Ich-Gesellschaft? Hm, dann lass mich sehen: Du erwartest zwar selbst, daß sie Dich im Verkehr als RR-Fahrer akzeptieren, Dich in Ruhe Deinen Sport ausüben lassen und Rücksicht nehmen. Du selber steigst vom Rennrad ab, aufs Freizeit-MTB um und bist schwupps der liebe Papi, der mit seinem Filius den Radweg in Beschlag nimmt und empört ist wenn ihn jemand als Hindernis wahrnimmt. Kannst mich aber gerne korrigieren wenn ich unrecht habe? Soll aber mal ein Denkanstoß sein, wie schnell sich die Sichtweise ändern kann...
Was die Toleranz angeht, es gibt einen himmelweiten Unterschied zwischen Toleranz und Akzeptanz. Ich finde in der Tat solche Angeber und Aufschneider unmöglich. Aber ich toleriere sie und lauere ihnen nicht hinter dem Gebüsch auf um vorzuspringen, und sie von ihren Carbonrahmen zu ziehen

Wer also meine Einstellung nich ab kann, der muss mir ja jetzt nicht unbedingt Beifall spenden. Aber sich hier dem politisch korrekten "Kinder sind unsere Zukunft"-Tenor anzuschließen und zu blöken, das ist wohl auch nicht Toleranz oder?
Ich zum Beispiel toleriere Deine Meinung. Ich kann sie nicht so ohne weiteres akzeptieren, weil ich nicht weiss unter welchen Umständen Deine Kinder auf dem Radweg fahren. Schließlich ist ein vierjähriger auf einem abgetrennten Radweg außerorts etwas anderes, als ein zehnjähriger auf einem vier Meter breiten Fußgänger-/Radweg. Aber ich toleriere es und poltere nicht los, daß generell alle degeneriert sind, egal wie die Umstände sind.
Habe mir ja eben nochmal mein erstes Posting durchgelesen. Da ging es um Leute die zu dritt den Radweg blockieren und kleine Leute, die nicht auf Verkehrsregeln achten. Täusche ich mich, oder sind beide Personengruppen nicht ausführlich niedergemacht worden noch vor ein paar Tagen?
LG
Zauberfrau, keines von den Gründen. Was hättest Du denn auf Deine schnippische Art für eine Reaktion erwartet? Wenn Du schon bewußt andere mit dummen Kommentaren ansprichst, solltest Du auch keine netten Antworten erwarten.