viel zu groß. Man macht dann jeden erdenklichen schlechten Kompromiss mit.