Moin!
Mein erstes Posting hier (bis auf mein Radlbild, zu dem es noch keine Wertung gab *schnüff*) und schon geht die Heulerei los
Fahre seit letztem Jahr Oktober mit dem RR (davor ATB, auch 60-80km Touren) und seit einigen Wochen regelmäßig 3 bis 4mal die Woche. Das ganze um die 50 bis 90km, teils hügelig. Seit einiger Zeit habe ich dabei ab und an ein Knacken (nur) im linken Knie, bin aber ansonsten beschwerdefrei. Habe daraufhin die Sattelhöhe vergrößert und die Geometrie des Rads mit http://wrenchscience.com/WS1/Secure/Fitting/Height.asp verglichen. Demnacht stimmen Sattelhöhe und die Summe aus Oberrohr- und Vorbaulänge ausgezeichnet. Der Rechner wollte mir allerdings einen 62er Rahmen andrehen während ich einen 58er fahre. Körpergröße ist 185cm, Innenbein war iirc 91cm, Gewicht liegt bei 78kg, wird aber noch auf mein Kampfgewicht vom letzten Sommer von 72kg fallen.
Während der letzten Touren habe ich dann begonnen, durch andere Beinhaltung (Knie zeigt nach aussen/innen), Verdrehen des Fußes (Time Impact Pedale), Vor- und Zurückrutschen auf dem Sattel, generell mehr Körperspannung dem Knacken entgegenzuwirken. Teilweise klappt das auch für 10-20 Sekunden aber dann geht der Krempel wieder los. Aussichtsreich wirkte gestern eine Betonung der Zugphase wobei der Fuß recht locker bleibt. Aber wenn ich nun anfange, mit rechts zu treten und links zu ziehen...
Der Lohn der Mühe ist nun, dass ich einen ganz leichten Schmerz am Übergang Oberschenkel-Kniescheibe auf der Innenseite des Beins habe 
Was mir noch aufgefallen ist... ich habe das Gefühl, dass mir meine Schuhe (Northwave Centurion) zu schmal sind. Jedenfalls schlafen mir nach ein paar Stunden die Fußaussenseiten ein. Testweise angezogene Sidi-Schuhe in der breiten Ausführung waren extrem (zu?) bequem, leider auch reichlich teuer. Kann es sein, dass ich den Fuß unbewusst verkrampfe und damit auch das Bein schlecht koordiniere?
Was sind eure Ratschläge? Wie finde ich heraus, ob meine Beine unterschiedlich lang sind? Sollte ich mit einem leichten bis diffusen Schmerz nicht weiterfahren? Sollte ich die Sattelhöhe eher vergrößern oder verringern? Sollte der Sattel eher näher zum Lenker oder weiter nach hinten?
Wehleidige Grüße,
Torsten
Mein erstes Posting hier (bis auf mein Radlbild, zu dem es noch keine Wertung gab *schnüff*) und schon geht die Heulerei los

Während der letzten Touren habe ich dann begonnen, durch andere Beinhaltung (Knie zeigt nach aussen/innen), Verdrehen des Fußes (Time Impact Pedale), Vor- und Zurückrutschen auf dem Sattel, generell mehr Körperspannung dem Knacken entgegenzuwirken. Teilweise klappt das auch für 10-20 Sekunden aber dann geht der Krempel wieder los. Aussichtsreich wirkte gestern eine Betonung der Zugphase wobei der Fuß recht locker bleibt. Aber wenn ich nun anfange, mit rechts zu treten und links zu ziehen...


Was mir noch aufgefallen ist... ich habe das Gefühl, dass mir meine Schuhe (Northwave Centurion) zu schmal sind. Jedenfalls schlafen mir nach ein paar Stunden die Fußaussenseiten ein. Testweise angezogene Sidi-Schuhe in der breiten Ausführung waren extrem (zu?) bequem, leider auch reichlich teuer. Kann es sein, dass ich den Fuß unbewusst verkrampfe und damit auch das Bein schlecht koordiniere?
Was sind eure Ratschläge? Wie finde ich heraus, ob meine Beine unterschiedlich lang sind? Sollte ich mit einem leichten bis diffusen Schmerz nicht weiterfahren? Sollte ich die Sattelhöhe eher vergrößern oder verringern? Sollte der Sattel eher näher zum Lenker oder weiter nach hinten?
Wehleidige Grüße,
Torsten