• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Muskelstimulation

Registriert
14 Oktober 2006
Beiträge
88
Reaktionspunkte
4
Ort
Troisdorf
guten abend @ll,
möchte mir evtl.einen elektronischen muskelstimulator von sanitas kaufen.
es handelt sich um das model sem 40.
ist dem kauf eines solchen gerätes grundsätzlich zuzustimmen,oder ist das großer quatsch?

für eure antwort besten dank frank:confused:
 
AW: Muskelstimulation

Wir haben den SEM 40, ich nutze ihn aber nur als TENS-Gerät z.B. bei Rückenverspannungen oder bei Knieproblemen.
Ich bilde mir ein, dass das Gerät hier was bringt. Ob das Einbildung ist oder nicht, vermag ich nicht zu sagen. Ist mir auch egal. Für EMS habe ich es noch nicht genutzt.
Grundsätzlich ist das Gerät aber solide verarbeitet und m.E. auch sehr preiswert.
 
AW: Muskelstimulation

hi
ich habe letzen winter mal 12wochen lang einmal die woche elektro training mit dem gerät von bodytec betrieben.
allerdings mit trainer im fitnessstudio.

bringen tuts auf jeden fall was. allerdings kein großartiger muskelzuwachs sondern eher verbesserung der intramuskulären koordination.
d.h. das ansprechen der muskelfaser sowie die anzahl der angesprochenen muskelfasern wird verbessert bzw erhöht.
die fachbegriffe dazu sind frequenzierung und rekrutierung.

nur elektro training bringt allerding relativ wenig.
ich würde dir raten einmal die woche elektrisch zu arbeiten und einmal im kraftraum kniebeugen... und einmal mindestens aufs rad steigen

lg harry
 
AW: Muskelstimulation

bringen tuts auf jeden fall was. allerdings kein großartiger muskelzuwachs sondern eher verbesserung der intramuskulären koordination.
d.h. das ansprechen der muskelfaser sowie die anzahl der angesprochenen muskelfasern wird verbessert bzw erhöht.
die fachbegriffe dazu sind frequenzierung und rekrutierung.

das finde ich interessant, dass es hier jemanden gibt, der schonmal bodytec probiert hat.
könntest du vllt. nochmal näher berichten, was es dir genau fürs fahren gebracht hat?
ich hab diese woche eine probetrainingsstunde und werd danach überlegen, ob ich es weiter machen werde.
meine ziele sind: stärkung der rücken und rumpfmuskulatur. ich denke dafür dürfte das training recht gut geeigent sein, oder?
hast du denn darüber hinaus noch weitere positive effekte fürs radfahren entdeckt?
gedacht ist das bodytec bei mir nur zusätzlich zum normalen kraft- und radtraining. werde damit keine andere einheit ersetzen wollen.
 
AW: Muskelstimulation

hi
zum ersten bringts mal einen riesenmuskelkater. ich konte teilweise 3 tage nicht mehr gescheit sitzen. spaß beiseite.
was noch:
-dieses training ist ein ganzkörpertraining in 20 min.
-es ist sehr intensiv. 15 liegestützen und dann ist die brust für den rest der woche bedient.
-man kommt damit an muskeln, die man mit normalem training einfach nicht erreicht. das bedeutet, dass diese art von training die rekrutierung erheblich steigert.
-es gleicht disbalancen aus. da der ganze körper trainiert wird und nicht nur die beine, kann man ungleichheiten bei der muskulatur ausgleichen

was kann es nicht:
- normales training ersetzen. die muskeln reagieren zwar auf die stimulation, die sehnen, bänder und gelenke aber nicht. darum habe ich das e-training nur als ergänzung gemacht.

nach 3monatigem "normalem" training werde ich es im februar wieder 4 wochen lang machen(1mal die woche) einfach um die intramuskuläre koordination zum ende des grundlagentrainings zu verbessern. jetzt im winter mach ich einmal die woche ganz normales hanteltraining für die beine und für den oberkörper.

