• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Muss ich eine Radhose "einfahren"?

Flanschbob

Aktives Mitglied
Registriert
11 April 2007
Beiträge
602
Reaktionspunkte
123
Ort
NRW
Hallo,

ich habe mir vor kurzem eine Radhose mit Trägern und Polster gekauft (bei Rose). Bei der ersten Ausfahrt war diese ziemlich unbequem im Schritt, das Polster hat gegen die Innenseite meiner Oberschenkel gedrückt. Wenn ich Cowboy-mäßig mit breiten Beinen gefahren bin ging es, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

Da das meine erste Radhose mit Polster ist wollte ich mal fragen, ob man die evtl. erst "einfahren" muss, sprich dass das Polster an besagter Stelle evtl. noch nachgiebiger wird. Oder gewöhnt man sich da dran?

Sonst sitzt die Hose bequem und alle anderen Körperteile haben genügend Platz. Krass fette Oberschenkel hab ich auch nicht. Gewisse Muskelmasse ist schon vorhanden, aber das ist bei Radfahrern ja normal und der Hersteller sollte das bedacht haben.
 
Bist Du die Hose noch mit Unterhose drunter gefahren? Dann kann es nämlich gerne mal drücken, scheuern oder kneifen.
 
Wenn es die erste gepolsterte Hose ist, kann es aber schon sein, dass ER sich an das Gefühl gewöhnen muss. Wenn er sie sowieso nicht mehr umtauschen kann, würde ich ein paar Wochen damit fahren. Wenn es dann immer noch nicht passt, kann er dann ein andere Hose kaufen und wird bei der Anprobe besßer beurteilen können, welche zu seinem Hintern passt.
 
Ist das die Rose Hausmarke die du gekauft hast? Die Polster finde ich auch etwas gewöhnungsbedürftig. Aber nach einiger Zeit und ein paarmal Waschen passen die Hosen dann :)

Grüße
Tom
 
Nur zum Thema Einfahren: Ich hab das sofort gemerkt, ob ich mit einer Hose klar komme oder nicht und bin bei Gore Powerbib hängengeblieben. Ich konnte zB bei einer Castelli sofort feststellen, dass sie nix für mich ist, ebenso Adidas, die letztere hab ich halt für absolute Notfälle und Kurzstrecken für den Winter für unten drunter. Das Material von Castelli zB gefällt mir deutlich besser als das von Gore, aber das Polster ist nix für mich. Also kurzum: Ich merk es recht schnell, nach spätestens 30km merk ich, passt es oder nicht.
 
Die normale Hose von Rose muss man erstmal einfahren. Aber nach 200km sollte das durch sein. Wenn das Polster zu rau ist kann nahtlose Unterwäsche helfen.
 
Sorry, aber wenn das Polster so rauh ist, dass man eine Unterhose drunter ziehen muss, ist das Ding nur für die Tonne.
 
Ich habe mir vor kurzer Zeit auch meine Erste kurze Hose gekauft. Nalini Ole2, hat um die 35€ gekostet und passt einwandfrei. Ich würde mich an der Stelle nach einer anderen Hose umsehen, denn auf Dauer kann das ziemlich nervig sein wenn irgendetwas drückt oder schuert. Am besten du probierst einmal verschiedene Modelle bei einem Händler & lässt dich beraten. Ich habe noch eine lange Hose von Gore, die zwar auch gut passt, das Kissen ist mir im Vergleich zur Kurzen aber mittlerweile fast schon zu weich, ich bevorzuge eher Hosen mit einer Art "Lederpolster" wie die Nalini, die dadurch auch etwas härter sind.
 
Ach die Rose Hausmarke ist nicht schlecht. Gut das Polster ist etwas steif aber das gibt sich mit der Zeit. Ansonsten sitzt die Hose aber gut. Dafür ist sie auch nur halb so teuer wie eine Gore und ein viertel so teuer wie eine Assos.
 
Finde ich auch. Vor 10 Jahren waren die Rose Hausmarkenhosen richtig schlecht. Eine ist mir während der Fahrt am Ar.... aufgerissen :oops: Mit der Qualität der Heutigen bin ich sehr zufrieden.

Grüße
Tom
 
Zurück