• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neue oder gebrauchte Laufräder

gif0061

Neuer Benutzer
Registriert
26 April 2010
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin am überlegen, mir neue Laufräder zu besorgen, nichts besonderes, Preis-Leistung wär mir wichtig.



https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/laufraeder-28-bitex-ryde-1390292648/

Incl Reifen und Schläuche 0.96 bzw 1.4kg



https://www.willhaben.at/iad/kaufen...adsatz-dt-swiss-240-mavic-cxp-pro-2048639717/

oder doch einen relativ ungefahrenen

https://www.willhaben.at/iad/kaufen...z-rennrad-dt-swiss-pr-1600-spline-1813722354/
Bekomme ich um 200€



Was würdet ihr nehmen oder habt ihr ähnliche Alternativen parat?

Schnellspanner, Felgenbremse, Shimano 11fach wäre benötigt
 
Hallo, ich bin am überlegen, mir neue Laufräder zu besorgen, nichts besonderes, Preis-Leistung wär mir wichtig.



https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/laufraeder-28-bitex-ryde-1390292648/

Incl Reifen und Schläuche 0.96 bzw 1.4kg



https://www.willhaben.at/iad/kaufen...adsatz-dt-swiss-240-mavic-cxp-pro-2048639717/

oder doch einen relativ ungefahrenen

https://www.willhaben.at/iad/kaufen...z-rennrad-dt-swiss-pr-1600-spline-1813722354/
Bekomme ich um 200€



Was würdet ihr nehmen oder habt ihr ähnliche Alternativen parat?

Schnellspanner, Felgenbremse, Shimano 11fach wäre benötigt
Niemand eine Idee für mich?
 
Also in der Preisklasse würde ich ja was neues von Fulcrum, Mavic, Vision oder DT Swiss nehmen, die liegen alle grob im Preisbereich im 200€, ist dir die Innenweite egal?

Für 200€ ist der verlinkten DT Swiss nicht schlecht solange man die Verschleißindikatoren sehen kann, da solltest du ihn mal nach einem Foto fragen.
 
Als ich persönlich habe mit gebrauchten Felgenbremsen neutrale Erfahrungen gemacht.

Der Verschleiß war doch höher als das Angebot erschien.
Wie mein Vorredner schon sagt, dann lieber für rund 200 Euro neue besorgen.
 
Ich habe neulich selber einen gebrauchten Laufradsatz per Kleinanzeigen gekauft, da zeigte sich als zusätzliches Problem das ohne einen passenden Karton schnell mal Transportschäden entstehen. Wenn du abholst ist das kein Thema. Felgenverschleiß kann man mit dem Auge ohne Indikator schwer feststellen, da müsste man schon Messen, da braucht man halt den passenden Messschieber und einen geduldigen Verkäufer.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Felgenverschleiß kann man mit dem Auge ohne Indikator schwer feststellen, da müsste man schon Messen, da braucht man halt den passenden Messschieber und einen geduldigen Verkäufer.
Selbst mit einen geeigneten Messwerkzeug (z.B. Tastzirkel) wird es Problematisch da du ja sicher nicht von jedem Felgen Modell die Werte kennst ab wann es kritisch wird und so oft werden diese Werte auch nicht bekannt gegeben
 
Den Von DT Swiss Der hat zumindest 18mm Maulweite, ist leichter, zudem eine gute Ersatzteil Verfügbarkeit und eine ziemlich unverwüstliche Nabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zum Thema!

1) DT PR1600
vs
2) Fulcrum Racing 400 C17
Nimm einen Satz Campagnolo Zonda C17 und Du hast den besten Brot-und-Butter-LRS in diesem Preisbereich.

Wenn die irgendwo im Sale sind, gibt es die gerne für 200 €, ansonsten zwischen 250 und 350 €.
 
und wenn dir das G3 Einspeichmuster des Zonda Hinterrad nicht gefällt schau nach den Fulcrum Racing 3 das ist dann der Satz für Shimano oder Sram Fahrer die kein Campa am Bike wollen
 
Zurück