• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Garmin Edge 850 & 550: Kompakte GPS-Radcomputer jetzt mit LCD

Anzeige

Re: Neue Garmin Edge 850 & 550: Kompakte GPS-Radcomputer jetzt mit LCD
Die IQ von dem User sind ganz interessant, hab aber auch kein 10x0.
Zu den Gängen: Bin ja auch ein Datennerd, aber wie oft schaut man sich die Statistik an? Langt da nicht die etube app?
Mir aber auch nie aufgefallen, dass es scheinbar Diagramme gibt, die nur durch IQs erhältlich sein sollen, wenn sie denn sowieso in der fit Datei enthalten sind.
 
Oft schau ich mir das nicht an, aber teilweise schon interessant wenn man mehrere Übersetzungen fährt und entscheiden möchte, welche für die nächste Strecke die Bessere ist. Dann hilft eine Datenauswertung.
(Ja, ich weiß, dass ist ein Luxusproblem ;) )
 
Danke EU! Find ich super...

auch wenn das die Batterielaufzeit leider nicht erhöht...

Vielleicht findet sich wer auf Alibaba der ein größeres Back macht inkl größeren Akku Lautsprecher und Barometer? Beim 1000er und 1030 gabs sogar welche inkl neuem Mini USB Modul, hab Akkus und auch Displays schon getauscht.

Alternativ würde auch ein 3d gedruckter Spacer mit längeren Schrauben reichen.
 
Bei bike discount kostet der 1050 aktuell 599€. Da sollte es nicht sehr lange dauern, bis der 850er günstiger wird. Oder der 1050 wieder teurer?
 
Bei bike discount kostet der 1050 aktuell 599€. Da sollte es nicht sehr lange dauern, bis der 850er günstiger wird. Oder der 1050 wieder teurer?
Der Edge 850 ist am Ende nur ein 1050 mit kleinerem Display und weniger Akku.

Ich bezweifle daher stark dass der 850er deutlich günstiger als der 1050er wird.

Viel günstiger als 450-500€ wird der 850er nicht werden, wenn der 840 (Solar) im Sortiment bleibt.
 
450 bis 500 wäre für mich aber wieder ein angemessener Unterschied. Spannend wäre, wie schnell dieser wiederhergestellt wird.
 
Alle Vorteile aufgegeben die Garmin sich durch sparsame aber umständlich zu entwickelnde Software erkauft hat, für etwas buntere Bilder.

Die Android-basierten Konkurrenten die hinsichtlich Laufzeit nie auch nur den Hauch einer Chance gehabt hatten wenigstens in Sichtweite der MIP-Garmins zu kommen können sich heute eine Runde Champagner für die gesamte Belegschaft in die Firmensitze bestellen.

Klar, für manche sind auch 10h genug. Aber diese Leute sind schon längst bei den androidbasierten und zwar nicht wegen dem Bildschirm sondern wegen der Software. Die kommen nicht zurück wenn Garmin ein bisschen bunter wird
Wer ausser Hammerhead ist denn noch Androidbasiert?
 
Aber Edge All in One kann nur für Einzelkettenblatt konfiguriert werden....
Bei mir ging es im Frühjahr noch problemlos
1757701227326.png
 
Wer ausser Hammerhead ist denn noch Androidbasiert?
Wahoo, Hammerhead, die großen Sigma... Lezyne vielleicht auch? Schreiben halt nicht alle groß drauf. Ja, auch ein Bolt ist ein geschrumpftes Smartphone.

Die Frage ist eher welche haben noch eigene Software tief nach unten statt nur eine dünne Oberfläche auf den Schultern von Linux und Google: Garmin, Bryton, wahrscheinlich auch Igpsport.
 
Die IQ von dem User sind ganz interessant, hab aber auch kein 10x0.
Zu den Gängen: Bin ja auch ein Datennerd, aber wie oft schaut man sich die Statistik an? Langt da nicht die etube app?
Mir aber auch nie aufgefallen, dass es scheinbar Diagramme gibt, die nur durch IQs erhältlich sein sollen, wenn sie denn sowieso in der fit Datei enthalten sind.
Es soll noch andere Schaltungen als Shimano geben ohne etube App die sowas anzeigt.
 
Zurück