• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Canyon Ultimate 2022

Kannst du von deiner Lösung mal ein Bild reinstellen?...

Hier das Bild mit Tape auf der Stütze. Sieht man schlecht weil schwarzes Tesa.
Stütze-Tape.jpg
 
Ich hab nochmal eine Frage bzgl des Powermeters im neuen Ultimate:

Das Ding zieht bei mir permanent Batterie. Hab vor 2 Tagen die Batterie gewechselt (zum 2. Mal schon) und Hütte zeigt mir der Wahoo schon wieder an, dass der Batteriestatus kritisch ist ohne das ich das Rad überhaupt gefahren habe.
Jemand ne Idee woran das liegt?
Zusätzlich krieg ich das Ding weder in der SRAM noch in der 4iiii App verbunden.
Mein Wahoo erkennt den Powermeter aber sofort.

Danke
 
Ich hab nochmal eine Frage bzgl des Powermeters im neuen Ultimate:

Das Ding zieht bei mir permanent Batterie. Hab vor 2 Tagen die Batterie gewechselt (zum 2. Mal schon) und Hütte zeigt mir der Wahoo schon wieder an, dass der Batteriestatus kritisch ist ohne das ich das Rad überhaupt gefahren habe.
Jemand ne Idee woran das liegt?
Zusätzlich krieg ich das Ding weder in der SRAM noch in der 4iiii App verbunden.
Mein Wahoo erkennt den Powermeter aber sofort.

Danke
  1. Make sure the battery is not dead. If it is, replace the battery. When you replace the battery, insert the battery into the powermeter upside down for 5 seconds, and then reinstall in the correct orientation. This will reset the powermeter and all connections.
Auf Deutsch +und - einmal vertauschen. Einbauen für 5 sek und dann wieder umdrehen.

LINK
 
  1. Make sure the battery is not dead. If it is, replace the battery. When you replace the battery, insert the battery into the powermeter upside down for 5 seconds, and then reinstall in the correct orientation. This will reset the powermeter and all connections.
Auf Deutsch +und - einmal vertauschen. Einbauen für 5 sek und dann wieder umdrehen.

LINK
Aber warum sollte das Zurücksetzen der Verbindungen das Problem einer zu schnell entladenden Batterie lösen? Klingt für mich nicht nach einem Schritt, der bei einem Batterie-Wechsel erforderlich wäre. Mag natürlich trotzdem helfen.

Ich hab nochmal eine Frage bzgl des Powermeters im neuen Ultimate:

Das Ding zieht bei mir permanent Batterie. Hab vor 2 Tagen die Batterie gewechselt (zum 2. Mal schon) und Hütte zeigt mir der Wahoo schon wieder an, dass der Batteriestatus kritisch ist ohne das ich das Rad überhaupt gefahren habe.
Jemand ne Idee woran das liegt?
Zusätzlich krieg ich das Ding weder in der SRAM noch in der 4iiii App verbunden.
Mein Wahoo erkennt den Powermeter aber sofort.

Danke
Ich würde den Batteriestand unbedingt nochmal in der App von 4iiii prüfen. Die Verbindung brauchte bei mir auch etwas Geduld. Mit dem Wahoo wird der Powermeter via ANT+ verbunden sein (immer gegenüber Bluetooth vorziehen!), aber für die App ist eine Bluetooth-Verbindung erforderlich. Ruhig nochmal mit etwas Geduld probieren: PM aufwecken, Handy nah an den Sensor und abwarten.

Die Verbindung ist auch wichtig damit du Firmware Updates durchführen kannst. Die sind beim 4iiii nicht ganz unbedeutend da es anfangs ein paar Probleme gab.
 
LINK
Aber warum sollte das Zurücksetzen der Verbindungen das Problem einer zu schnell entladenden Batterie lösen? Klingt für mich nicht nach einem Schritt, der bei einem Batterie-Wechsel erforderlich wäre. Mag natürlich trotzdem helfen.


Ich würde den Batteriestand unbedingt nochmal in der App von 4iiii prüfen. Die Verbindung brauchte bei mir auch etwas Geduld. Mit dem Wahoo wird der Powermeter via ANT+ verbunden sein (immer gegenüber Bluetooth vorziehen!), aber für die App ist eine Bluetooth-Verbindung erforderlich. Ruhig nochmal mit etwas Geduld probieren: PM aufwecken, Handy nah an den Sensor und abwarten.

