rr-mtb-radler
Cube Agree C:62 SLT
Genau das ist glaube ich der richtige Ansatz. Habe das Cube Rad eigentlich nur geholt bzw. vom Arbeitskollegen abgekauft, weil ich endlich einen Carbonrahmen wollte. Aber ich fühle mich nicht wohl drauf und hätte vielleicht davor mal beim Cube Händler Probefahren sollen. Also meiner Meinung nach passt das Rad einfach nicht zu mir,
egal was ich ändere. Ob es da nicht sinnvoll wäre gleich einen Schlussstrich zu ziehen und mich von dem Rad trenne und mich nach was passendem umzuschauen, womit ich Freude hab und lieber und mehr fahre, als mich mit dem alten rumzuquälen und unzufrieden bin.
Ich denke auch das ich mich nicht auf eine Marke versteifen sollte, sondern mehrere Marken ausprobieren und verschiedene Geometrien testen sollte und mich dann für eine entscheiden. Was denkt Ihr bekomme ich für mein aktuelles Rad noch?
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, wie wäre es, wenn Du Dich mal mit der theoretischen Materie befassen würdest, bevor Du wild rum testest?
Dein Rumgekurke mit dem aktuellen Rahmen, den gekauften Anbauteile und Deiner wechselhaften Meinung und Äußerungen hier lassen den Schluss zu, dass es damit nicht weit her ist (wie bei der absoluten Mehrheit der Radfahrer, die wollen sich draufstehen und fahren. Ist ja auch verständlich).
Du verlässt Dich anscheinend zu oft blind auf die "fachliche" Meinung anderer. Ein kurzer Blick in die Geometrietabelle von Cube hätte Dir gezeigt, dass Dein Radhändler totalen Blödsinn erzählt hat.
Um das wirklich passende Rad zu finden, muss man sich einlesen oder das Geld investieren und sich vom Profi vermessen und beraten lassen (da gibt es auch sehr kompetente Radhändler, die sind aber rar).
Das hier nun wieder verschiedene Marken und Modelle in den Raum geworfen werden, ist nicht wirklich zielführend, bevor DU weißt, welche Geometrien zu DEINEM Körper und DEINEM Fahrstil passen.