• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MyCanyon Custom‑Programm Europastart: Viele bunte Aeroad CFR Optionen

Anzeige

Re: MyCanyon Custom‑Programm Europastart: Viele bunte Aeroad CFR Optionen
Das blaue Aeroad ist das Vorgängermodell - das Blau keine aktuelle/neue Farbe.
Außen vor, ob MVdP Sondermodell - die ja immer bewusst etwas rausstechen sollen.
Ein ähnliches Blau gab es ja als Serienfarbe.
Einzelne Farben sind immer etwas weniger gedeckt. Siehe zB WomensRacing-Farbe:
https://wmncycling.com/team/
2026_FULL_aeroad_cfr-axs_4040_R108_P04_yzwt4e.png
Das ändert aber nichts an der Masse und Grundregel aktuell.
Zumal das Blau ("Baby/Miami") ebenso wie die Farben des WMNCycling-Modells noch immer eher gedeckt sind und nicht wirklich "schreien" oder gar neon etc. sind.
Persönlich fände ich das Blau als Option fürs aktuelle Aeroad ganz nett - ist aber wahrscheinlich z.Zt. bereits weniger massentauglich, wenn man so auf IG und Co schaut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Custom Thema könnte Canyon ganz einfach durch ein Aeroad Frameset ohne -wie neuerdings erhältlich- schon verbaute Shimano Schaltgriffe+Bremsen umsetzen. Vor allem mit der neuen Campa 13fach (wird vermutlich kein Campa-Aeroad geben) eine interessante Option.
 
Was soll der Quatsch mit „Custom“ - da gibts halt paar (überwiegend merkwürdige) Farben? Custom ist da doch gar nichts? Beklopptes Marketinggeblubber vom unrentablen Versender, bäh.
 
Von Custom ist das weit weg…. Ich bin bin Canyon sowieso durch. Man zahlt tausende € hat dann null Service. Das 2025 Aeroad fing nach 1000km zum knacksen an. Schlampige Lackierung bekommt man als Extra gratis.
 
Schau die Website doch einfach richtig an. Ich kenne keine Firma die so transparent kommuniziert. Sie zeigt das Bild vom Windkanal mit dem Faster und die Messergebnisse welche durch Herr Kühnen vom TOUR erstellt wurden. Aber wenn du alles besser weisst freut mich das für dich. Ich kenne die Firma IKARUS persönlich, ich weiss es und erzähle keine Märchen.

[Vermutung Rahmen(hersteller)] Edit : Nein, stimmt nicht - ein paar Details sind anders. Aber der Hersteller lässt sich bestimmt finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
[Vermutung Rahmen(hersteller)] Edit : Nein, stimmt nicht - ein paar Details sind anders. Aber der Hersteller lässt sich bestimmt finden...
Würde mich auch interessieren, bei einer oberflächlichen Suche hab ich den spontan nicht gefunden. Aber vielleicht besser einen eigenen Thread dafür aufmachen.
 
Das Limit meines Girokontos ist auch nicht groß genug. Als ich ein Auto gekauft habe, habe ich vorher mit der Bank gesprochen, es wurde für 3 Tage erhöht damit ich die Überweisung rausschicken kann und fertig.

Das geht normalerweise auch für Kreditkarten problemlos. So habe ich mein letztes Rad gekauft.
Das geht bei vielen Banken inzwischen auch über das Online-Banking. Da kann man sowohl das Limit für die Online-Überweisung als auch das Limit für die KK selber erhöhen.
 
Das klingt sehr aktiv, dafür dass man eigentlich nur online darum betteln darf ;)
Wenn man so tolle Öffnungszeiten wie z.B. die örtliche Spaßkasse hat und dann für jede Limitänderung so ein deppertes Formular ausfüllen und unterschreiben muss, dann ist alles schnell online selbst erledigen zu können geradezu ein Segen.
 
Das klingt sehr aktiv, dafür dass man eigentlich nur online darum betteln darf ;)
Treffend formuliert. Aber gibt's da nicht auch ein zweites Modell, Geld "auf die Kreditkarte überweisen" und dann meldet die eben so lange die vierte Beträge "kreditwürdig" wie das Geld eben noch da ist? Bilde mir ein das irgendwann mal so gemacht zu haben. Zuletzt musste ich aber auch betteln, möglicherweise wurde ich irgendwann bei einem aufgezwungenen Kartenwechsel von Debit auf Kredit hochgestuft oder so. Unfreiwillig, denn Kredit im engeren Sinne brauche ich nicht (sollte niemand brauchen der sich mit Luxusversionen von Luxusrädern auseinandersetzt)
 
Ja genau, das geht jederzeit.
Allgemein hab ich das Gefühl mit steigender Bankenregulatorik werden die Kreditkartenlimits deutlich sparsamer. Ist halt wenig attraktiv kaum Geld zu verdienen aber trotzdem das Risiko der Kreditlinie immer frei stehen zu haben.
Früher war 2-3x Monatsbrutto schnell mal zu bekommen, aktuell hab ich nicht mal 1x Brutto obwohl ich schon einmal gebettelt hab.
 
