• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mywhoosh

Moin Moin,
nur eine Frage zur Hardware (Smarttrainer ist bestellt) ich habe mir gestern das Programm mal aufs Handy gezogen S25 Ultra, reicht das von der Performance (fahren konnte ich ja noch nicht) ?
Zur Auswahl ständ sonst bei mir aktuell nur noch ein älteres Microsoft Surface mit ich glaube I5 oder ein Desktop auf den ich allerdings nur ungerne umziehen würde.
 
Habe mir einige Strecken angeschaut, die mehr oder weniger flach sind - da sollte das doch eigentlich funktionieren, oder?
Ich glaube ja, dass du erg mode nicht richtig verstehst.
Beim ERG Mode gibt das workout eine Wattzahl vor - egal ob bergauf oder bergab. Mal mehr oder weniger oder auch konstant - je nach was halt das workout vorgibt.
Wenn du kein workout fährst - wer gibt dann was vor und wie/warum?
Du brauchst dann wenigstens ein Pesudo workout, um irgendwsas einstellen zu können.

Andersrum: Warum willst du denn überhaupt ERG Mode?
weitere Frage:

Wenn man Events / Rides fährt und vor dem Ende abbricht - werden die bis dahin absolvierten Höhenmeter & Kilometer dennoch ausgespielt?
Wenn du am Ende speicherst, ja. Mache ich beides regelmäßig - also entweder nur Teile fahren oder mehrere Runden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ERG Mode gibt das workout eine Wattzahl vor - egal ob bergauf oder bergab. Mal mehr oder weniger oder auch konstant - je nach was halt das workout vorgibt.
Wenn du kein workout fährst - wer gibt dann was vor und wie/warum?
Du brauchst dann wenigstens ein Pesudo workout, um irgendwsas einstellen zu können.
Okay, dass hatte ich auch schon befürchtet, dass man ERG Mode im Free Ride nicht einstellen kann. Dafür hatte ich MW bisher auch zu selten benutzt. Hast du denn Erfahrung damit, wie einfach man sich ein Workout mit 1h ERG-Mode oder so erstellen kann? Bei Zwift ging das damals ja relativ einfach fand ich, aber meine Zwift Zeit ist schon ewig vorbei.

Alternativ habe ich mir früher immer so beholfen, dass ich den Widerstand mit dem Garmin Edge vorgegeben habe. Dafür muss man allerdings den Trainer in MW nicht als steuerbar vorgeben, sondern diesen nur als Leistungsmesser anlegen. Ging bei Zwift einfach, bei MW habe ich das noch nicht probiert. Hat das schonmal jemand probiert? Funktioniert das?
 
Du brauchst dann wenigstens ein Pesudo workout, um irgendwsas einstellen zu können.

OK, ich dachte, ich könnte ERG auch einfach in der Wahoo-App oder am Trainer selbst ein- und ausschalten und eine Wattzahl über +/- vorgeben. Grund ist einfach Bequemlichkeit und Effizienz, weil ich die gewünschten Bereiche so 100 Prozent treffe, ohne extra ein Training bauen zu müssen.

Wenn du am Ende speicherst, ja. Mache ich beides regelmäßig - also entweder nur Teile fahren oder mehrere Runden.

Prima.
 
Beschäftige mich gerade weiter mit mywhoosh bis der Smarttrainer da ist und natürlich tauchen neue Fragen auf:

Sind tatsächlich im <Free Ride> nicht alle Welten immer verfügbar? Gerade schon z.B. "Colombia" nicht fahrbar zu sein, d.h. auch der Climb "El Limonar" nicht.

Kann man Runden auch mehrfach hintereinander fahren, ohne dass die Fahrt am Streckenende automatisch gestoppt wird?

Wenn man Kracher wie <Snowfall Mountain> fährt - gibt es die Chance, dass in mehrere Etappen zu teilen? Oder startet man bei KM 0, wenn man zwischendurch aufhört?

