• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knie knackt

Nephilim

Mitglied
Registriert
15 April 2005
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Moin!

Mein erstes Posting hier (bis auf mein Radlbild, zu dem es noch keine Wertung gab *schnüff*) und schon geht die Heulerei los :) Fahre seit letztem Jahr Oktober mit dem RR (davor ATB, auch 60-80km Touren) und seit einigen Wochen regelmäßig 3 bis 4mal die Woche. Das ganze um die 50 bis 90km, teils hügelig. Seit einiger Zeit habe ich dabei ab und an ein Knacken (nur) im linken Knie, bin aber ansonsten beschwerdefrei. Habe daraufhin die Sattelhöhe vergrößert und die Geometrie des Rads mit http://wrenchscience.com/WS1/Secure/Fitting/Height.asp verglichen. Demnacht stimmen Sattelhöhe und die Summe aus Oberrohr- und Vorbaulänge ausgezeichnet. Der Rechner wollte mir allerdings einen 62er Rahmen andrehen während ich einen 58er fahre. Körpergröße ist 185cm, Innenbein war iirc 91cm, Gewicht liegt bei 78kg, wird aber noch auf mein Kampfgewicht vom letzten Sommer von 72kg fallen.

Während der letzten Touren habe ich dann begonnen, durch andere Beinhaltung (Knie zeigt nach aussen/innen), Verdrehen des Fußes (Time Impact Pedale), Vor- und Zurückrutschen auf dem Sattel, generell mehr Körperspannung dem Knacken entgegenzuwirken. Teilweise klappt das auch für 10-20 Sekunden aber dann geht der Krempel wieder los. Aussichtsreich wirkte gestern eine Betonung der Zugphase wobei der Fuß recht locker bleibt. Aber wenn ich nun anfange, mit rechts zu treten und links zu ziehen... ;) Der Lohn der Mühe ist nun, dass ich einen ganz leichten Schmerz am Übergang Oberschenkel-Kniescheibe auf der Innenseite des Beins habe :mad:

Was mir noch aufgefallen ist... ich habe das Gefühl, dass mir meine Schuhe (Northwave Centurion) zu schmal sind. Jedenfalls schlafen mir nach ein paar Stunden die Fußaussenseiten ein. Testweise angezogene Sidi-Schuhe in der breiten Ausführung waren extrem (zu?) bequem, leider auch reichlich teuer. Kann es sein, dass ich den Fuß unbewusst verkrampfe und damit auch das Bein schlecht koordiniere?

Was sind eure Ratschläge? Wie finde ich heraus, ob meine Beine unterschiedlich lang sind? Sollte ich mit einem leichten bis diffusen Schmerz nicht weiterfahren? Sollte ich die Sattelhöhe eher vergrößern oder verringern? Sollte der Sattel eher näher zum Lenker oder weiter nach hinten?

Wehleidige Grüße,
Torsten
 
Ist wie beim Rad selbst. Wenn was knackt, ist definitiv was nicht in Ordnung.

Da Du nicht selbst in Dein Knie reinschauen & ggf. reparieren kannst, sollte das ein Fachmann = Orthopäde (hoffentlich halbwegs richtig geschrieben) übernehmen.
 
hallo Nephilim ,

ich hab mit ähnlichen problemen zu kämpfen. bin aber noch nicht wirklich weitergekommen. fakt ist: mein linkes bein ist ein wenig kürzer. zudem stehe ich nicht perfekt. d.h. ich knick mit der ferse des linken fußes leicht nach innen. ich habe jetzt seit ca. 6 monaten ein unangenehmes gefühl beim übergang von kniescheibe zu sehnen und muskulatur. ich kann hier nicht wirklich von schmerzen sprechen. meistens wenn ich schwere gänge trete. ich bin mir ziemlich sicher, daß es hier um die muskulatur geht und nicht um gelenksprobleme. aber was nicht ist, kann ja noch werden. der Orthopäde konnte nir übrigens nicht helfen. der hat das bein geröngt und nichts festellen können. als nächstes geht nur eine KERNSPINN..... im krankenhaus.

kennt jemand von euch einen spezialisten, der fahrern mit unterschiedlich langen beinen passende radschuhe anfertigen kann ???

Danke und Gruß
tarifa
 
Geh zum Orthopäden.
Ein guter Ortho schickt dich nicht zum Röntgen sondern zur Kernspin.
Knacken hatte ich auch Innenmeniskus angerissen. Altes Kriegsleiden (ne Quatsch bin ich 10 Jahre mit rumgelaufen bis es nicht mehr ging. Habe dadurch aber keine Folgeschäden gehabt. Also irgendwas an den Bändern u. Knorpel würde ich wetten. Bin aber auch kein Arzt. Wäre aber schön wenn du den Befund einstellst, nur so als Neugierde.

Viel Glück

Mitch

Es gibt keine guten Orthopäden
 
Jo, der Ortho machts. Wenn er denn auf die wirkliche Ursache kommt und die kann er manchmal gar nicht finden, weil er gar nicht alles weiß.

