• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mywhoosh

Genau, es gibt die technisch physikalische Seite, bei der du einfach nur über eine gewisse Zeit eine gewisse Leistung trittst. Das ist das, was dich körperlich schneller und fitter macht.

Und dann gibt es die softwaretechnisch (von MyWhoosh) interpretierte Seite, die deine Leistung und deine Zeit nimmt und diese anhand eines virtuellen Streckenprofils in eine Geschwindigkeit und ein GPS-Signal umwandelt.

So unromantisch wie es klingen mag, aber im Prinzip ist Geschwindigkeit und Steigung auf der Rolle komplett Sinnfrei, da es keinen praktischen Nutzen hat, außer dem User vorzugaukeln, dass er "Strecke" gemacht hat oder einen "Anstieg" geschafft hat. Wichtig ist wirklich nur Leistung und Herzfrequenz und ggf. noch Trittfrequenz, um das Training etwas gezielter zu steuern.

EDIT: da ich parallel zu CM1702 getippt habe, auch die Vorteile, die er genannte hat mit Leistungsbalance usw.
 
Zumindest meinen Bolt kann ich, wenn ich es möchte, parallel dazu laufen lassen. Ich sehe aber keinen Sinn darin @ReiterDerApokalypse
Zudem würde der Radcomputer ja keine 'Strecke' aufzeichnen, da ihm die Bewegung (GPS/Speedsensor) 'fehlt'
Vorteil kann sein, dass die Daten wie sonst auch übertragen werden - mywhoosh überträgt nicht überall hin.
kenne keine wahoos, aber bei Garmin kann man sowohl virtuelle radfahten machen, wie auch den smartrtainer steuern. Vorteil da könnte sein, du hast das wahoo workout, wie auch sonst, einheitliche Daten,...
 
Genau, es gibt die technisch physikalische Seite, bei der du einfach nur über eine gewisse Zeit eine gewisse Leistung trittst. Das ist das, was dich körperlich schneller und fitter macht.
Das ist mir schon klar, ist zwar mein erster Smart-Trainer, aber nicht die erste Rolle ;)

Für meine Motivation ist es dennoch schöner, wenn dabei auch virtuelle KM und HM abgebildet und gezählt werden. Das ging sogar schon vor x Jahren auf dem Daum, wenn auch über Umwege. Jetzt hatte ich mir eigentlich eine einfach Einbindung auch in Garmin Connect erhofft ...
 
Komisch, geht bei mir.

Vollbild ist ein eigener Space. Du kannst mit Control+rechte/linke Pfeiltaste den Space wechseln und Rechtsklick auf das Icon machen -> Beenden :)
 
Hm, OK, dazu kann ich nix sagen, bei mir gehen nicht mal die Lüfter an. Ist ein neueres Modell.
 
Zurück