Treffend formuliert. Aber gibt's da nicht auch ein zweites Modell, Geld "auf die Kreditkarte überweisen" und dann meldet die eben so lange die vierte Beträge "kreditwürdig" wie das Geld eben noch da ist? Bilde mir ein das irgendwann mal so gemacht zu haben. Zuletzt musste ich aber auch betteln, möglicherweise wurde ich irgendwann bei einem aufgezwungenen Kartenwechsel von Debit auf Kredit hochgestuft oder so. Unfreiwillig, denn Kredit im engeren Sinne brauche ich nicht (sollte niemand brauchen der sich mit Luxusversionen von Luxusrädern auseinandersetzt

Ich hab nicht gebettelt und sehe die Limits als sinnvolles Sicherheitsfeature - und da man es online ändern kann entfällt auch das betteln.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass bestimmte "Leitplanken" offensichtlich von Einigen egal in welchem Fall als negativ dargestellt werden.
Aber das scheint dem aktuellen "Echauffierungstrend" geschuldet zu sein.....
 
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass bestimmte "Leitplanken" offensichtlich von Einigen egal in welchem Fall als negativ dargestellt werden.
Aber das scheint dem aktuellen "Echauffierungstrend" geschuldet zu sein.....
Wenn das auf mich bezogen war - für mich ist eine Kreditkarte im unteren vierstelligen Bereich einfach nicht nutzbar. Allein wenn man auf Rundreise ist und mehrere Autovermieter hintereinander ansteuert, diese dann aber die Kaution noch nicht freigegeben haben kommt einiges zusammen.
 
Wenn das auf mich bezogen war - für mich ist eine Kreditkarte im unteren vierstelligen Bereich einfach nicht nutzbar. Allein wenn man auf Rundreise ist und mehrere Autovermieter hintereinander ansteuert, diese dann aber die Kaution noch nicht freigegeben haben kommt einiges zusammen.
Du hast jederzeit die Möglichkeit, auf ein anderes Limitmodell auszuweichen - entweder durch andere Deckungsvereinbarung oder ein anderes Produkt. So kenn ich das. Meine private MC hat ein leicht angehobenes Limit - und die business MC sowieso. Und wenn ich auf Reisen gehe, dann kostet mich das ein kurzes Telefonat mit meiner Bank und ich muss mir keine Sorgen machen.
 
Du hast jederzeit die Möglichkeit, auf ein anderes Limitmodell auszuweichen - entweder durch andere Deckungsvereinbarung oder ein anderes Produkt.
Ja natürlich, war lediglich eine Beobachtung die ich beschrieben hab. Bei meiner aktuellen KK hab ich fünfstelligen Rahmen und das passt für mich.
 
Ich hab nicht gebettelt und sehe die Limits als sinnvolles Sicherheitsfeature - und da man es online ändern kann entfällt auch das betteln.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass bestimmte "Leitplanken" offensichtlich von Einigen egal in welchem Fall als negativ dargestellt werden.
Aber das scheint dem aktuellen "Echauffierungstrend" geschuldet zu sein.....
Der Begriff betteln kommt dann ins Spiel wenn man nicht lediglich ein frei konfiguriertes tieferes Limit bis zu einer bereits hinterlegten höheren Obergrenze anders einstellt, sondern die tatsächliche Obergrenze verschoben werden soll. Man trägt seinen Wunsch ein und vielleicht steht ein paar Tage später ein neues Limit oder auch nicht.
 
Der Begriff betteln kommt dann ins Spiel wenn man nicht lediglich ein frei konfiguriertes tieferes Limit bis zu einer bereits hinterlegten höheren Obergrenze anders einstellt, sondern die tatsächliche Obergrenze verschoben werden soll. Man trägt seinen Wunsch ein und vielleicht steht ein paar Tage später ein neues Limit oder auch nicht.
Das mag vielleicht bei deiner Bank so sein.
Bei meiner Bank trag ich das gewünschte Limit ein, gebe es mit meiner Tan-App frei - und es ist gesetzt. Für einen gewünschten Zeitraum von 1-x Tagen.
 
Zurück