Im <Free Ride> besser im Erg- oder im freien Modus?
Ist Snowfallmontain die Strecke mit 8845hm (Himalaya)? Wenn ja, dann gibt's die gleiche Strecke noch einmal auf MyWhoosh. Diese ist hat dann aber nur rund 1000 hm. Oben angekommen steht der Rettungshubschrauber für dich bereit, wenn du noch Lose hast drehst du auf dem Wendeplatz einfach um und fährst wieder hinunter, drehst unten wieder um ...

Es sind identische Strecken, die eine ist halt nur 8 mal und deswegen auch ein kleines bisschen länger. Wohl gedacht zum Kräfte messen , wer gibt wann auf, nach 3 Runden nach 4? Mir hat eine Runde gereicht😂
 
Okay, dass hatte ich auch schon befürchtet, dass man ERG Mode im Free Ride nicht einstellen kann. Dafür hatte ich MW bisher auch zu selten benutzt. Hast du denn Erfahrung damit, wie einfach man sich ein Workout mit 1h ERG-Mode oder so erstellen kann? Bei Zwift ging das damals ja relativ einfach fand ich, aber meine Zwift Zeit ist schon ewig vorbei.
unwesentlich komplizierter als bei Zwift. Da gabs kürzlich ne Änderung, dass man das nun auch auf der website machen kann, aber damit noch nix gemacht.
Alternativ habe ich mir früher immer so beholfen, dass ich den Widerstand mit dem Garmin Edge vorgegeben habe. Dafür muss man allerdings den Trainer in MW nicht als steuerbar vorgeben, sondern diesen nur als Leistungsmesser anlegen. Ging bei Zwift einfach, bei MW habe ich das noch nicht probiert. Hat das schonmal jemand probiert? Funktioniert das?

OK, ich dachte, ich könnte ERG auch einfach in der Wahoo-App oder am Trainer selbst ein- und ausschalten und eine Wattzahl über +/- vorgeben. Grund ist einfach Bequemlichkeit und Effizienz, weil ich die gewünschten Bereiche so 100 Prozent treffe, ohne extra ein Training bauen zu müssen.
Steuerung über Wahoo/ GARMIN rad computer (RC) ist ne Alternative und fiele bei mir noch so unter Pseudo-Workout ;-)
Dazu: Erst mit mywhoosh koppeln, dann den steuerungsteil entkoppeln. Dann mit dem RC den trainer "übernehmen".
Dann habt ihr im mywhoosh die Anzeige mit Option zum speichern oder halt über den RC.

Für mich wär das eintönige fahren - fixe wattzahl - halt nix. Das ist dann so langweilig wie früher auf der doofen rolle, das hielt ich selten länger als 20 durch. Entweder richtiges workout oder halt SIM - zur Not ne flache Strecke. Aber hey, jeder wie er mag.
 
Für mich wär das eintönige fahren - fixe wattzahl - halt nix. Das ist dann so langweilig wie früher auf der doofen rolle, das hielt ich selten länger als 20 durch. Entweder richtiges workout oder halt SIM - zur Not ne flache Strecke. Aber hey, jeder wie er mag.

Früher, als ich noch Lizenzrennen gefahren bin, waren so auch mal 4 Stunden Grundlage drin, wenn draußen gar nichts ging. ;)
 
Warum muss man sich ein eigenes Work Out basteln, OK als Amateur Profi macht es Sinn, aber es sind zigzig WO vorhanden. Aussuchen anklicken losfahren. Beginnend bei 15min bis ca 120min.

Alles andere würde hier auf den vorherigen Seiten, Export und Import z.B. von Trainerday, ausgiebig beschrieben.
 
Achso, mir hat es bisher gereicht. 😀
Ich sehe bei mir ganz deutliche Fortschritte. Wenn du meinst du kannst es besser, dann mach es besser. Viel Spaß dabei.
Wenn mir ein Training zu luschig erscheint, dann drehe ich einfach den Regler höher 😂
 
Zurück