• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Garmin Edge 850 & 550: Kompakte GPS-Radcomputer jetzt mit LCD

Anzeige

Re: Neue Garmin Edge 850 & 550: Kompakte GPS-Radcomputer jetzt mit LCD
War gestern mit meinem 830 unterwegs und bei Sonne in Kombination mit Panzerglas und Sonnenbrille bin ich bei meinem bei locker mal 100% damit das Display weniger dunkel ist. Da werden also regulär im Sommer max. 10,5h drin sein.
Warum man bei einem Outdoor Gerät für den Preis keine vernünftige Technik einbaut ist mir schleierhaft. Meine Amazfit BipS mit Transreflektivem Display hält z.B. auch deutlich länger als der ganze restliche Amoled Smartwatch mist wo das Display immer Strom braucht damit man die Uhrzeit ablesen kann während bei der das Display je heller wird, je mehr Sonne drauf knallt. Also genau das, was bei einem Fahrrad GPS Stand der Technik wäre den man verwendet.

Der 840 war schon ein guter Sprung nach vorne. Sowohl was das Display, als auch was die Akku-Laufzeit angeht. Nur der Piezo Beeper war/ist ätzend laut.

Ich warte mal ab, wie die echten Laufzeit-Erfahrungen sind.
Wenn er wirklich bei 100% Displayhelligkeit, Navigation immer in Kartenansicht und 3 - 4 Sensoren wirklich die 12 Stunden schafft, wäre es noch ok. Bei 10 Std wird man dann schon Sorge haben, dass es bei einer Tagestourr nach hinten knapp wird. Man will halt gerade am Ende nicht plötzlich ohne Navigation dastehen. Also geht dann wieder die Laderei in der Pause los. Und Powerbank mitnehmen. Nervt.
Mit dem 840 kann ich üblicherweise sogar 2 volle Tage navigieren. Und auch wenn das nominell schlechtere Display nicht immer perfekt ablesbar ist, stört das im Normalfall nicht.
Für mich wäre der Grund für den 850 der schneller Prozessor und der Lautsprecher. Die Piezo-Bieperei nervt, da man die Lautstärke nicht verstellen kann Und abschalten kann ich sie auch nicht, weil ich den akustischen Off-Track Hinweis brauche.
 
Zurück