lg harry
 
AW: Muskelstimulation

hey,
danke für deine einschätzungen.
ich hatte heute morgen mein probetraining. abgefahrenen sache. echt. nun warte ich auf den muskelkater der mir auch vom trainer vorausgesagt wurde.
denke ich werd mir dann bis anfang nächster woche überlegen, ob ich in eine 10 karte investiere.

ansonsten decken sich deine aussagen, mit denen meines trainers.

er erzählte mir allerdings noch, dass es neben den muskelaufbau noch einen anderen "modus" gibt, der die ausdauer trainiert. könnte dann z.b. mit dem gerät aufs spinning-bike. die impulse sind dann wohl anders als beim normalen muskelaufbautraining. er selbst hat das noch nie aufm rad gemacht, weil die anderen kunden alle auf's laufband wollen, könnte sich aber vorstellen, dass es auch auf dem rad funktioniert.
hast du davon schonmal was gehört oder erfahrungen?
 
AW: Muskelstimulation

hi
das ist ja die geilste idee überhaupt.
bodytec aufm spinning bike.

hab sofort bei mir im fitnessstudio angerufen.
der hat noch nix darüber gehört.
werde es aber auf jeden fall ausprobieren.

lg harry
 
AW: Muskelstimulation

Hallo zusammen,

also ich betreibe das Tens-Training schon ca. 20 Wochen. Trainiere so 1 x in der Woche,dazu noch 2 x Muckibude und 3 x Radfahren. Der Muskelkater zieht sich jedes Mal 3-4 Tage. Bringt ordentlich Muskelzuwachs und Maximalkraftzuwachs.
Es ist tatsächlich eine Tiefenstimmulation der Muskeln. Man kommt damit an Fasern, die mit normalem Training nicht erreichbar sind. Je mehr Strom dabei fließen kann, umso tiefer wirkt die Stimulanz. Wird der Muskel kräftiger, kannst du mehr Strom anlegen. Ich bin jedenfalls überzeugt.Meine Wattleistung konnte ich von 315 auf 375 Watt steigern.
Auf die Idee dieses Training auf dem Rad durchzuführen ist mein Coach noch gar nicht gekommen. Laß mal Montag werden....

So long
 
AW: Muskelstimulation

ich habe selbst schon seit ca. 7 Jahren einen Compex Sport 3

Dabei benutze ich nach harten und intensiven Einheiten, wenn ich recht schnell wieder fit sein will die "aktive Erholung". Ist einfach angenehm und wie eine kleine Massage. Bilde mir auch eine bessere Regeration ein.

Am Abend vor harten Belastungen 2-3mal "Kapilarisation", habe auch danach das Gefühl eine bessere Kraft Ausdauer zu haben.

Die Muskelprogramme nutze ich fast nie, außer wenn ich verletzt bin und mich kaum bewegen kann (kommt hin und wieder mal vor).

Ein Training ersetzt es aber nicht. Die Bewegung fehlt halt.

Gerade die Entspannungsprogramme empfinde ich als sehr angenehm und entspannend - und darum gehts ja.
 
Ich hab den SEM 40 auch...ich benutze es als TENS,da ich Schuöterprobleme HATTE!!!SEit ich es regelmäßig anwende...hab ich keine Schmerzen mehr in der Schulter!!!Bringt auf jeden Fall was....
 
ich habe einen Compex Sport, nutze es hauptsächlich zur Regeneration. Vor allem nach Rennen und Etappenrennen, sowie schweren Trainings. Bin selber der Überzeugung, dass ich mit Compex schneller regeneriere. Phyio ist mir auf Dauer zu teuer.
 
Na das klingt doch alles ganz gut.
Wir wollten Ihn eigentlich für die ganze Familie haben: Meine Frau zum lösen von Verspannungen ich nach dem Training zur Regeneration.
 
Zurück