• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Naben-Hersteller

Alex_88

Aktives Mitglied
Registriert
25 August 2009
Beiträge
1.171
Reaktionspunkte
3
Ort
Clausthal-Zellerfeld
Hallo zusammen!

Ich bin gerade auf der Suche nach günstigen und guten Naben.
Die Suche gestaltet sich aber als schwierig, da die Hersteller scheinbar die Öffentlichkeit scheuen :(
Besonders die kleinen Hersteller würden mich interessieren.

Wenn ihr zudem wisst, wo man die kaufen kann: Schreibt's dazu :daumen:

Ich kenne:

Campa
DT-Swiss
Novatec
SUNRinglé
Shimano
Tune
Velotec
Velocity (bin mir nicht sicher, ob das nicht die gleichen wie Velotec sind...)
White Industry

American Classic
Criterium
Carat
*Die drei gehören ja irgendwie zusammen...

Gruß,
Alex
 
AW: Naben-Hersteller

Novatec/Joytec. Riesenkatalog, von dem vielleicht 10% überhaupt im freien Handel sind. Hab mir auch international die Finger wundgegoogelt, läuft bestenfalls auf so obskure adressen wie alibaba.com raus. Leider. In Deutschland über cnc-bike.de oder von radplan-delta.de
Bis jetzt für mich best bang for the buck.
 
AW: Naben-Hersteller

Tja, ich hab das so im Gefühl... :lol:

Wenn du jetzt schon XXLight, FRM, Extralite wirds aber doch ziemlich teuer... ;)


Ich schlag noch mal PMP vor.
 
AW: Naben-Hersteller

Fast alle Naben, die nicht von Shimano, Campa, Mavic oder Tune sind, stammen aus Taiwan und werden bei Novatec oder Chin Haur gefertigt. Wobei, mit Mavic bin ich mir da auch nicht mehr sicher...
Egal, ob billig, teuer oder in abgefahrener Optik, der Kern der Sache ist immer mehr oder weniger gleich und verrät sich durch Details wie Achsenden und Freilauf.

Einfach mal genau hinschauen, dann verraten viele "Marken" wie Veltec, Token, American Classic, Acros, PMP, Criterium, Miche, A-Class u.s.w. ihren wahren Ursprung.

http://www.novatec.com.tw/novatec/english/p_racing.php?c1=2&c2=3

http://www.chinhaur.com.tw/product_category.php?s_id=18&m_id=3

Die Novatec-Sachen gibt es zum fairen Preis z.B. hier:
http://cnc-bike.de/index.php?cPath=25_105&osCsid=b5b430bc8228fc41582ee0884aaabd5b
 
AW: Naben-Hersteller

Wie steht es zu den ChinHaur-Naben?

Was man von denen ließt ist sehr durchwachsen. Angeblich sollen die Lager dort sehr klein sein und die Lebensdauer kurz.

Die Novatec sollen dagegen größere Lager haben und länger halten.
Deute ich es richtig, dass auch du die Novatec- den ChinHaur-Nabem vorziehst?
 
AW: Naben-Hersteller

Nicht unbedingt.
Chin Haur und Verwandte hatten in der Vergangenheit oft Probleme mit dem Freilauf, dessen Verzahnung nicht hart genug war. Angeblich hat sich das geändert, aber wirklich beurteilen kann ich es nicht. Chin Haur habe ich noch nie verbaut oder gefahren, jedenfalls nicht bewusst.

Novatec und Verwandte verwende ich mittlerweile gern und habe damit noch keine wirklich schlechten Erfahrungen gemacht. Verarbeitung ordentlich bis hervorragend, Materialqualität mittelmäßig bis sehr gut, je nach Baujahr und Modell.
Die verbauten Lager wirken auf mich auch hier eher "klein", aber das sollte kein Problem sein - sie sind nämlich im Ernstfall innerhalb weniger Minuten gewechselt und kosten, weil genormt, nicht viel (ab ca. 1 € pro Stück, je nach Hersteller).

Bei allen industriegelagerten Naben lohnt es sich übrigens, schon im Neuzustand mal die Dichtscheiben der Lager abzuheben (Cutter, Nadel o.Ä.) und nachzuschauen, ob überhaupt genug Fett drin ist - ggf. nachhelfen.
Eine andere Sache ist Lagerspiel: Das zeigt sich oft erst nach ein paar ausgiebigen Fahrten und ist oft nicht im klassischen Sinne einstellbar. Wer damit vorsätzlich oder unbemerkt weiterfährt, verkürzt die Lagerlebensdauer natürlich deutlich. Zum "Einstellen" braucht man das übliche Radler- oder Haushalts-Basiswerkzeug, passende Unterlegscheibchen und eine Schieblehre.

Bei meinem aktuellen "Opfer" von Powerway bin ich mir übrigens nicht sicher, von wem die Naben wirklich stammen - es gibt sie in dieser Form sonst nirgends. Die vordere sieht innendrin arg nach Novatec aus, die hintere dagegen nicht:
http://www.power-way.com.tw/

Edit:
Interessant, der gleiche Freilauf findet sich bei Token
http://www.tokenproducts.com/htm/products.php (-> Hubset)
Aber wer ist nun der Hersteller...?
 
AW: Naben-Hersteller

Acros fertigt soweit ich weiß komplett in Deutschland, glaube nicht, dass deren Naben von Novatec / Chin Haur hergestellt werden.
 
AW: Naben-Hersteller

Stimmt, Acros fertigt selbst. Miche übrigens ebenso.
Miche Naben findet man auch umgelabelt als Xtreme bei Rose ( gab es jedenfalls mal) und Ambrosio. Ebenfalls komplette Eigenentwicklungen sind Phil Wood und White Industries.

Es gibt schon noch mehr als Chin Haur und Novatec. Die meisten gehören aber zumindest preislich eher der Oberklasse an...
 
AW: Naben-Hersteller

Das würde mich aber sehr überraschen - behaupten kann man nämlich viel...
Schau Dir die Dinger doch einfach mal an und vergleiche.

Edit:
Xtreme von Rose = 100%ig Novatec. Ganz, ganz sicher. Hatte ich schon in der Hand und auseinander.
Miche = mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Novatec.
 
Zurück