• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Zur Critical Mass vom Freitag (es ist ja nicht jeder hier bei Facebook) zwei Beiträge:

War wieder schön am Freitag! 110 Teilnehmer für Ferienzeit sind auch nicht wenig.
Es müssen aber mehr Korken. Die die eben Korken, fehlen dann an der nächsten Kreuzung.
Letztendlich sind es immer die gleichen, die dann vom ende wieder nach vorne fahren.schön wärs, wenn sich aus der vorderen Gruppe immer welche an Rand stellen. Verantwortung aus der gruppe heraus ist auch viel sinniger als feste ordnerstrukturen.
Und ganz wichtig sehe ich so fussgangeruberwege wie neubrunnenstr und fischtor. Die Fußgänger bekommen grün und stehen dann mitten im Gegenverkehr.ich meine man muss dringend mit den Fußgängern reden und bitten nicht bei grün zu laufen.

  • Sehr wichtiger Beitrag! Im gesamten Feld und insbesondere an der Spitze muss sich regelmäßig darüber unterhalten werden, wer an welcher Stelle korkt. So lange es sich noch nicht verselbstständigt, sollten die Erfahreneren meines Erachtens andere zum Korken auffordern und Positionen zuordnen. Ähnliches gilt zu Beginn am Staatstheater: Denn auch hier sollte in Kleingruppen immer wieder darauf hingewiesen werden, dass jeder Einzelne Verantwortung übernehmen soll. Insgesamt sind es höchstens ein, zwei Hand voll solcher Gefahrenstellen für Fußgänger. Lasst uns mal zusammenzählen:
    - Neubrunnenstraße
    - Fischtor
    - Zebrastreifen Römisches Theater
    - Wo noch?
Jetzt wird das auch noch kompliziert...
Die wollen Korken von mir....?
Von wegen entspannte Stadt-Tour... ;)
 
Zur Critical Mass vom Freitag (es ist ja nicht jeder hier bei Facebook) zwei Beiträge:

War wieder schön am Freitag! 110 Teilnehmer für Ferienzeit sind auch nicht wenig.
Es müssen aber mehr Korken. Die die eben Korken, fehlen dann an der nächsten Kreuzung.
Letztendlich sind es immer die gleichen, die dann vom ende wieder nach vorne fahren.schön wärs, wenn sich aus der vorderen Gruppe immer welche an Rand stellen. Verantwortung aus der gruppe heraus ist auch viel sinniger als feste ordnerstrukturen.
Und ganz wichtig sehe ich so fussgangeruberwege wie neubrunnenstr und fischtor. Die Fußgänger bekommen grün und stehen dann mitten im Gegenverkehr.ich meine man

Jetzt wird das auch noch kompliziert...
Die wollen Korken von mir....?
Von wegen entspannte Stadt-Tour... ;)

Klingt interessant vielleicht sollte ich doch mal mitfahren
 
Weinberge sind die Quelle rheinhessischer Kultur, Fundament unserer Region und Sinnbild unserer Identität - Ursprung rheinhessischen Lebens!
Was der Rebstock aus rheinhessischer Erde zieht, veredeln unsere Winzer mit Meisterhand zu Lebenssaft.
Rheinhesse - Mehr kann ein Mensch nicht werden, denn Deutscher ist man durch Geburt, Rheinhesse durch Gottes Gnade.
(Rheinhessische Weinberge: Nicht zu vergleichen mit dem Pfälzer Gestrüpp/ Unkraut!) :)
 
Jetzt wird das auch noch kompliziert...
Die wollen Korken von mir....?
Von wegen entspannte Stadt-Tour... ;)
Müssen wir wohl vor der nächsten Critical Mass noch das Kork-Diplom machen :D

Korken?!? Wer sich immer so schöne Begriffe einfallen lässt :confused:

Weinberge? Bei uns gibt es Alles (ausser schöne Weinberge), ausserdem, was ist an Weinbergen so schön?
Schön an Weinbergen ist z.B. das sie ein milderes Klima benötigen, was fürs Radfahren ja auch nicht schlecht ist. Im sibirischen Premium-Taunus ist doch höchstwahrscheinlich schon wieder lang/lang und Ohrenwärmer angesagt :D
 
Bevor die Lage zwischen Rhoihesse, Pfalz und dem Premiumtaunus eskaliert, getreu nach Monty Python "nun zu etwas völlig anderem"
Für alle Interessierten denen ich es noch nicht im Gesichtsbuch aufs Auge gedrückte habe anbei meine Zeilen zum feuchtföhlichen Ötztaler Radmarathon:
http://www.teamalpecin.de/news/saisonhighlight-oetztaler-radmarathon
 
Müssen wir wohl vor der nächsten Critical Mass noch das Kork-Diplom machen :D

Korken?!? Wer sich immer so schöne Begriffe einfallen lässt :confused:

Schön an Weinbergen ist z.B. das sie ein milderes Klima benötigen, was fürs Radfahren ja auch nicht schlecht ist. Im sibirischen Premium-Taunus ist doch höchstwahrscheinlich schon wieder lang/lang und Ohrenwärmer angesagt :D

Ja,leider muss man bei uns schon lang/lang kurbeln. ;-)
Dafür ist unser Terrain vielseitig und anspruchsvoll. Kommt ja schließlich fast jede Woche zu uns bzw. nähert euch bedenklich dem Premiumtaunus ;-)
Bis die Tage. Jetzt wird erstmal der Schwarzwald abgeradelt

Fahrradbenutzer
 
Rheinhessen ist auch vielseitig und durchaus anspruchsvoll. Wenn man die Strecken entsprechend zusammen stellt, kann man schon Höhenmeter sammeln. Natürlich nicht auf kurzer Distanz, aber insgesamt schon.
Aber vor allem liegt es vor der (jedenfalls meiner) Haustür. :)
 
Rheinhessen ist auch vielseitig und durchaus anspruchsvoll. Wenn man die Strecken entsprechend zusammen stellt, kann man schon Höhenmeter sammeln. Natürlich nicht auf kurzer Distanz, aber insgesamt schon.
Aber vor allem liegt es vor der (jedenfalls meiner) Haustür. :)


Da muss ich dir als jahrelanger und gebürdiger Alzeyer recht geben. Nun fahre ich hier in der schönen Pfalz, was hin und wieder ganz schön anstrengend sein kann.
Aber auch hier um Neustadt und in Richtung Südlische Weinstraße können die Wingerte mit den Rhoihesse mithalten.
 
e8azyda3.jpg

4ena2utu.jpg

9ega4y6u.jpg

Heute eine schöne Tour zum Real Feldberg gemacht. Etwas frostig da oben,mal gerade 8 Grad und gut Wind. Wenn morgen noch gutes Wetter,dann fahren wir von Waldkirch den Kandel noch mal hoch.


Fahrradbenutzer
 
Schade, daß Ihr nicht mehr so lange dort seid. KayPie und studnik fahren die Strecke 1, Klaus1 und ich die Strecke 2. Die Rheinhessentruppe ist also gut vertreten.
Aber jetzt, wo Ihr wisst, wie schön es im Schwarzwald ist, werdet Ihr ja vielleicht Wiederholungstäter. ;)
 
Zurück