AW: Nabenbruch/-schaden???
Wenn ich mich recht entsinne - es liegt schon so lange zurück

- ging es darum, dass eine HR-Nabe (es ist eine von
Mavic) Spiel aufweist.
Der allererste Schritt sollte dann sein, nachzusehen woran das liegt, und ob die Nabe zu retten ist. Ggfs. sind nur die Konen nachzujustieren. Vielleicht die Kugeln auszutauschen. (Falls Kugeln beschädigt sind, tauscht man vorsorglich gleich alle der betroffenen Seite.) Wenn das ganze mit reichlich Kugellagerfett wieder zusammengebaut ist, kann man mit einer so gewarteten Nabe - zumal in flachem Terrain! - wieder tausende von Kilometern fahren. Selbst wenn die Konen oder die Lagerschalen bereits Schäden (Einlaufspuren oder s. g. Pittings) aufweisen. Wenn es eine Nabe mit Industrielagern ist, wie
Mavic sie bereits zu Beginn der 90-er baute, liegt der Fall noch einfacher. Dann wird das Lager ersetzt.
Man kann das aber auch gerne zum Anlass nehmen, sich ein neues Rad zu kaufen. Oder ein Mofa, Moped, Mokick, Kleinkraftrad, Liegerad, Einrad, Einbaum, Einfamilienhaus...
Unser gesamtes
Wirtschaftssystem hängt ja schließlich vom
Wachstum ab und vom
Konsum und vom
Wegwerfen und Neuanschaffen.