• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Gold mit Eichenlaub: 10
Gold mit Eichenlaub und Schwertern: 12
Gold mit Eichenlaub, Schwertern und Brillianten: 14
Pour le Mérite: 20

;)
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Gaanz Klasse finde ich deshalb auch die derzeitig laufende " Vögel(n) für Deutschand " Werbung : :spinner:
kennst Du den Spruch "Das vögeln ist des Bürgers Pflicht, damit der Staat Soldaten kriecht"?:D Den habe ich früher des öfteren gehört, aber die Bundeswehr ist ja auch "dezimiert" worden:rolleyes: . Heute heißt es wohl mehr "damit der Papa Rente kriecht";)
 

Anhänge

  • 02_spassbremse_2.gif
    02_spassbremse_2.gif
    15,6 KB · Aufrufe: 95
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Da isser ja wieder der Kleine:)
Komm´ein paar Sprüche bitte............
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Oder ist Gör jetzt schon so ein Bäh-Wort wie Neger oder sowas?
jetzt lenkst du von deinen harten Aussagen ab ;)

Lass stecken, das Leben ist ein nehmen und geben. Man kann nicht erwarten das jeder so denkt wie man selber aber intelligente Menschen wissen etwas mit Toleranz anzufangen.

Da müssen viele noch drann arbeiten...
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Was heißt überaltern? Für meine Generation gilt: Foräwwa jaaang, foräwwer jaa-ha-aa aaaaang ...
Die Verjüngung funktioniert rentenmäßig ohnehin nur, wenn der Nachwuchs auch bezahlte Arbeit findet und in den Genuss kommt, Beiträge zahlen zu dürfen. Bis dahin haben wir Un-Alten eine Menge Geld in Ausbildungsstätten, Erziehungslager, Entziehungslager etc. samt Personal gesteckt. :D
Die Chinesen überaltern übrigens auch, und in Afrika gibt es eine Menge Menschen, die Eur-opa(!) gerne verjüngen würden, aber leider nicht blond und blauäugig genug sind.


solche asoziationen entbinden von jeder weiteren diskussion
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Ich find den advent immer so intensiv, fast schon penetrant in seiner Pracht!
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Oder ist Gör jetzt schon so ein Bäh-Wort wie Neger oder sowas?
[Oberlehrermodus]Ich hab da so eine Theorie: "Göre" ist das niederdeutsche Pendant zum oberdeutschen "Gurre", erhalten im bayerischen "Bissgurrn" - nicht direkt ein Lob.
"Gurre" leitet sich ab vom lat. "carrus" = Wagen (engl. "car"); im mittelalterlichen Küchenlatein, so lernte ich einst auf Bayern 2, wurde "carrus" zum Begriff für ein ganzes Gespann (Wagen + Pferd) und später nur noch für das Zugtier - auch ein Fortschritt. Schließlich wurde daraus ein Schimpfwort für ein widerspenstiges Pferd.
Eine Göre oder Gurre ist also eine (bissige) Stute - schon irgendwie ein Bäh-Wort, wenn man es einem Menschen zuteilt.[/Oberlehrermodus]
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Dann gibt es noch eine Gruppe. Die ambitionierten oder RTF Radler die gerne fahren und auch gerne viel bzw schnell. Diese Grüßen sich freundlich und sind sozial sehr kontaktfreudig. Allerdings werden sie sehr schnell agressiv und rasten aus wenn alte leute ihre hunde nicht unter kontrolle haben, sie angehupt werden oder fast vom rad geholt werden durch dösige autofahrer usw usw. Diese Spezie spielt auch durchaus gerne mit dem Gedanken an Gewalt.


LG

Das bin ja ich!:D
 
Zurück