• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Garmin Edge 850 & 550: Kompakte GPS-Radcomputer jetzt mit LCD

Anzeige

Re: Neue Garmin Edge 850 & 550: Kompakte GPS-Radcomputer jetzt mit LCD
War gestern mit meinem 830 unterwegs und bei Sonne in Kombination mit Panzerglas und Sonnenbrille bin ich bei meinem bei locker mal 100% damit das Display weniger dunkel ist. Da werden also regulär im Sommer max. 10,5h drin sein.
Warum man bei einem Outdoor Gerät für den Preis keine vernünftige Technik einbaut ist mir schleierhaft. Meine Amazfit BipS mit Transreflektivem Display hält z.B. auch deutlich länger als der ganze restliche Amoled Smartwatch mist wo das Display immer Strom braucht damit man die Uhrzeit ablesen kann während bei der das Display je heller wird, je mehr Sonne drauf knallt. Also genau das, was bei einem Fahrrad GPS Stand der Technik wäre den man verwendet.

Der 840 war schon ein guter Sprung nach vorne. Sowohl was das Display, als auch was die Akku-Laufzeit angeht. Nur der Piezo Beeper war/ist ätzend laut.

Ich warte mal ab, wie die echten Laufzeit-Erfahrungen sind.
Wenn er wirklich bei 100% Displayhelligkeit, Navigation immer in Kartenansicht und 3 - 4 Sensoren wirklich die 12 Stunden schafft, wäre es noch ok. Bei 10 Std wird man dann schon Sorge haben, dass es bei einer Tagestourr nach hinten knapp wird. Man will halt gerade am Ende nicht plötzlich ohne Navigation dastehen. Also geht dann wieder die Laderei in der Pause los. Und Powerbank mitnehmen. Nervt.
Mit dem 840 kann ich üblicherweise sogar 2 volle Tage navigieren. Und auch wenn das nominell schlechtere Display nicht immer perfekt ablesbar ist, stört das im Normalfall nicht.
Für mich wäre der Grund für den 850 der schneller Prozessor und der Lautsprecher. Die Piezo-Bieperei nervt, da man die Lautstärke nicht verstellen kann Und abschalten kann ich sie auch nicht, weil ich den akustischen Off-Track Hinweis brauche.
 
Wenn er wirklich bei 100% Displayhelligkeit, Navigation immer in Kartenansicht und 3 - 4 Sensoren wirklich die 12 Stunden schafft, wäre es noch ok. Bei 10 Std wird man dann schon Sorge haben, dass es bei einer Tagestourr nach hinten knapp wird. Man will halt gerade am Ende nicht plötzlich ohne Navigation dastehen. Also geht dann wieder die Laderei in der Pause los. Und Powerbank mitnehmen. Nervt.
Mit dem 840 kann ich üblicherweise sogar 2 volle Tage navigieren. Und auch wenn das nominell schlechtere Display nicht immer perfekt ablesbar ist, stört das im Normalfall nicht.
Für mich wäre der Grund für den 850 der schneller Prozessor und der Lautsprecher. Die Piezo-Bieperei nervt, da man die Lautstärke nicht verstellen kann Und abschalten kann ich sie auch nicht, weil ich den akustischen Off-Track Hinweis brauche.
So richtig nachvollziehen kann ich diesen Grund nicht.
Wenn Du also Tagestouren machst die 10 Stunden dauern, dann wirst Du da ja mal zwischendrin eine Pause machen, und diese Pause sollte doch ausreichen um die Laufzeit um ein bis zwei Stunden zu verlängern.

Ich bin ja wieder weg vom Radcomputer und bin beim Blackview N6000, von der "Klobigkeit" ist der nicht so viel schlimmer als die Topgeräte von Garmin oder Wahoo.
Dor Laufzeit unter deinen Bedingungen (außer Sensoren die hab ich nicht) immer 10 Stunden. Sollte ich Angst haben es wird knapp kann ich unterwegs abschalten, Helligkeit runterregeln, mal kurz zwischenladen usw.

