• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nabenbruch/-schaden???

AW: Nabenbruch/-schaden???

moin,
hättest du nicht erst mal checken können, ob die nabe u.u. nur neu eingestellt werden braucht? das ist für nen mechaniker ne sache von 5 minuten.
ist doch klar, dass der händler dir was verkaufen will. mit reparatur macht der sein geld nicht.
 

Anzeige

Re: Nabenbruch/-schaden???
AW: Nabenbruch/-schaden???

moin,
hättest du nicht erst mal checken können, ob die nabe u.u. nur neu eingestellt werden braucht? das ist für nen mechaniker ne sache von 5 minuten.
ist doch klar, dass der händler dir was verkaufen will. mit reparatur macht der sein geld nicht.

Er ist damit aber wohl schon jahrelang rumgefahren, ob sich da noch was machen lässt?
 
AW: Nabenbruch/-schaden???

eh er sich jetzt ne neue nabe samt lrs-montage aufschwatzen lässt, kann man doch sicher mal nachschauen, was da nun genau im argen liegt...
 
AW: Nabenbruch/-schaden???

Würd´ich auch so machen und hab´es ihm auch schon nahe gelegt, nicht nur ich im Übrigen, aber er ist da etwas resistent was Tipps angeht, also wenn er meint was neues haben zu müssen.........
Nicht jeder schraubt gern:eek:
Demnächst bekomme ich ein neues Konusinnenlager, weil mein BB 7400 doch tatsächlich hinüber ist:eyes: , da hab´ich nicht aufgepasst:(
 
AW: Nabenbruch/-schaden???

aber er ist da etwas resistent was Tipps angeht
Bin ich keineswegs, im Gegenteil, aber:
Er ist damit aber wohl schon jahrelang rumgefahren, ob sich da noch was machen lässt?
Jenau dat is der Grund für eine neue Nabe. Nach längerem Überlegen dachte ich mir, dass 16,5 Jahre (mit entsprechenden Kilometern) für das gute Stück reichen. Ich glaube, dass aktuellere Modelle von diesem Alter nur träumen können. Und: nochmals danke für Eure Hinweise.
 
AW: Nabenbruch/-schaden???

wer sagt denn, dass die nabe nicht noch weitere 16 jahre durchhält? aber ok, ich geb's auf. viel erfolg beim geld rausschmeissen. :)
 
AW: Nabenbruch/-schaden???

Wenn es schon ne neue Nabe sein soll, dann schmeiß die alte wenigstens nicht weg bzw. laß sie dir mitgeben. Die alten Mavic Naben waren unter den Schraubkranznaben mit das beste was es je gab.
 
AW: Nabenbruch/-schaden???

Da wollt ich auch grad einhaken, bevor Du die alte Nabe wegschmeißt, würd ich sie Dir gerne abnehmen, gegen Porto, klar.
Gruß Florian
 
AW: Nabenbruch/-schaden???

Ich würd die Nabe auch nicht einfach aufs Altenteil legen.
Persönlich fahr ich ein Peugeot Galibier (jaja sowas gibt es noch ;) ) von 1990 mit 600er Ultegra.
Hab gerade das Hinterradlager zerlegt und bin das neu am fetten, da das Lager und die Kugeln nach Augenschein noch top sind.
Hab mir dann auch ne 7 fach XT Kassette von "boc" bestellt, da du die Dinger sonst nirgends mehr bekommst, vor allem nicht in ner vergleichbaren Qualität der 600er. Aber ne XT kommt da hin.
Also spar dir das Geld für ne Nabe und besorg dir lieber ne neue Kassette und Kette. Das dürfte mehr Sinn machen.
 
AW: Nabenbruch/-schaden???

Hi Moori,
meine Überlegungen wechseln momentan wieder in diese Richtung. An eine neue Kassette habe ich auch schon gedacht. Dachte auch gleich noch an eine neue Kurbelgarnitur (ist noch Biopace). Was würdet Ihr/Du empfehlen?
 
