• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Rally 110 und 210: Neue Powermeter-Pedale mit Akku

Nach langem Anlauf hat Garmin gelernt, Batteriefächer zu bauen, die funktionieren. Die Rally-Modelle funktionieren seit Jahren bei mir und vielen anderen problemlos. Kritischer sehe ich, dass es sich nicht um einen gebräuchlichen Batteriestandard handelt, den man auch bei Rossmann um die Ecke bekommt.

Preislich ist die UVP ein Witz. Wie immer bei Garmin wird sich der Preis auf einem deutlich niedrigeren Level einpendeln. Persönlich sehe ich aber wenig Gründe, warum man die Rally Pedalen den Favero vorziehen würde.
Ein positiver Punkt ist jedoch der nach meiner Erfahrung sehr kulante Kundenservice von Garmin.
Kann mich nur anschließen. Ich fahre ein altes Vector-Pedal und habe damals nur den Batteriefachdeckel getauscht. Dann fahre ich noch zwei Paar XC200 an Brevet- bzw. Langstreckenrädern. Völlig problemlos. Lange Batterielaufzeit. Keinerlei Ärger bei Null Pflege.
Ich hätte mir die neuen XC etwas leichter und flacher gewünscht.
 
Ich finde, dass bei Garmin schon seit einiger Zeit Preis und Leistung diametral auseinanderdriften...
Keine Frage. Favero hat das bessere Preis-Leistungsverhältnis. Und auch das Preisniveau von PM-Kurbeln ist gegenüber den Garmin-Preisen attraktiver, wenn man das PM-Pedal nicht ständig zwischen Rädern wechseln möchte.
Zuverlässig sind die Garmins bei mir. Allerdings bin ich vom Update etwas enttäuscht. Ich hätte mir ein etwas leichteres XC-Pedal gewünscht, dass mehr die Roadies mit SPD abholt.
 
Keine Frage. Favero hat das bessere Preis-Leistungsverhältnis. Und auch das Preisniveau von PM-Kurbeln ist gegenüber den Garmin-Preisen attraktiver, wenn man das PM-Pedal nicht ständig zwischen Rädern wechseln möchte.
Zuverlässig sind die Garmins bei mir. Allerdings bin ich vom Update etwas enttäuscht. Ich hätte mir ein etwas leichteres XC-Pedal gewünscht, dass mehr die Roadies mit SPD abholt.
pers. erfahrung mit einseitiger rival kurbel: die werte springen stark sprich die leistung bleibt nicht so konstant wie bei einer beidseitigen messung. zumindest ist das meine erfahrung. preislich rival kurbel UNSCHLAGBAR. aber ACHTUNG die breite (dub...) muss dazu passen - da bin ich drübergestolpert.
 
Die Rally-Modelle funktionieren seit Jahren bei mir und vielen anderen problemlos. Kritischer sehe ich, dass es sich nicht um einen gebräuchlichen Batteriestandard handelt, den man auch bei Rossmann um die Ecke bekommt.
Ich nutze 2 LR44 Batterien, die gibt's fast überall...
 
Zurück