Flanschbob
Aktives Mitglied
Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine Radhose mit Trägern und Polster gekauft (bei Rose). Bei der ersten Ausfahrt war diese ziemlich unbequem im Schritt, das Polster hat gegen die Innenseite meiner Oberschenkel gedrückt. Wenn ich Cowboy-mäßig mit breiten Beinen gefahren bin ging es, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Da das meine erste Radhose mit Polster ist wollte ich mal fragen, ob man die evtl. erst "einfahren" muss, sprich dass das Polster an besagter Stelle evtl. noch nachgiebiger wird. Oder gewöhnt man sich da dran?
Sonst sitzt die Hose bequem und alle anderen Körperteile haben genügend Platz. Krass fette Oberschenkel hab ich auch nicht. Gewisse Muskelmasse ist schon vorhanden, aber das ist bei Radfahrern ja normal und der Hersteller sollte das bedacht haben.
ich habe mir vor kurzem eine Radhose mit Trägern und Polster gekauft (bei Rose). Bei der ersten Ausfahrt war diese ziemlich unbequem im Schritt, das Polster hat gegen die Innenseite meiner Oberschenkel gedrückt. Wenn ich Cowboy-mäßig mit breiten Beinen gefahren bin ging es, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Da das meine erste Radhose mit Polster ist wollte ich mal fragen, ob man die evtl. erst "einfahren" muss, sprich dass das Polster an besagter Stelle evtl. noch nachgiebiger wird. Oder gewöhnt man sich da dran?
Sonst sitzt die Hose bequem und alle anderen Körperteile haben genügend Platz. Krass fette Oberschenkel hab ich auch nicht. Gewisse Muskelmasse ist schon vorhanden, aber das ist bei Radfahrern ja normal und der Hersteller sollte das bedacht haben.