Madskillz
Mitglied
- Registriert
- 8 Juli 2012
- Beiträge
- 57
- Reaktionspunkte
- 4
Liebe Gemeinde,
ich hoffe auf eure Hilfe bei einem neuen Rennradkauf. Ich bin 25 Jahre alt und 186cm groß. Meine Schrittlänge ist 87cm. In den letzten Jahren habe ich ca. 25kg abgekommen und bin nur bei 87kg. Sprich ich jage bei dem Rad nicht jedem Gramm nach, da ich vermutlich selbst mehr Potenzial habe Gewicht zu reduzieren.
Das Rennradfahren mit den weniger Kilos macht direkt deutlich mehr Spaß, deswegen spiele ich mit dem Gedanken mir ein neues Rad zuzulegen. Ich fahre aktuell ein Ghost 5500c, dass ich 2007 gekauft habe. Es hat die Rahmenhöhe 56cm, was für mich eigentlich meiner Meinung nach zu klein ist. Die Überhöhung lag bei 18cm, deswegen habe ich mir vor ein paar Jahren einen höheren Vorbau verbaut, aber so richtig geil ist es noch nicht. Ich bin zwischen den Größen 56 und 58. Das größere wäre ja für mich komfortabler mit einem kürzeren Steuersatz.
Im Jahr fahre ich in der Regel 2 Jedermannrennen und sonst eher ein paar RTF und Rundfahrten und normale Trainingsfahrten. Gern möchte ich auch öfters mal für ein Wochenende in die Alpen fahren. Gerade dafür wäre ein neues Rad eine gute Motivationshilfe.
Ich bin letzte Woche Freitag bei der Tour de Ländle mit dem Simplon Kairo gefahren. Es war für mich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Natürlich war der Komfort ein ganz anderer, aber auch die Beschleunigung des Rades fühlte sich komplett anders an. Kann das sein?
Ich habe nun etwas geguckt und verglichen. Ich finde den Preisunterschied zwischen dem Kiaro mit ca. 3100€ und einem Canyon Endurace was bei 1600€ startet echt krass.
Hinzu kommt das das Kiaro auch etwas "langweilig" aussieht. Ich habe in den letzten Jahren immer alles selbst an meinem Rad geschraubt, deswegen ist es nötig über den Händler zu gehen und das mehr Geld zu bezahlen?
Dafür bin ich doch mit einem Ultimate SLX bzw einem Ultimate SL besser bedient oder? Vielleicht könnt ihr mir helfen, ob nun ein Marathonrenner besser für meine Zwecke ist oder ob der Unterschied zu einem Ultimate gar nicht so krass ist.
Rein vom optischen habe ich mich in das Ultimate SL Aero verliebt.
Ich habe auch überlegt, ob es vorher gut ist ein Bikefitting zu machen, damit man dann auch beruhigt zum Versender greifen kann?
Ich hoffe es war nicht zur wirr und ihr könnt mir helfen
Grüße
Charles
ich hoffe auf eure Hilfe bei einem neuen Rennradkauf. Ich bin 25 Jahre alt und 186cm groß. Meine Schrittlänge ist 87cm. In den letzten Jahren habe ich ca. 25kg abgekommen und bin nur bei 87kg. Sprich ich jage bei dem Rad nicht jedem Gramm nach, da ich vermutlich selbst mehr Potenzial habe Gewicht zu reduzieren.
Das Rennradfahren mit den weniger Kilos macht direkt deutlich mehr Spaß, deswegen spiele ich mit dem Gedanken mir ein neues Rad zuzulegen. Ich fahre aktuell ein Ghost 5500c, dass ich 2007 gekauft habe. Es hat die Rahmenhöhe 56cm, was für mich eigentlich meiner Meinung nach zu klein ist. Die Überhöhung lag bei 18cm, deswegen habe ich mir vor ein paar Jahren einen höheren Vorbau verbaut, aber so richtig geil ist es noch nicht. Ich bin zwischen den Größen 56 und 58. Das größere wäre ja für mich komfortabler mit einem kürzeren Steuersatz.
Im Jahr fahre ich in der Regel 2 Jedermannrennen und sonst eher ein paar RTF und Rundfahrten und normale Trainingsfahrten. Gern möchte ich auch öfters mal für ein Wochenende in die Alpen fahren. Gerade dafür wäre ein neues Rad eine gute Motivationshilfe.
Ich bin letzte Woche Freitag bei der Tour de Ländle mit dem Simplon Kairo gefahren. Es war für mich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Natürlich war der Komfort ein ganz anderer, aber auch die Beschleunigung des Rades fühlte sich komplett anders an. Kann das sein?
Ich habe nun etwas geguckt und verglichen. Ich finde den Preisunterschied zwischen dem Kiaro mit ca. 3100€ und einem Canyon Endurace was bei 1600€ startet echt krass.
Hinzu kommt das das Kiaro auch etwas "langweilig" aussieht. Ich habe in den letzten Jahren immer alles selbst an meinem Rad geschraubt, deswegen ist es nötig über den Händler zu gehen und das mehr Geld zu bezahlen?
Dafür bin ich doch mit einem Ultimate SLX bzw einem Ultimate SL besser bedient oder? Vielleicht könnt ihr mir helfen, ob nun ein Marathonrenner besser für meine Zwecke ist oder ob der Unterschied zu einem Ultimate gar nicht so krass ist.
Rein vom optischen habe ich mich in das Ultimate SL Aero verliebt.
Ich habe auch überlegt, ob es vorher gut ist ein Bikefitting zu machen, damit man dann auch beruhigt zum Versender greifen kann?
Ich hoffe es war nicht zur wirr und ihr könnt mir helfen

Grüße
Charles