Hatte zum Bsp. 6 Monate lang Hüftprobleme und kein Orthop. konnte mir sagen woher es kommt. Es lag daran, dass meine Pedalplatte beim Nachziehen um 0,5cm nach vorne gerutscht war und nun weiter vorne saß, als die Linke. Seit dem ich das wieder geändert habe ist alles iO. Das sind Schäden da kommt der Orthopäde auch nur drauf, wenn er selber RR fährt.

Das Knacken in Deinen Knien kann auch daher kommen, dass deine Kniescheibe durch die Bänder nur unzureichend fixiert wird und dann unter Belastung seitlich wegrutscht. In ganz seltenen Fällen (wie bei mir), ist die Kniescheibe nicht richtig zusammengewachsen und besteht aus mehreren Knochenfragmenten, die nur durch Knorpel zusammengehalten werden. In beiden Fällen hilft nur dauerhaftes Tragen einer Kniebandage zur Fixation der Kniescheibe. Dann ist das Knacken auch weg.


@traifa-pirata:
Ich glaube Speedplay Pedale sollen einen Höhenausgleich ermöglichen, bin aber nicht sicher.
 
Speedfreak schrieb:
@traifa-pirata:
Ich glaube Speedplay Pedale sollen einen Höhenausgleich ermöglichen, bin aber nicht sicher.

Das hab ich auch gehört, ebenso sollen aufgrund der großen "Bewegungsfreiheit" die Speedplays überhaupt am besten für Leuten mit Knieproblemen sein. Ob das stimmt, weiß ich aber nicht, und jeder muss halt sehen, WAS für Probleme er genau mit dem Knie hat, bevor man zur Ursachenbeseitigung schreiten kann.
Aber iss klar, oder?
 
Speedfreak hat recht.
Ein Orthopäde allein reicht nicht. Er sollte Bezug zum Radsport haben um evtl. Einstellprobleme beurteilen zu können.
Sonst bekommst du nachher noch den Rat: Ja wenn das Problem nur beim Radeln auftritt, warum hören sie dann damit nicht auf?

Habe ähnliches mit dem Thema Laufen erlebt. Einer meinte, ich solle einfach damit aufhören - der andere wollte nur Therapien verkaufen - schließlich hat sich ein joggender Orthopäde der Sache dann mal ernsthaft angenommen und nun kann ich wieder schmerzfrei laufen.
 
Mädchen schrieb:
...WAS für Probleme er genau mit dem Knie hat, bevor man zur Ursachenbeseitigung schreiten kann.
Aber iss klar, oder?
Hab auch nur mal beschrieben, woher mein Knacken im Knie kommt und womit ich es in den Griff bekomme.
Als eine mögliche Ursache sozusagen. Vielleicht ist hier auch eher der Rat eines Sportmediziners gefragt, der mit typische Bewegungsmustern und Haltungen bei Sportarten besser im Bilde ist.
 
Hi,

wie fährst Du denn? Ich habe den Eindruck, daß Du die letzten Wochen die Belastung enorm hochgefahren hast. Vielleicht zu schnell für Dein linkes Knie - da Du vielleicht dieses mehr belastest als das Rechte.

Versuche mal hohe Trittfrequenz (>90 rpm) und wenig Belastung. Problem könnte dann weg gehen.

Eigentlich sollte mal ein Datenbank mit guten Rad-Orthopäden aufgebaut werden. In Branschweig kenne ich niemanden.

Wenn alles so stimmt, könnte sich etwas bei Dir im Knie etwas abgesplittert haben (Meniskus). Hattest Du mal eine OP am Knie oder Verletzung? Kann auch ein Scheibenmeniskus sein, der jetzt zefranzt unter der Mehrbelastung.

Beobachten (mit Orthopäde) und nicht zu schnell unters Messer - manche Dinge verschwinden einfach wieder :daumen:

Gruß Hans
 
@Hans

Mag sein, dass die Belastung recht flott hochgegangen ist. Seit Ende März sind es recht schnell zwischen 150 und 230km pro Woche geworden, während die Monate davor wegen zuviel Arbeit und Winterzeit gerade mal eine Tour pro Woche drin war. Die Kadenz versuche ich eigentlich in vernünftigen Regionen (mind. 80, besser 90) zu halten. Das Knie hat bislang noch nicht unterm Messer gelegen. Allerdings gibt es noch diverse andere knackende Gelenke an mir (Fuß, Kiefer). Vllt ein genereller Trend zum flotten Gelenkverschleiss :rolleyes: Morgen hab ich erstmal nen Termin und werde mir was erzählen lassen.

Gruß,
Nephilim
 
Hi Nephilim,

dann wünsche ich Dir erst mal alles Gute. Wird schon gut gehen. Notschlachten ist immer noch möglich :crash:

Gruß Hans
 
Zurück