Die Verbindung ist auch wichtig damit du Firmware Updates durchführen kannst. Die sind beim 4iiii nicht ganz unbedeutend da es anfangs ein paar Probleme gab.
Wie beim Rechner Neustart, vielleicht hilfts. Vielleicht nicht. Bin auch kein Gott :)
Ich hatte tatsächlich immer Batterieprobleme wenn zu viel Feuchtigkeit in das Gehäuse gekommen ist (Dichtung war durch), aber das sollte hier nicht das Problem sein.
 
Also ich hab es jetzt gereseted …
Aber in der App sieht es nach wie vor genauso aus. Ich kann das Ding hinzufügen als neues Gerät aber dann steht es immer als disconnected dran siehe Screenshot
 

Anhänge

  • 483C7A18-306A-465C-AB59-06CE478420BB.png
    483C7A18-306A-465C-AB59-06CE478420BB.png
    97,5 KB · Aufrufe: 67
Also ich hab es jetzt gereseted …
Aber in der App sieht es nach wie vor genauso aus. Ich kann das Ding hinzufügen als neues Gerät aber dann steht es immer als disconnected dran siehe Screenshot

Vielleicht verstehe ich das auch falsch, aber mir ist nicht ganz klar, warum du einen SRAM Quarq Powermeter mit der 4iiii App verbinden/konfigurieren willst?
 
Diese neue Konstruktion der Klemmung bleibt einfach Mist...

Wenn das Problem jetzt häufiger auftritt dann hat Canyon eine weitere Baustelle.

Möglicherweise gehen die dann beim Update genauso vor wie beim Aeroad….Rückgriff auf die bewährte Modell-Vorgänger-Lösung. ;)

canyon-aeroad-cf-slx-seat-post-tensioner.jpg
Mathieu-van-der-Poels-new-Canyon-Aeroad.jpg
 
Ich hatte ebenfalls eine knackende Sattelstütze. Mir wurde von Canyon daraufhin direkt der komplette Rahmen ausgetauscht.

Bezüglich rutschender Sattelstütze beim neuen Ultimate habe ich von Canyon schriftlich per Mail, dass die Sattelklemme mit bis zu 8NM angezogen werden kann. Nur darüber hinaus sollte man nicht gehen. War bei mir glücklicherweise nie notwendig.
 
Ich hatte ebenfalls eine knackende Sattelstütze. Mir wurde von Canyon daraufhin direkt der komplette Rahmen ausgetauscht.

Bezüglich rutschender Sattelstütze beim neuen Ultimate habe ich von Canyon schriftlich per Mail, dass die Sattelklemme mit bis zu 8NM angezogen werden kann. Nur darüber hinaus sollte man nicht gehen. War bei mir glücklicherweise nie notwendig.
Ganz doofe Frage...
Auf der Klemme steht 5 Nm,
mir wurde schriftlich 6 Nm empfohlen / freigegeben (was auch immer),

warum nutzt man nicht von Anfang an, ein höheres/korrektes Anzugsmoment?
Sind die Fertigungstoleranzen ernsthaft so enorm, dass bei manchen Rahmen 5 Nm ausreicht, bei anderen bis zu 60 % mehr notwendig ist?

Was macht deren QS eigentlich beruflich? 🤔
 
Ich hab das auch in der SRAM App versucht. Aber dort wird es mir überhaupt nicht angezeigt!
Hab es versucht über den Add To Bike Button hinzuzufügen ... oder wo muss man das machen?
Versuch mal oben rechts in der SRAM AXS App auf die Lupe zu tippen und folgender Anleitung (aus der ”Hilfe”) zu folgen

IMG_E0A26191F92E-1.jpeg


Außerdem würde ich dabei darauf achten, dass dein Powermeter in diesem Moment nicht mit anderen Apps oder Geräten, wie zB. deinem Wahoo verbunden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal oben rechts in der SRAM AXS App auf die Lupe zu tippen und folgender Anleitung (aus der ”Hilfe”) zu folgen

Anhang anzeigen 1249215

Außerdem würde ich dabei darauf achten, dass dein Powermeter in diesem Moment nicht mit anderen Apps oder Geräten, wie zB. deinem Wahoo verbunden ist.
Also das hat nun geklappt. Hab die 4iiii App gelöscht und nun hat mir die SRAM App das Teil angezeigt und ich musste erst mal 2 Firmware Updates durchführen. Mal sehen ob das nun auch das Batterie Problem löst. Vielen Dank jedenfalls!
 
Zurück