Da ich aber Bilepacking mache und wild übernachte würde mir ein Gerät wie der Coros Dura gefallen, welches ja mit dem Versprechen kommt, dass man es eigentlich nie aufladen müsste. An den Lenker ran und dann vergessen. Leider scheint mir aber die Darstelllung auf dem Gerät zu rudimentär für eine vernünftige Navigation.
 
Wenn Du also Tagestouren machst die 10 Stunden dauern, dann wirst Du da ja mal zwischendrin eine Pause machen, und diese Pause sollte doch ausreichen um die Laufzeit um ein bis zwei Stunden zu verlängern.
Sagte ich doch. Aber das NERVT und du musst den Kram zum Laden mitnehmen.

Dura habe ich ausprobiert. Die Karten sind inakzeptabel. Da kann man direkt mit Brotkrumen-Linie fahren - wie früher. Davon ab dreht die Karte viel zu langsam.

Ich habe gestern ne 6 Stunden Tour mit dem 840 gemacht. 50% weg.
Wo soll ich da mit dem 850 bei vielleicht 8 Stunden landenß

Ich kenn die Nachladerei noch vom 1000er - nervt einfach irgendwann.

Das Ding muss einfach DEFINITIV einen langen Tag durchhalten.
Wieso muss das Display immer heller und besser von der Auflösung werden?
Ich habe die von der Darstellung schon sehr detaillierten OMTBmaps drauf.
Ich habe keine 100% Sehstärke und kann die Karten trotzdem gut sehen. Von Erkennen der Navigationlinie mal ganz abgesehen.
Wenn ich zu Hause nen Film sehen will, oder mit Fotos anschauen will habe ich von einem besseren Display signifikante Vorteile.
Aber bei nem Navi? Ja man sieht die Unterschiede. ABER sind sie RELEVANT?
 
Wenn ich zu Hause nen Film sehen will, oder mit Fotos anschauen will habe ich von einem besseren Display signifikante Vorteile.
Aber bei nem Navi? Ja man sieht die Unterschiede. ABER sind sie RELEVANT?
Witzig, sehe ich komplett anders, mein 120 Euro Beamer reicht mir völlig und mir ist schleierhaft für einen 8k Beamer ein dreissigfaches auszugeben weil ich behaupte die Unterschiede sieht kein Mensch.

Beim Radfahren will ich mich auf fremden Strecken möglichst nicht verfahren und dann ist eine gute deteilreiche helle Darstellung essentiell. Mit guter Software lässt sich einiges kompensieren aber nicht alles.

Andererseits hat hier mal jemand (glaub es war USR) von Alleinstellungsmerkmalen gesprochen und da würde ich ihm Recht geben. Mein N6000 würde vom Lenker fliegen wenn ein Computer mehrere Tage problemlos durchhält und dann würde ich wahrscheinlich Abstriche in der Darstellung in Kauf nehmen.
Aber ob ich nun 10, 12 oder 16 Stunden Laufzeit zur Verfügung habe ist nebensächlich auf Mehrtagestouren, nachladen muss ich dann sowieso...

Aber schön dass Du meine Gedanken beim Dura (den ich ja gerne mal selber ausprobieren würde) bestätigst, würdest Du denn sagen Navigation ist damit total sinnlos oder wie würdest Du es beschreiben?
 
Beim Radfahren will ich mich auf fremden Strecken möglichst nicht verfahren und dann ist eine gute deteilreiche helle Darstellung essentiell. Mit guter Software lässt sich einiges kompensieren aber nicht alles.

Das sehe ich ja genauso. Aber ICH wüsste nicht, dass mir das LEICHT bessere Display des 850 gegenüber dem 840 hier einen signifikanten Unterschied macht. Im Gegenteil könnte man anführen, dass das transrefletive Display in der Sonne sogar Vorteile hat.
 
So richtig nachvollziehen kann ich diesen Grund nicht.
Wenn Du also Tagestouren machst die 10 Stunden dauern, dann wirst Du da ja mal zwischendrin eine Pause machen, und diese Pause sollte doch ausreichen um die Laufzeit um ein bis zwei Stunden zu verlängern.