AW: Nabenbruch/-schaden???

haste mal n foto von deinem ross? spontan täte mir jetzt ne 600er kurbel einfallen. die hat was zeitloses.
 
AW: Nabenbruch/-schaden???

Weißt Du denn inzwischen, ob es ne Schraubkranz- oder Kassettennabe ist, und wie die heißt? Dann könnte man evtl. weiterhelfen.
 
AW: Nabenbruch/-schaden???

Sorry, aber jetzt kapier´ich diesen Fred nicht mehr!?
Achslager hat Spiel, es wird aber durch eine neue Kassette besser?
 
AW: Nabenbruch/-schaden???

Sorry, aber jetzt kapier´ich diesen Fred nicht mehr!?
Na dann mal zur Rekapitulation für Dich (ich hoffe Du verstehst: :wink2: :D ): meine Achslager hat Spiel - ich frage hier - Ihr sagt sinngemäss, lass dat Teil reparieren, da Mavic von Anfang 1990er sehr gut - ich zu Händler, der will mir eine neue Nabe verkloppen und ich Labilo lass mich beeinflussen - Ihr meckert - ich denke um und hatte vorher (!) bereits unabhängig von diesem Beitrag mit dem Gedanken gespielt, eine neue Kassette einzusetzen (+ evtl. Kurbelgarnitur); daher neuester Stand: Reparatur alte Nabe + evtl. Ersatz Kassette + Kette + Kurbelgarnitur (ohne das tolle Biopace). So, uff, geschafft und jetzt bitte nicht lynchen oder ich mache noch einen Beitrag auf (Liebe Mitleser, dies war eine Drohung! :duck: )
 
AW: Nabenbruch/-schaden???

haste mal n foto von deinem ross? spontan täte mir jetzt ne 600er kurbel einfallen. die hat was zeitloses.

Ich stell das Foto ein, wenn es nicht mehr so traurig zerlegt im Keller rumhängt. Hoffe doch, dass ich am WE alles zusammenbasteln kann. Ist übrigens , bis auf die Kassette, noch alles Original, sogar die Laufräder (Wolber) sind noch von damals und keine Probleme :)

Bei Ebay gibbet gerade ne 600er Kurbel
zwar gebraucht, aber auf dem Foto sieht die noch gut aus.
 
AW: Nabenbruch/-schaden???

Wenn ich mich recht entsinne - es liegt schon so lange zurück :) - ging es darum, dass eine HR-Nabe (es ist eine von Mavic) Spiel aufweist.

Der allererste Schritt sollte dann sein, nachzusehen woran das liegt, und ob die Nabe zu retten ist. Ggfs. sind nur die Konen nachzujustieren. Vielleicht die Kugeln auszutauschen. (Falls Kugeln beschädigt sind, tauscht man vorsorglich gleich alle der betroffenen Seite.) Wenn das ganze mit reichlich Kugellagerfett wieder zusammengebaut ist, kann man mit einer so gewarteten Nabe - zumal in flachem Terrain! - wieder tausende von Kilometern fahren. Selbst wenn die Konen oder die Lagerschalen bereits Schäden (Einlaufspuren oder s. g. Pittings) aufweisen. Wenn es eine Nabe mit Industrielagern ist, wie Mavic sie bereits zu Beginn der 90-er baute, liegt der Fall noch einfacher. Dann wird das Lager ersetzt.

Man kann das aber auch gerne zum Anlass nehmen, sich ein neues Rad zu kaufen. Oder ein Mofa, Moped, Mokick, Kleinkraftrad, Liegerad, Einrad, Einbaum, Einfamilienhaus... ;)

Unser gesamtes Wirtschaftssystem hängt ja schließlich vom Wachstum ab und vom Konsum und vom Wegwerfen und Neuanschaffen.
 
Zurück
Oben Unten