• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    470
10s ist zu alt für Neo. 11s kam vor knapp 15 Jahren auf den Markt. 13s ist aktuell. 12 würde ich noch als Neo durchgehen lassen. Für meine 11s Super Record mit Felgenbremsen werde ich schon als spleenig belächelt.

Ich glaube da gehen die Meinungen wie so oft auseinander 🙈
Für manche hier in diesem Bereich des Forums ist ja schon alles als "Neo-" zu bezeichnen was keine Rahmenschalthebel mehr hat 😅

Bei Campagnolo 10-fach gehe ich aber mit, da die Gruppe im Extremfall mittlerweile 25 Jahre alt ist.
 
Hi,

2x11 zählt also gerade noch für diesen Thread?
Daccordi "Original" SLX Rahmen mit DA 9000er Gruppe. Fahre ich jetzt die zweite Saison und bin super zufrieden.

Ich habe zum Aufbau viele gute Tipps hier aus dem Forum bekommen, das Rad dann bisher aber gar nicht gezeigt. Danke nochmal!

Grüße
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    951,8 KB · Aufrufe: 124
  • 2.jpg
    2.jpg
    980,6 KB · Aufrufe: 93
  • 3.jpg
    3.jpg
    789 KB · Aufrufe: 102
  • 4.jpg
    4.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 124
  • 5.jpg
    5.jpg
    864,5 KB · Aufrufe: 126
Ich fand die 9000er Kurbel noch weniger schön an dem Rahmen, außerdem gab es gerade den Rückruf der 11-fach Dura Ace und Ultegra Kurbeln, als ich die Sachen gekauft habe. Habe mich dann für die 105er Kurbel entschieden.
 
Ich fand die 9000er Kurbel noch weniger schön an dem Rahmen, außerdem gab es gerade den Rückruf der 11-fach Dura Ace und Ultegra Kurbeln, als ich die Sachen gekauft habe. Habe mich dann für die 105er Kurbel entschieden.
Ich habe auch mehrere Kurbeln, die theoretisch davon betroffen sind. Nach allem, was ich dazu gelesen habe, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man Defekte vermeiden kann, indem man nur mit Wasser reinigt ohne chemische Zusätze, die das Alu und die Verbindungen angreifen können. Ich fahre die Kurbeln weiter, am Cyclocrosser hat die älteste davon bisher 14000km gehalten. Mein nächstes Rad baue ich auch mit einer 9000er auf.
 
Ich habe auch mehrere Kurbeln, die theoretisch davon betroffen sind. Nach allem, was ich dazu gelesen habe, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man Defekte vermeiden kann, indem man nur mit Wasser reinigt ohne chemische Zusätze, die das Alu und die Verbindungen angreifen können. Ich fahre die Kurbeln weiter, am Cyclocrosser hat die älteste davon bisher 14000km gehalten. Mein nächstes Rad baue ich auch mit einer 9000er auf.
Das nächste Rad mit 'ner 9000er 😱 ...und kein Campagnolo ? Schade 😞
 
Zurück