Ich bin ja wieder weg vom Radcomputer und bin beim Blackview N6000, von der "Klobigkeit" ist der nicht so viel schlimmer als die Topgeräte von Garmin oder Wahoo.
Dor Laufzeit unter deinen Bedingungen (außer Sensoren die hab ich nicht) immer 10 Stunden. Sollte ich Angst haben es wird knapp kann ich unterwegs abschalten, Helligkeit runterregeln, mal kurz zwischenladen usw.

Da ich aber Bilepacking mache und wild übernachte würde mir ein Gerät wie der Coros Dura gefallen, welches ja mit dem Versprechen kommt, dass man es eigentlich nie aufladen müsste. An den Lenker ran und dann vergessen. Leider scheint mir aber die Darstelllung auf dem Gerät zu rudimentär für eine vernünftige Navigation.

Wie jetzt du nimmst den Radcomputer mit ins Cafe oder so und fragst ob du ihn da laden kannst?
Das Ladekabel nimmst du mit auf die Tour?

Für mich wäre das ein absolutes NoGo und Ausschlusskriterium beim Kauf.
 
Dein Ernst? Powerbank? 😂
Aber ich hätte wenig Bock, die immer mitzuschleppen.
Dafür brauch ich ja keine Pause, Powerbank mit Isolierband an den Vorbau kleben und anstecken fertig.

Aber wie du schreibst einfach zu umständlich, nur weil die keine ordentliche Akkulaufzeit hin bekommen.
 
Dafür brauch ich ja keine Pause, Powerbank mit Isolierband an den Vorbau kleben und anstecken fertig.

Aber wie du schreibst einfach zu umständlich, nur weil die keine ordentliche Akkulaufzeit hin bekommen.
Wenn's nicht anders ginge dann würde das ja sogar fast ein bisschen Spaß machen, die Ära Edge 1000 war ganz sicher keine schlechte Zeit. Aber wenn man genau weiß dass es anders geht und man das machen soll nicht um weit fahren zu können, sondern um beim weit fahren etwas buntere Bilder am Lenker betrachten zu können, dann holt mich das jedenfalls nicht ab... Und zwar so was von überhaupt nicht. Würde die neuen kurzatmigen Edge nicht haben wollen selbst wenn ich sie geschenkt bekomme und dazu noch Geld zurück für den alten. Aber anscheinend haben andere andere Prioritäten 🤷
 
Mich würde echt mal interessieren um wieviel schlechter ein Transreflektives Display wirklich ist. Denn da die Garmin eigentlich für Outdoorsportarten gemacht sind ist akkulaufzeit eigentlich extrem wichtig. Wenn ich dann im Sommer bei starker Sonneneinstrahlung kaum akku verbauche sind mir leichte Abstriche beim Display wahrscheinlich sogar egal. Zumal die 10h ja immer von einem neuen, voll aufgeladenen Akku ausgehen. Also jedes mal vor der tour laden sonst langt er nicht.
Traurig das in der regel halt nur eins immer wächst, und das ist der Preis. Bin ja extra von der elektronischen Schaltung weg weil es mich genervt hat, dass man sich immer drum kümmern muss dass der akku voll ist oder Ersatz in Form von Ladegerät und Ersatzakku dabei haben muss. Langt mir wenn ich mich darum schon beim garmin drum kümmern muss weil es nicht durch kurzes Drücken aus geht sondern nur in den Standby und den auch nie beendet und komplett runter fährt. Dadurch leert sich der Akku ja schon von ganz alleine.
Weiß nicht wie es bei anderen Herstellern aussieht aber die Anzahl an bescheiden programmierten Dingen sind mir bei meinem 830 echt zu hoch. Und das heute für Preise, die höher sind als das was ich für mein Smartphone ausgegeben hab das nicht nur aus Display, Akku und nem haufen Plastik besteht.
 
Kann nichts zu 840 sagen, aber 850 hat mich überzeugt, ja, Akku wird schneller schwach, damit kann ich aber persönlich leben. Gerade eben die erste Ausfahrt gehabt, keine Minuspunkte für mich. Muss mich nur wieder ein wenig an die Garminlogik gewöhnen, das war aber vorher klar.
 

Anhänge

  • camphoto_959030623.jpeg
    camphoto_959030623.jpeg
    457,7 KB · Aufrufe: 8
Zurück