• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Naben mit <28Loch

DMark

Nudeljunkie
Registriert
31 Juli 2006
Beiträge
203
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo alle miteinander,

ich plane mir einen neuen LRsS anzuschaffen, hierzu möchte ich gerne DT Swiss "Aero Speed" oder "New Aero" verwenden. Da ich allerdings nicht mehr als 28 Speichen pro Rad - besonders nicht am VR - verbauen möchte suche ich nun nach einer Nabe, die 28 weniger Speichen aufnimmt. Es sollte sich nach Möglichkeit preislich im Rahmen halten, da ich mir für den LRS ein Preisfenster von 300-400€ gesetzt habe und meine wirklich absolute Schmerzgrenze bei 420€ liegt. Tune Mig & Mag scheiden also aus! Mein Hauptproblem besteht darin, dass ich weiß, dass es solche Naben gibt - schließlich werden viele "fertige" LR schon mit weniger als 28Speichen angeboten, aber ich habe nach ungefähr zwei Stunden im I-net keine Naben gefunden die meinen Anforderungen entsprechen.

Danke schonmal.
 
AW: Naben mit <28Loch

Noch eine Frage:

hat jemand erfahrung mit diesen Jungs http://www.radplan-delta.de/ ?

das Kundenecho auf der Seite ist (natürlich) gut, aber vor allem auch sehr reichhaltig. Außerdem macht das was dort geschrieben wird einen sehr sympathischen und souveränen Eindruck.
 
AW: Naben mit <28Loch

über RPD wurde schon viel geschrieben und die (der?) verstehen ihr Handwerk

solche Teile werden von der Industrie absichtlich nicht einzeln in den Handel gebracht damit es irgendwann nur noch fertige Laufräder gibt, lässt sich einfach besser Geld machen
 
AW: Naben mit <28Loch

gerne
die Nachfrage nach weniger Speichen und Aerodynamik wird immer höher, klassische Laufräder werden daher immer seltener verkauft. Die Händler verkaufen fast nur noch Systemlaufräder. Der Händler muss erst nicht groß Zeit investieren um ein Laufrad zu bauen, in der Fabrik werden Kosten gespart durch Massenproduktion (besser werden die dadurch aber bestimmt nicht). Man muss keine zig verschiedenen Speichenlängen oder Teile mit unterschiedlichen Lochzahlen lagern.
Nebenbei kann man durch die größeren Stückzahlen auch bessere Preise machen. Sachen die bei Systemlaufräder normal sind wie Naben oder Felgen mit weniger Speichen oder gar Speichen mit geradem Kopf (obwohl einfacher herzustellen) sind im Handel einzeln so gut wie nicht zu bekommen.
Ich denke das wird in ein paar Jahren soweit kommen das man nichtmal Bauteile für klassische Laufräder mehr bekommen wird und man auch verlernt Räder selbst zu bauen. Das geht doch schon so weit das ich gelesen habe das die Nippel verklebt werden das ja keiner dran rumschraubt.
Doch das es alles nur noch fertig gibt hat auch Nachteile, schau einfach mal was für solche Laufräder teilweise verlangt wird besonders bei den hochwertigen Modellen. Und wenn die Felge kaputt ist kommt gleich ein neues Rad her anstatt nur die Felge auszuwechseln. Solche Modelle wie WH-R500 und 550 dienen doch nur dazu um auch nur ja alle auf diese Schiene zu bekommen.

Soweit meine Verschwörungstheorie :-)
 
AW: Naben mit <28Loch

Solche Naben sind tatsächlich selten. Unter http://www.bike-components.de/catalog/Rennrad/Naben sind ein welche von FRM (24 Löcher) und von Tune (sogar auch mit nur 16 Löchern) zu finden. Allerdings wird das ganz schon teuer :-) Eigentlich gibt es auch die aktuellen Shimano Dura Ace Naben mit 24 Löchern
http://cycle.shimano-eu.com/catalog...<>ast_id=1408474395181667&bmUID=1165052474478
http://cycle.shimano-eu.com/catalog...<>ast_id=1408474395181667&bmUID=1165052474478
Ich habe aber noch keine Adresse gefunden, wo sich solche ohne weiteres besorgen lassen.

Ich selbst habe das Glück, in Berlin zu wohnen und habe bei www.cicli-berlinetta.de eine uralte Record-Nabe mit 24 Löchern bekommen, die nicht nur perfekt funktioniert sondern auch noch wunderschön ist. Dafür hat sie gemessen am aktuellen Leichtbau ein paar Gramm Übergewicht.
 
AW: Naben mit <28Loch

Gibbet bei ebay nicht mehr die neuen HR-Ritchey WCS-Naben mit 20 und 24 Loch? Die konnte man für 20 Euro abgreifen, wenn man Glück hatte. Fürs VR mußte, je nach Verfügbarkeit, dann halt ne Novatec herhalten. Schaut mal nach.
 
AW: Naben mit <28Loch

Moin,

man könnte aber auch bei Carbon Sports ein paar Laufräder kaufen, das drum herum mit einem Seitenschneider wegpetzen und dann die Naben weiter verwerten. Mit dem Rest kann man dann immer noch den Kamin befeuern.

Gruß k67
 
Zurück