AW: Naben, Einspeichmuster und Speichenlänge
Natürlich ist die Speichenlänge berechenbar. Und es handelt sich im Prinzip um Dreiecke, bzw. einen Kegel.
Rein überschlagsmäßig kann Deine Rechnung auch hinkommen. Aber ein nicht beachteter Parameter oder ein Kalkulationsfehler können die hinfällig werden lassen. 2mm Unterschied kann bereits bedeuten, Du brauchst eine andere Speichenlänge.
Du hast, wenn ich das richtig sehe alle Maße beisammen. Die brauchst Du doch nur noch durch einen geeigneten Rechner jagen ( wenn die Modelle nicht aufgeführt sind, eben Eingabe von Hand...) und Du hast Deine Speichenlänge.
Beachte, dass bei 24 Speichen maximal 2-fach gekreuzt werden kann..
Natürlich ist die Speichenlänge berechenbar. Und es handelt sich im Prinzip um Dreiecke, bzw. einen Kegel.
Rein überschlagsmäßig kann Deine Rechnung auch hinkommen. Aber ein nicht beachteter Parameter oder ein Kalkulationsfehler können die hinfällig werden lassen. 2mm Unterschied kann bereits bedeuten, Du brauchst eine andere Speichenlänge.
Du hast, wenn ich das richtig sehe alle Maße beisammen. Die brauchst Du doch nur noch durch einen geeigneten Rechner jagen ( wenn die Modelle nicht aufgeführt sind, eben Eingabe von Hand...) und Du hast Deine Speichenlänge.
Beachte, dass bei 24 Speichen maximal 2-fach gekreuzt werden kann..
), die straßen sind relativ gut, also kleinere macken am asphalt ja, aber keine schlaglöcher.
. Quasi ein Mix der Speichen,- hat nicht jeder,- kann nicht jeder bauen,- erfüllt aber seinen Zweck. Zudem hast du bei den Aerolite die Möglichkeit auch farbige zu nehmen rot?/weiß/schwarz z.B. nur die 2 am Ventilloch, sehr schick.