• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuaufbau RedBull Pro SL

Dkh

Mitglied
Registriert
2 August 2007
Beiträge
59
Reaktionspunkte
17
Ort
Bln
Hallo, bin günstig an den Rahmen gekommen und möchte ihn jetzt nach und nach aufbauen, dabei viel auf das Geld achten, also auch gebraucht kaufen.
Da es mein erstes RR wird, wollt ich wissen, wie ich Shimano und Campa mischen könnte, welche Steckachsenlänge ich für 2x10 brauche!
 
AW: Neuaufbau RedBull Pro SL

Campa und Shimano würde ich nicht mischen. Entscheide Dich am besten für eins von beiden. Die Campa Veloce oder Shimano 105 sind schon gute Componenten,und die Veloce ist auch neu nicht so teuer. Wenn Du unter Steckachsenlänge das Einbaumass für die Hinterradachse meinst,die ist 130mm.
 
AW: Neuaufbau RedBull Pro SL

Wenn Du keinen Wert auf Ärger legst, lass das Mischen sein.
 
AW: Neuaufbau RedBull Pro SL

Campa und Shimano würde ich nicht mischen. Entscheide Dich am besten für eins von beiden. Die Campa Veloce oder Shimano 105 sind schon gute Componenten,und die Veloce ist auch neu nicht so teuer. Wenn Du unter Steckachsenlänge das Einbaumass für die Hinterradachse meinst,die ist 130mm.
Heißt das der Schnellspanner muss 130mm lang sein?
 
AW: Neuaufbau RedBull Pro SL

Noch 2 Fragen: Funktioniert Campa Casette+Shimano Schaltwerk und funktioniert Campa Kurbel mit Shimano Schaltung?

Danke euch
 
AW: Neuaufbau RedBull Pro SL

Die Achse muss 130mm breit sein,also das Teil wo der Schellspanner durchgesteckt wird. Zu 2. Das müsste funktionieren,ist aber unsinnig und Stillos.Hier im Forum wirst Du bei solchen Ansinnen nicht viele finden,die Dir dazu raten,Ich auch nicht.
 
Zurück