AW: Nackenschmerzen nach 80km
Hi,
Hallo, hier mal meine Eckdaten, mit denen ich ganz zufrieden bin ("zwickt" nur nach den ersten Ausfahrten nach längerer Pause):
Bei 1,87 m und 91 cm Schrittlänge fahre ich einen 60er Rahmen mit einem 11,5 cm Vorbau (laut Hersteller 12 cm; -17°, nach unten gedreht, also horizontal), darunter 1,5 cm Spacer.
Der Abstand Sattelnase-Mitte Lenker (also quasi bis zum Spalt) beträgt 59 cm. Meine Sattelhöhe beträgt (von Mitte Tretlager aus) knapp 81 cm.
So ergeben sich 10 cm Überhöhung (also in etwa so viel wie mit einem 6° Vorbau und 5 mm Spacer, was man häufiger sieht).
Dabei fahre ich einen Deda 215 Lenker, der insgesamt zu den kürzeren gehört. Wenn du also viel Unterlenker oder an den Schalthebeln greifst und einen längeren Lenker (nennt sich Reach) hast, können sich da auch ein paar cm mehr Streckbank ergeben.
Lange Rede, kurzer Sinn: Am einfachsten wäre es, wenn du deinen Vorbau mal umdrehen würdest, wenn das noch geht. Das würde auf jeden Fall schonmal die Überhöhung testweise verringern, und du musst erstmal zum Probieren nichts Neues anschaffen.
Du kannst auch mal checken, ob du den Lenker und die STI richtig positioniert hast. Anleitungen findest du dazu en masse über die Suchfunktion.
Als ich das Rad gekauft habe, hatte ich anfangs einen 13,5 cm Vorbau dran (also das längste was man so kriegt, was für ein Wahnsinn). Durch den zu langen Vorbau (auch horizontal, also kein Unterschied in der Überhöhung) hatte ich in erster Linie Schulter- und Oberarmschmerzen, und eigentlich keine Nackenschmerzen - also schiebe ich diese in deinem Fall eher auf die Überhöhung.
Gruß
Timo
Edit: Willkommen im Forum

(Ich habe mal wieder viel nachträglich an diesem Thread rumgeschustert, also nicht wundern, wenn er mal anders aussah

)