• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu hier mit Speedbike ... Und nun ?

Kremale

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
salzgitter
Hallo Leute ...
Seit gut 5 Jahren treibe ich keinen Sport mehr. In dieser Zeit bin ich auf gut 90kg explodiert ... Und das bei 173cm größe ...

Naja ... wie auch immer ... Im Frühjahr hab ich mein Trek MTB von 98 rausgeholt und habe abgefangen damit zur Arbeit zu fahren. Eine Strecke 3km ... ja lacht nur ...
Habe dann angefangen meine Lieblingsstrecke zu fahren ... sind 18km ... Aber mit meinem MTB hatte ich keine Lust mehr ... Ich wollte gern etwas schnelleres ...

NAja zum Händler meines Vertrauens wollten wir eh ... meine Frau fuhr ein altes Kettler Alurad und brauchte Platz und leichte Fauffähigkeit für Einkaufskorb und Kindersitz ... Ist dann auch ein schickes Stevens X4 geworden, was völlig ausreicht ...

Aber ich konnte die Finger wieder nicht stillhalten ... da hing ein Fort Speedbike ... son bischen auf Retro ... aber mit 1200€ zu teuer ... Noch ein bischen gestöbert und da hing es ... STRADA 600 schwarz und schön ...

Bischen gehandelt und 80 Euro, Einkaufskorb und Frauensattel rausgeholt und ab dafür.

Jetzt fahre ich 3x die Woche die 18km Strecke mit ca. 25km/h Schnitt und halt regelmäßig zur arbeit ...

Allerdings lese ich jetzt immer wieder, das die Tiagraschaltung nichts taugt ... Mein Verkäufer sagte das das ein schnelles Rad ist, auf Stevensbikes.de gibt es Tests die super klingen und in sämtlichen Foren wird die Schaltung eigentlich zerrissen ...

Mich würde mal interessieren, was Ihr dazu sagt ... Fahrad, Km für Neueinsteiger,etc ...
 
für deine Ansprüche mag die Schaltung reichen.
wenn Du damit klarkommst mach dich nicht verrückt
aber das ist eben mit die günstigste RR Schaltgruppe von Shimano und nicht eben toll.

viele RR fahrer fahren nun mal auch so 100-200km pro Tour, auch mit etwas mehr druck und tempo und da stellt sich schon mal bei so billigen Schaltgruppen Verschleiß ein.


wieviel hast du denn für dein Rad bezahlt?
und was ist sonst noch so dran?

mehr als 800€ wäre sicher ein bisschen viel

spätestestens ab 800€ gibts schon fahrräder mit der wesentlich besseren 105er Schaltung

richtig gut ist dann schon die Ultegra Schaltung
 
Es gibt natürlich höherwertigere Gruppen, die ein wenig mehr Spaß machen, langlebiger sind und mehr Komfort bringen, dennoch fliegt Dir die Tiagra nicht gleich nach einem halben Jahr um die Ohren. Entscheidend ist doch, daß Du Spaß am Fahren hast und die Möglichkeiten, die solch ein "schnelles Fahrrad" bietet, zu schätzen lernst.

Wenn der Spaß am schnellen Fahren dann auch nach längerer Zeit noch uneingeschränkt vorhanden sein sollte, kannst Du immer noch die einzelnen Komponenten schrittweise gegen bessere austauschen. Und bis es soweit ist, wünsche ich Dir viel Spaß mit Deiner Errungenschaft.
 
@Kremale

Willkommen im Forum und lass dich mal verrückt machen für den Normalbetrieb tuts die Schaltung alle Male.Ich hatte in menier Anfangszeit die gleichen Bedenken. Hab auch hier und da gelesen und den subjektiven Eindruck gewonnen
das "man" etweder ein "Billigteil" hat oder man sich für den Record/DA - Profi hält. Es gibt immer einem mit nem Aldirad und mindestens zwei mit einer aufgerüsteten Image-Schleuder. Was solls, ich lieg in der Mitte un dreh meine Kreise. Wenn dein Einstiegsrad mal nicht mehr reicht kannst du immer noch aufrüsten. Ich hab auch mit nem Bulls und einer Sora begonnen.

IN DIESEM SINNE VIEL SPASS UNFALLFREIHEIT

GRUSS RALF :p
 
Also ... erstmal Danke für eure reichlichen Antworten. Natürlich sollen die Kilometer mehr werden und eigentlich habe ich dieses "billige" Fahrrad erstmal nur zum testen gekauft ... Was nutzt es, wenn ich ein 1500€ RR im Keller stehen habe und es nicht nutze ... Ich werde mir dann mit der Zeit überlegen, was ich mache ... Vielleicht baue ich meins einfach um, irgendwann nach und nach ... oder ich ziehe Geländepellen auf und kauf mir ein Aspin dazu ...
Heute habe ich 32km mit nem 25er Schnitt gemacht ... Aufrecht sitzend und Einsteigermäßig gut würde ich sagen.
Gekauft habe ich das Strada für 750,- ... ist für Stevens ok, denke ich ... eigentlcih wollte ich nur 500 ausgeben ... naja ... bis jetzt bin ich zufrieden ...
Habe auch von meinem Verkäufer das Privat RR getestet ... ist schon was anderes ... klar ... aber 3400€ für etwas was evtl. im Keller vershwindet ...

Heute hatte ich auf jeden Fall Spass ... RR verfolgt und ich ließ mich nicht abschütteln .... Bergauf Rad an Rad ... oben hat er dann geschimpft, Schluß mit der Verfolgung ... hatte schon 40km hinter sich und war alle ...

Langsam finde ich gefallen ... Und wenn nicht, habe ich ein super Alltagsrad ...
 
Zurück